- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 330iL Date: 03.10.2005 Thema: sportluftfilter reinigen ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator taissel am 05.10.2005 um 08:19:08 in dieses Forum verschoben. bin gerade dabei meinen k&n sportlufti zu reinigen. habe aber das spezielle filteröl, zum auftragen nach der reinigung nicht da.kann ich da alternativ auch ein anderes öl nehmen,oder brauch ich gar keins? bmw e46 330il 06/2000. 110000km Bearbeitet von - taissel am 05.10.2005 08:19:08 |
Autor: juhy84 Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal bei "reifenWagner" so n schrott gekauft! Die sagten mir das ich das auch mit dem speziellen Schampoo waschen soll! Hab ich noch daheim, nie gemacht! Soll aber wirklich besser sein! Was die mir aber sagten, Öl unbedingt! Meiner war aber 1 Jahr furztrocken, ich weiß nicht ob der innen noch feucht war oder so, aber da passte trotzdem alles! Ein jeder sagte aber das es feucht sein soll muss blabla! Also einen tag damit fahren und morgen was besorgen! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: 330iL Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab noch einen original lufti daliegen. hab ihn ausgeschüttelt und erst ma eingebaut. der muß ja aber nicht ölig sein,oder? |
Autor: juhy84 Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- NÖ! Aber der K&N schon sagen alle! Auf das spezielle ÖL hab ich 6 Wochen gewartet! Weil die Typen mir sagten das so was eigentlich nie jemand kauft! Voll schwul! Jeder hat einen aber anscheinend will keiner das öl! Nie wieder hinterhofwerkstatt! ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: 330iL Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ballistolspray (waffenöl) leicht aufsprühen tuts angeblich nach der reinigung auch hab ich mir grad sagen lassen. |
Autor: juhy84 Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wat geht n bei dir? Nix fürs auto daheim aber für knarren!? Alter ____________________________ Der neue E90 M3 ist im anrollen und er wird alles was bisher auf der Straße fuhr in den Schatten stellen und uns zeigen, was geht! Wow wird der geil! |
Autor: stargate Datum: 04.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- :rofl: klar, sowas kann man immer mal wieder brauchen. A Kumpel von mir hat auch nen KN-Filter. Da stand auf der Verpackung. KEINESFALLS MIT ÖL NACHBEHANDELN. ____________________________ Stay Tune"ed" Mein Auto wurde nicht gekauft um so zu sein wie es andere vielleicht gerne hätten! ;-) |
Autor: mighty Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na was jetzt !?! Ölen oder nicht ölen !?!?! |
Autor: stargate Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim Hersteller anfragen! Der müsste das eigentlich wissen.! ____________________________ Stay Tune"ed" Mein Auto wurde nicht gekauft um so zu sein wie es andere vielleicht gerne hätten! ;-) |
Autor: rumpel666 Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, im Handel (z.B. ATU) bekommst du ein Reinigungsset für K&N Luftfilter - kosten so um die 15 Euro. Der Filter wird erst ausgewaschen mit dem Mittel was in dem Set ist - dann muss er trocknen - und dann wird er mit dem Öl, was in dem Set ist, neu eingesprüht - ohne das Öl kannst du den Filter eigentlich auch draussen lassen, denn dann ist da nicht viel mit Filtern - der feine Dreck würde durch kommen und im besten Fall ist nur den LMM verdreckt bzw. kaputt. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005) |
Autor: Gurkenhals Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab dieses Reinigungsset von K&N mir gleich dazu gekauft. Wer Geld hat sich für über 100€ nen Lufti zu kaufen, dem müsste das Reinigungsset für 20€ nicht zu teuer sein. Ist meine Meinung, drum kaufte ich mir das gleich dazu. Da drin steht zumindest das der Lufti immer geölt werden sollte, damit er 100%ig filtert. Kauf dir halt das Reinigungsset und ruhe ist. Kriegt man doch eh in jedem Autoteilehandel mitlerweile. ____________________________ Was habt ihr nur gegen Beamte? Wir tun doch nix ! |
Autor: Serial-Thriller Datum: 06.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Hab meinen K&N 57i auch vor kurzem ausgewaschen wiel ich diesen anschließend auch umfärben wollte ;-) Das Öl dient dazu dass die feinen Schmutzpartikel an dem Öl haften bleiben und nicht durch das baumwollgewebe gelangen, zum anderen da das Öl Rot ist sieht man gut ob alle abgedeckt ist. Aber beachten - weniger ist mehr. Er sollte nicht tropfen nch dem einsprühen. daher einöl anleitung beachten. Bei nem Normalen Papierfilter ist einölen nicht notwendig bzw darf garnicht geölt werden. Der papierfilter ist so fein das nichts drin haften bleiben kann/sollte, beim einölen oda feuchtwerden würde dieser sogut wie garkeinen luftdurchsatz mehr haben. K&N verwendet Baumwolle weil diese luftdurchlässiger ist als Papier... (atme ma durch papier und durch baumwolle, dann weisst was ich meine^^).. Aber aufgrundessen das die Filterwirkung sehr viel gröber ist muss noch das Öl her damit der Feinstaub kleben bleibt. Hatte mein 57i bei ebay + reinigungsset für knappe 35€ ersteigert und muss sagen klappte wunderbar mit der reinigung. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... Bearbeitet von - Serial-Thriller am 07.10.2005 00:46:23 |
Autor: MStyle Datum: 07.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja pass auf das du nicht zuviel Öl drauftust. Passiert zwar nichts aber es ist ne Schweinerei. Auf der Anleitung bei mit steht drauf: Mit dem Filteröl einsprühen bis keine weisse Flecken mehr sichtbar sind. Toll, der Filter war nach ein paar mal sprühen immer noch weiss und jetzt ist mein Lufi-Kasten unten ölig von dem Zeug weil zuviel drauf ist. Also schön sachte und nicht täuschen lassen von den weissen Flächen. Aber nur von der Lufteinlassseite ölen, Auswaschen von der Motorseite. ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt. Wenn jemand gut erhaltene Blechteile für E36(ohne Rost) in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |