- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: gunter19 Date: 06.10.2005 Thema: Drehzahl hoch und runter im Leerlauf?????????? ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe ein E36 mit 1,8 Maschine Bj94. Seit geraumer Zeit spielt der Motor nach dem Anlassen verrückt. Die Drehzahlen steigen und fallen in ca.3sek Abstand. Also der Motor dreht im Stand hoch auf ca 2000Umdr. und fällt gleich wieder auf ca. 500 Umdrehungen ab. Dieses läuft, wenn ich nicht unterbreche mindestens 10 min. ab. Die Klimaanlage ist nicht eingeschaltet.Nach mehrmaligen starken Gasgeben pegelt dann sich die Drehzahl auf normale Werte ein. Wer kann mir helfen und hat eine Erklärung. Tschüß gunter |
Autor: PT Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das hört sich verdächtig nach kaputter Zündspule an. Vorallem diese Drehzahl-Schwankungen sind ein mögliches Indiz dafür. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: stefan323ti Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd da eher auf Leerlaufregler tippen. Macht er das nur im Stand oder haste noch andere Nebenwirkungen wie erhöhten Benzinverbrauch oder ungleichmäßigen Durchzug beim beschleunigen festgestellt? Sicher kannste wirklich nur nach nem Fehlerspeicher auslesen sein. Bei mir hatten selbst die BMW Mechs gesagt das eine oder zwei Zündspulen kaputt sind. Dabei wars der Nockenwellenpositionsgeber. Der verursacht nahezu die gleichen Sympthome wie defekte Zündspulen. |
Autor: gunter19 Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja er zeigt manchmal eine ich sag mal ruckelige Beschleunigung. Hauptsächlich wenn der Motor kalt ist, aber das Ruckeln ist sehr wenig. Meine Frau hat es noch nicht einmal bemerkt. gunter |
Autor: surveyor Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann auch noch an Temperaturgebern, oder am Motorentlüftungsventil liegen. Drehzahlschwankungen können sehr viele Ursachen haben. Da hilft bloß zu BMW fahren und chip auslesen lassen und wenn der nichts anzeigt nach dem ausschlussverfahren vorgehen. Lamdasonde nicht zu vergessen. ____________________________ www.e36-page.net |
Autor: David325 Datum: 07.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lambdasonde einfach mal testweise abstecken; wenn dann besser: tauschen. lambdasonden sind leider zu oft defekt... ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |