- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: cioran Date: 07.10.2005 Thema: Anzugsmomente M 52 mit VANOs ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 10.10.2005 um 07:59:28 in dieses Forum verschoben. zur zet überhole ich einen 528 M52 Motor.wer verrät mir die Anzugsmomente von Kopf,nockenwelle,Kurbel-und pleuellager? und was könnte ich als Ersatz für das Absteckwerkzeug 112300 nehmen? Vielen Dank ____________________________ sieggi Bearbeitet von - SirHanSolo am 10.10.2005 07:59:28 |
|
Autor: Looki Datum: 10.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, fürn M52B28 lauten die Drehmomente.... Kopfschrauben (neu) : 40Nm + 90° + 90° Nockenwellenlagerdeckel: M6 = 10Nm M7 = 20Nm M8 = 50Nm Kurbelwellenlagerdecken (neu): M10 = 20Nm + 70° M11 = 20Nm + 100° Pleuellagerdeckel (neu): 5Nm + 20Nm +70° (das 112300 passt auch ja) Gruß Looki ____________________________ www.projekt-e36.de Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage... Bearbeitet von - Looki am 10.10.2005 21:48:06 |
|
Autor: cioran Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh,danke für die tolle Auskunft. JA ,als ich die Schrauben sah vermutete ich auch die seien zu erneuern. Ein Absteckwerkzeug für die Nockenwellen hab ich mir anfertigen lassen,aber wie fixiere ich das Schwungrad ohne Spezialwerkzeug? Siegmund ____________________________ sieggi |
|
Autor: Looki Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- unterhalb der Ansaugbrücke unten am Block, zur Schwungscheibe ist eine kleine blaue Abdeckkappe. Die Entfernen und einen 6er Bohrer/Schraube zur Hand nehmen. Vorne auf die Kurbelwelle einen 22 Schlüssel aufstecken und rechtsherum soweit per Hand drehen bis das Loch im Block mit dem Loch in der Schwungscheibe fluchtet, dann mit dem Bohrer/Schraube fixieren. Darauf achten, dass KW auf Zünd-OT und NICHT auf Gaswechsel-OT steht. Zünd-OT = 1 Zylinder steht auf OT, und Pfeile der Nockenwellenkettenräder zeigen nach oben, senkrecht zum Kopf! Gruß Jan ____________________________ www.projekt-e36.de Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage... |
|
Autor: cioran Datum: 13.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ____________________________ sieggi |
|
Autor: cioran Datum: 04.05.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hello, ist das normal?: ich hab nun das vanossystem auf die nockenwelle geschoben und dabei verdreht sich ,bedingt durch die schrägverzahnung,das linke kettenrad um 1 zentimeter sodas die Pfeile der beiden kettenräder nicht mehr übereinstimmen. Da ich vorsichtig bin und dies meine erste überholung eines solchen M52 Vanos ist frag ich mal. Alles steht auf OT,Nockenwellen abgesteckt.Hab die kettenräder festgezogen,Motor dreht frei durch. Merci `Siegmund Bruder Hanau ____________________________ sieggi |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |