- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Austellfenster Dichtung - 3er BMW - E36

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bodensee_BMWler
Date: 02.10.2005
Thema: Austellfenster Dichtung
----------------------------------------------------------
Wie kann man diese eigentlich wechseln ? Sehe ich das richtig,das die AM Austellfenster rangeklebt ist ?
Hat die schonmal einer gewechselt ?
Weil bei mir an der tür ist son hässlicher riss wies bei jedem compacten halt ist ;)
____________________________
Mein ---->COMPACT<---



Antworten:
Autor: David325
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du nicht weiterkommst schick mir morgen eine email mit untenstehenden daten.
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: thrasher
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
an das muss ich mich jetz auch mal machen. hab mich noch nicht denau damit beschäftig. aber ich glaub nicht, dass der gummi am austellfenster angeklebt ist, ich glaub, man muss nur das fenster rausnehmen und dann müsste man ihn einfach tauschen können. weiß es zwar nicht sicher. werde es mir aber bei gelegenheit man ansehen.

mfg johannes
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 03.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja,dann nimms mal einfach so raus ;) !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: thrasher
Datum: 09.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
scheiße ok hab mich vertan, dass war beim coupe.
das ist wohl doch geklebt. hab im tis aber nix gefunden wie das zu tauschen ist. weißt du es schon? weil ich möchte ihn auch mal tauschen.

mfg johannes
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 09.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist glaub geklebt.....bin mir aber eben nicht sicher !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: stephan@318is
Datum: 09.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


das ist glaub geklebt.....bin mir aber eben nicht sicher !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




Hi,
poltert Deine Hinterachse immernoch...:-)
Meinst Du die Dichtungsleiste unten am Scheibenrahmen? Die sind in der Tat geklebt. Habe ich vor einem Jahr gewechselt, ging ganz flott. Ausstellfenster ausklappen, hinten rein setzen und dann sehr vorsichtig mit einem Schraubenzieher abhebeln. Alternativ kannst Du evtl. noch einen Heissluftfön verwenden, dann gehts bestimmt noch schneller, einfacher. Die beiden Dichtungsleisten kosten um die 25,-. BMW empfiehlt die Fenster auszubauen, war mir aber zu blöd, geht mit etwas Geschick auch so.
____________________________
.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm

Autor: thrasher
Datum: 10.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit was hast du die dichtung dann festgeklebt?

mfg
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: stephan@318is
Datum: 11.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit was hast du die dichtung dann festgeklebt?

mfg
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!


(Zitat von: thrasher)




Auf der Unterseite dieser Dichtungsleiste ist ein Klebeband angebracht. Schutzfolie abziehen und die Dichtleiste aufkleben, eh basta :)


____________________________
.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm

Autor: thrasher
Datum: 11.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok am freitag komm ich eh ins service zentrum, dann werd ich mir das mal besorgen.
danke!

mfg johannes
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 11.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich glaub beim coupe ist das anderst oder ?
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: thrasher
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ist beim coupe anders.
ich war wie angekündigt im service und wollte mir die dichtung holen.
hab mit dem serviceberater eine halbe stunde oder so im etk gesucht, bis wir verstgestellt haben, dass es das alleine nicht gibt.
das heißt ich müsste angeblicht das fenster tauschen, wo der gummi dran ist.
das würde 77€ kosten. das ist es mir nicht wert.
ich meint schon auch die dichtung am fenster dran, die dann nach vorne unter der türe abschließt. und dort, wo die türe immer aufliegt sich die risse bilden.

mfg
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja genau.....so ein scheiss...das ist ja mal echt behindert !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: stephan@318is
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja genau.....so ein scheiss...das ist ja mal echt behindert !
____________________________
Mein ---->COMPACT<---


(Zitat von: Bodensee_BMWler)




hm... dass es da solche unterschiede gibt! übelst! na ja, hauptsache die kurbelwelle dreht sich im kreis... hehe...:-)
____________________________
.:Grüße Stephan:.
visit 318is.de
http://www.318is.de/images_fotostorys/stephan_final/index.htm

Autor: Bodensee_BMWler
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
loool
____________________________
Mein ---->COMPACT<---

Autor: thrasher
Datum: 15.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
das kann doch normalerweise nicht so schwer sein so eine dichtung zu verkaufen. war aber ein lustiges bild 3 serviceberater und eine teilefrau haben fast ne stunde im etk gesucht, bis sie draufgekommen sind, dass es das gar nicht gibt.
die scheibe mit gummi würde 77€ kosten. wenn man die scheibe braucht geht es ja gerade noch. aber für die scheiß dichtung ist es mir nicht wert.

mfg
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: thrasher
Datum: 15.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab heute das fenster mal ausgebaut, weil es mich interessiert hat, wie das jetzt genau aussieht. das ist nicht gerade optimal gemacht. das ginge gar nicht den gummi zu tauschen. das ist alle wie wenn es ein teil wäre.

mfg johannes
____________________________
WER ANDREN EINE BRATWURST BRÄT, HAT EIN BRATWURST BRATGERÄT!!!

Autor: matze85halle
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend... Hab dazu auch eine Frage: Ich fahre einen Coupe. Diese äußere "Dichtung" hinten am Ausstellfenster sieht bei mir ziemlich "verschimmelt" aus. (Vorallem das "Zwischenstück" in der Ecke des Fensters) Ist doch nicht normal... Und diese kleine Leiste/Dichtung soll pro Seite 25 EUro kosten??? Ist ja derb...

Hat sonst noch jemand solche "verschimmelten" Dichtungen am Ausstellfenster hinten beim Coupe?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: FunMatze
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab das gleiche Problem. Wenn das so schwer ist, das Gummi zu tauschen, dann lass ichs eben so. Es hält ja dicht, sieht halt nur kacke aus...

Verkaufe BMW 118i, schaut mal in die Kleinanzeigen...
Autor: andyujulia
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auchn Coupe, und auch meine Dichtungen sehen üblest porös aus... Aber noch hält es dicht...Wollte mir auch demnächst neue kaufen mal sehen. ach ja is bj 97 (trotzdem so vergammelt wie keine!andre dichtung?!
Lieber Krücken unterm Arm als Opel fahr´n...
Autor: matze85halle
Datum: 21.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dicht sind meine auch. Zumindest merk ich nicht, ob sie undicht sind...

Es sieht halt echt besch**** aus! :( Ich finde, das wertet das ganze Auto ziemlich ab.

Findet man diese Dichtung irgendwo online zu kaufen?
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: shotar
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Nabend... Hab dazu auch eine Frage: Ich fahre einen Coupe. Diese äußere "Dichtung" hinten am Ausstellfenster sieht bei mir ziemlich "verschimmelt" aus. (Vorallem das "Zwischenstück" in der Ecke des Fensters) Ist doch nicht normal... Und diese kleine Leiste/Dichtung soll pro Seite 25 EUro kosten??? Ist ja derb...

Hat sonst noch jemand solche "verschimmelten" Dichtungen am Ausstellfenster hinten beim Coupe?

(Zitat von: matze85halle)




Hab dasselbe Problem. Diese Zwischenstücke sind bei mir völlig vergammelt. hat die schon jemand getauscht und kann mir die Teile-Nr. bzw. sagen wo es die gibt?
Autor: matze85halle
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Abdeckung unter dem Ausstellfenster ist ein Teil, welches geklebt ist. Kaufen man die Teile nur bei BMW-Händlern. Kostet ca. 25,00 EUR für beide zusammen! Preis ist also ganz ok.

Wie man die nun einbaut, weiß ich selber nicht. Auf jeden Fall muss dazu das Ausstellfenster ausgebaut werden (schon daran scheiterts bei mir). Dann die alte Abdeckungen mit Fön heiß machen, und abziehen. Danach die Oberfläche ein wenig säubern, dann die neue Abdeckung draufsetzen/-kleben. Fertig! Klingt einfacher als es ist, finde ich (als Laie!).
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: shotar
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe dasselbe Problem mit den verschlissenen Zwischenstücken auch an der Heckscheibe unten. Was brauch ich da jetzt neu? ist das auch ein Teil?

Finde ich das Teil für die Ausstellfenster hier?:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE11&mospid=47424&btnr=51_2060&hg=51&fg=05[url="http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE11&mospid=47424&btnr=51_2060&hg=51&fg=05[/fehlerhaft_angegebener_Link]http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BE11&mospid=47424&btnr=51_2060&hg=51&fg=05
Autor: matze85halle
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau! Teil Nr. 9 ist das komplette Stück.

Unten an der Heckscheibe ist bei mir auch etwas verschlissen. Keine Ahnung was da getauscht werden muss bzw was da dran hängt...
Mein BMW Coupé auf
www.mazome.de
BMW-Syndikat-Fotostory
Autor: Rattfield
Datum: 26.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
schon interessant welch beschissenes material manche lieferanten damals an bmw geliefert haben. nach 10 jahren so vergammeltes gummi. mich würde mal interessieren ob die bude da heute noch liefert. hab solche vergammelten dichtungen an noch keinem golf gesehen. selbst opel hat da weniger schwierigkeiten mit. und wenn man dann nach bmw geht, in die tolle NL ind DO und nach den teilen fragt dann sitzt da son söhnchen mit fett in den haaren und erzählt dir das hätte er noch NIE gehört das die dichtungen gammeln. noch NIE. ich vermute der hat auch noch NIE so richtig was aufs m0wl bekommen :=)
Autor: Hardliner78
Datum: 09.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute , hab auch so vergammelte dichtungen am ausstellfenster ! wenn ich die dinger aufmach fallen die schon raus lach* un beim autowaschen rennt da auch wasser rein ..... hab ich eben bei bmw neugekauft un werd mich da die tage ma drann versuchen .... die dinger haben ca. 50 euros jekostet , links un rechts . also die gummi einlage und die "fensterbank" für beide seiten ! würd euch ja gern die teilenummern hier reinhämmern aber guggt einfach selbst unter de.bmwfans.de nach , is ein bmw teilekatalog für jedes beliebige bmw model also das was auch der bmw mensch im service center sieht !!!!! mit preise !!! ich geh ma ans auto ... mir jucken die finger lach* !

bis denne , wa !
I Love Donuts !!!! im 2ten un bei 5000 umdrehungen !! nit den Ranz den de bei mc`Donald kriegst !! *lach*
Autor: Rattfield
Datum: 10.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja halt uns mal auf dem laufenden. in meiner karre wachsen schon die birken o_O




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile