- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Umbau Automatik auf Schalter möglich?? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: 332i-Machine
Date: 05.10.2005
Thema: Umbau Automatik auf Schalter möglich??
----------------------------------------------------------
Hi,

siehe Betreff *g*...

so'n Automatik-Getriebe ist ja schön und gut, vor allem im Stau und da ich im Jahr zwischen 40.000 und 50.000 km fahre, ist es auch echt genial zu fahren usw., aber so langsam fehlt mir das gute alte Schaltgetriebe...

Ist es denn möglich Automatik auf Schalter umzubauen?? Falls ja, wie hoch ist dabei der zeitliche Aufwand in etwa und was genau brauch ich?? Würde ein gebrauchtes Getriebe reichen und ein SChalthebel oder so??
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]



Antworten:
Autor: ritsch245
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was bitte ist ein 332i ??? Oder meinst Du vielleicht doch einfach nur M3?

Ein Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe ist generell möglich. Du brauchst ein Schaltgetriebe kommplett mit Kupplung und Kardan etc. sowie Kupplungspedal mit Bedienelementen. Ist machbar, nötig ist aber wirklich technisches KnowHow, ne Werkstatt mit Hebebühne und natürlich die entsprechenden Teile. Eine Eintragung beim TÜV kommt außerdem noch, weil sich normalerweise die Endgeschwindigkeit ändert.

Einfacher (und billiger) ist auf alle Fälle: Auto verkaufen, gleiches Auto mit Schaltgetriebe kaufen.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: SixpackBMW
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wie mein vorgänger schon sagte, möglich ist es schon. Ich habe das selbe vor und bin davon abgekommen mein auto zu verkaufen und dagegen einen mit schalter zu kaufen. 1. ist der wertverlust viel zu hoch, 2. kennst du dein auto besser als irgendein neues, 3. wird es nicht teurer wenn man das selber macht. OK, vorraussetzung dafür ist wirklich das know how, allerdings gibt es sehr viele wege an das nötige know how schnell ran zu kommen. ein kumpel von mir hat das als gelernter "elektriker" schon gemacht an seinem 325er und fährt schon seid 2 jahren damit rum.

Wenn du den Mut hast es selber zu machen, besorg dir ALLE nötigen Teile.

Dann brauchst noch einen mit Grube oder Hebebühne. Hebebühne wäre natürlich die bequemere variante. grube ist hart, aber machbar. dann kanns schon los gehen.

das ganze wird sich natürlich ein bisschen hinziehen. 2-3 Wochen. aber dann wenns fertig ist kanns schon losgehen.

wenn du alles mitm tüv in absprache haben möchtest, denke ich, dass es keine probleme gibt, da es bmw-teile sind die nicht eingetragen werden müssen. es gibt alles passend zum einbauen. du musst nichts am auto selbst verändern. An der Endgeschwindigkeit sollte sich nichts ändern, da die Endgeschwindigkeit von Automatik und Schaltgetriebe von Werk aus "annähernd" gleich hält. Wenn man einen M3 will, will man einen M3 ob jetzt mit Schalter oder Automatik und keinen M3 der so schnell fährt wie ein 330er oder??
Es wird sich was an deinem Anspruchsverhalten leicht ändern und an deinem spritverbrauch. mehr aber auch net....

wenn du mehr infos brauchst, schreib mal ne pm

grüße
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: sarahode61
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau das richtige thema zu meinem vorhaben. klar geht so ein umbau. du brauchst folgendes: getriebe, zweimassenschwungrad, kupplungsset, am besten die kardanwelle aus demselben fahrzeug mit schalter (aufgrund der verschiedenen längen bei automatik und schalter) schaltgestänge mit hebel, kupplungspedal mit hydraulikölleitungen und einen halter zum schweißen.

weil die automatikgetriebe länger sind, muss man den halter auch neu schweißen.

also wie du siehst, ist es doch nicht so einfach. aber das ganze bei einer werkstatt machen zulassen ist auch nicht sehr teuer. das material würde dich so etwa um die 1000€ kosten und dann noch die einbaukosten von max. 500€. du kannst dann dein getriebe auch verkaufen, dann hast du vielleicht deine einbaukosten raus.


Autor: Sven
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn das für Euch so einfach ist, dann könnt ihr mir sicherlich bzw. einigen anderen hier im Forum die Frage beantworten, wie ihr das Elekotronikproblem löst, sprich wie ihr das EGS von dem EWS, der DME und dem ASCSteuergerät entkoppelt.

____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: sarahode61
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
deswegen sage ich ja auch, dass man für den einbau die 500€ investieren sollte. das mechanische ist ja kein problem. aber das mit der elektronik von der automatik ist sicherlich nicht so einfach.
Autor: 332i-Machine
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Was bitte ist ein 332i ???
(Zitat von: ritsch245)




Ein 325i aufgebohrt auf 3,2 Liter ;-)

Also ein Verwandter von mir hat bei BMW ne Ausbildung zum Mechaniker gemacht, ist aber mittlerweile Service-Techniker bei BMW, und hat nebenbei noch 'ne eigene Werkstatt.

Denkt ihr er würde das vollständig hinkriegen?? Also Einbau etc. dürfte ja nun wirklich kein Problem sein für ihn, aber die Elektronik??

Eine Frage noch: Was heißt denn bitte das EGS von dem EWS, der DME und dem ASCSteuergerät entkoppeln????
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: Loud Mean
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Ich denke der kriegt das schon hin! Bei BMW heißt es: Ein schlechter Mechaniker ist immer noch ein guter Elektriker!

Das bedeutet einfach Steuergeräte abstecken.

EGS= Elektronische Getriebesteuerung
EWS= Elektronische Wegfahrsperre
DME= Digitale Motorelektronik
ASC= Antriebsschlupf Regelung

mfg
____________________________
Wer gut schmiert, der gut fährt!!!

Autor: 332i-Machine
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
EWS und ASC hab ich gar nicht, also fallen schon mal 50% weg *g*...


____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: SixpackBMW
Datum: 11.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
tausch die module einfach gegen die, die der schalter normalerweise hat.... gibts sicher günstig bei ebay oder aufn schrottplatz
____________________________
mfg
steff

www.segelfliegen-hersbruck.de
mein auto

Autor: Dim17
Datum: 30.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wurde das Getriebeumgebaut.Also von Automatik auf Schalter und bei mir Leuchtet die ASC+T Leuchte.

Was müsste ich den jetzt tun , um es zum funktionieren zubringen?

Gruss Dimitri




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile