- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Schlechte Heizleistung, Wer kann helfen? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gunter19
Date: 06.10.2005
Thema: Schlechte Heizleistung, Wer kann helfen?
----------------------------------------------------------
Mein BMW E38 1,8 heizt nicht mehr richtig. Dieses Problem hatte ich schon im letzten Winter. Also die Motortemperatur ist ok. Genug Kühlwasser ist auch aufgefüllt. Wer hat noch einen Rat?
tschüß gunter



Antworten:
Autor: Baruth
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, vieleicht ist dein Filter am(Wärmetauscher wirds genannt glaub ich) fürs Lüftungssystem verdreckt da kann sich nach einiger Zeit schon ne Menge Schmutz ansammeln. Könnte wenns dumm kommt auch kaputt sein das Teil.
Oder irgendwo anders in deiner Lüftung ist etwas verstopft.


Autor: David325
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
welches fahrzeug? E38?
wenn 318i E36, welcher? M40, M43? baujahr? usw.!!!
wenn vor 5/96, neues thermostat einbauen, wegen schlechter wärmeleitung wurden ab da andere eingesetzt.

könnte aber auch schlecht entlüftet sein usw. ...
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Auszug aus der E36 FAQ, die du mal lesen solltest, ist recht interessant.


Zitat:

19. Warum kommt mein Motor nicht auf Betriebstemperatur?


Kurz und knapp: Thermostat! Der Thermostat kann in diesem Fall nicht vollständig den Wasserkreislauf durch den Kühler schließen. Somit strömt ständig das (u. U. noch kalte) Kühlwasser durch den Kühler, und der Motor erreicht durch die Fahrtwindkühlung nicht seine Betriebstemperatur.
Eindeutiges Zeichen für einen defekten Thermostat ist eine stark schwankende Motortemperatur je nach Fahrzustand, Geschwindigkeit und Außentemperatur. Besonders im Winter braucht der Wagen extrem lange, um halbwegs warm zu werden. Die Heizung arbeitet nicht richtig und obendrein ist es schlecht für den Spritverbrauch, da bei nicht Erreichen der optimalen Betriebstemperatur zuviel Kraftstoff eingespritzt wird.



____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: marcash
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann auch daran liegen das du dein kühlsystem nicht richtig entlüftet ist
war bei mir auch so nachdem ich wasserpumpe gewechselt habe
sobald noch luft im kühlsystem ist heizt die heizung nicht




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile