- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

BBS auf e39 Kombi - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Blacky007
Date: 01.10.2005
Thema: BBS auf e39 Kombi
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich bin neu hier und brauche auch eure HILFE...
ich will auf mein 520 kombi e39 bj 2002
BBS RK2 502 8,5Jx18 ET 22 mit 235/40 r18 vorne
BBS RK2 508 10Jx18 ET 25 mit 265/35 r18 hinten

1.ist das möglich ohne änderungen an fahrzeug zu nehmen 2.kann ich hinten auf die felgen auch etwas schmalere reifen drauf tun zum beispiel auch 235/40 r18 oder sowas

Danke fuer eure hilfe


Antworten:
Autor: popeye
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also erst mal ist es ne klasse felge, hab ise bei mir auch drauf gemacht rundrum mit 8,5*18 waren nämlich gerade im Angebot, wollte auch erst die 10er drauf machen.
Also mit kleineren Reifen, dass würd ich seien lassesn, so viel ich weiß geht das auch gar nicht?? Ich hab mir hinten halt noch ne 20mm scheibe pro Rad drauf gemacht!!!
Hab dann aber auch Börteln gemüsst, also bleibst du dann meiner Meinung nach nicht verschohnt, weil die Radhäuser beim Touring sind nämlich noch a bissle kleiner!!!
Wieviel hast du denn gezahlt, wenn ich fragen darf

Gruß popeye
Autor: popeye
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry hab vergessen, ich hab vorne 235/40 und hinten 265/35
Autor: dieselschorsch
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Blacky,
ich fahre diese RAd-Reifenkombi (mit BBS RS 700/701) auf meinem Touring. Allerdings hinten mit 5er Distanzscheiben (wegen schleifen am Federbein) und die Radläufe mussten etwas
gezogen werden, da die Reifen sonst an der inneren Stoßstangenecke schleifen haben!!!

Gruss, Schorsch
Autor: Blacky007
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab bezahlt 595€ gesamt .
Geht das ziehen auch ohne zu lackieren oder muss ich die radläufe lackieren.
Danke fuer eure HILFE
Autor: dieselschorsch
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ziehen geht ohne anschliessende Lackierung von statten.
Mein Schrauber hat eine Vorrichtung die wird an der Radnabe befestigt, dann der Lack mit dem Heisluftfön ETWAS angewärmt (damit er bei der Kaltverformung nicht reißt) und danach wird der Radlauf nach außen gewalzt.


Autor: dieselschorsch
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wennsd willst kann ich dir ein Foto von meinem Kombi posten, damit du mal siehst wie die felgen auf dem Auto rüberkommen.

gruss, schorsch
Autor: Blacky007
Datum: 02.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry dieselschorsch jetzt hab gesehen weil du auch von Nbg bist ja währe nett wen du die fotos posten kannst.Und vieleicht kannst mir sagen wo das ziehen gelasen hast bei wem soll ich auch dort machen lassen wen er gut und preiswert ist.
Danke nochmal für deine hilfe.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile