- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: k_floi Date: 09.10.2005 Thema: BMW springt nicht mehr an, Diagnoseprogramme ---------------------------------------------------------- Ich habe das Problem, dass mein BMW nicht mehr anspringt. Bis zum Vorglühen passt alles, doch wenn man den Schlüssel komplett umdreht, so tut sich gar nichts. Bin jetzt nach der Fehlersuche drauf gekommen, dass die Wegfahrsperre nicht durchschaltet. Wenn man den Schalter vom Relais der Wegfahrsperre kurzschließt, so dreht wenigstens der Starter wieder, wenn man den Schlüssel umdreht, springt aber nicht an, da ja die Einspritzpumpe keine Spannung erhält. Weiß jemand was es haben könnte? Wollte Fehlerspeicher auslesen. Habe mir selber ein Kabel gebaut für 1 serielle Schnittstelle, weil ich am Notebook nur eine habe, und ich nicht meinen PC beim Auto aufbauen möchte. Kennt jemand Programme, die OBD I können, denn habe bis jetzt nur Programme gefunden, die OBD II können mit 1 seriellen Schnittstelle. Wenn möglich auch Freeware. ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: Gurkenhals Datum: 09.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- In sachen Diagnoseprogramm kann ich dir nicht helfen. Wie wärs wenn du die BMW Service Hotline anrufst, dann kommt jemand und sagt dir schon was los ist. Hab ich auch schonmal gemacht und es hat nichts gekostet. Wär vieleicht die einfachste Idee. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 09.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast deinen zweiten Schlüssel schon probiert ? Schließ mal den Wagen damit ab, wieder auf, und probier, ob die Wegfahrsperre dann freigibt. ____________________________ |
Autor: k_floi Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab schon alle 4 Schlüssel probiert, mit auf und zusperren. Auch habe ich die nachgerüstetet Funk-ZV abgehängt, und dergleichen. @gurkenhals, glaube ich nicht, dass jemand von BMW extra zu mir nach Hause fährt (wohne in Österreich, und nächste BMW-Werkstatt ist so um die 25km weg), weil mein 325td 96er Bj. nicht mehr anspringt, die werden mir höchstens den Tipp geben, eine Werkstätte zu kontaktieren, und die verlangen sicher nicht zu wenig, da das Auto ja nicht fahrbereit ist, und abgeschleppt werden muss. ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: cabriofreek Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, haste denn nen autoclub, den du dann in anspruch nehmen könntest ?? und wie schon bereits erwähnt gibts in deutschland den bmw pannendienst, der einem praktisch genauso hilft wie ein autoclub, nämlich umsonst ( wissen nicht viele und ist daher als geheimtipp zu betrachten )- ansonsten könnte ich mir vorstellen ,dass meistens die nachträglich eingebauten komponenten ( zv ) die ursache vieler fehler sind .... anschieben und sofort zu nem bosch/bmw dienst, also good lack bei der behebung .. ____________________________ charly schulz |
Autor: k_floi Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. nochmals darauf hinweisen, ich bin aus Österreich. Ich will mein Auto nicht durch die Gegend schleppen! Funk-ZV hab ich auch schon abgehängt. Und anschieben, bzw. anrollen bringt nichts, da ja die Einspritzpumpe keine Spannung hat, da das EWS nicht durchschaltet! ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |