- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Durschnittsverbrauch 325tds ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: G-Stick 318i
Date: 30.09.2005
Thema: Durschnittsverbrauch 325tds ?
----------------------------------------------------------
Hi ein Kumpel von mir will sich nen 3.25tds holen und da wollte ich mal wissen wie die Beschleunigungswerte und der Durschneittsverbrauch bei diesen Model liegen und weiss jemand vielleicht auch noch wo die Schwachsatellen bei diesen wagen liegen

danke im voraus g-stick


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, wer will sich denn son Teil holen? Gordon?
Also 0-100Km/h macht der 325tds in ca. 10,4sec.
Spitze läuft er laut Schein 214KM/h.
Verbrauchsmaessig habe ich gehört das die meisten so mit ca. 7,5Liter hinkommen. Es sollte zwar auch weniger gehen, wenn man sehr niedrigtourig faehrt aber denke mal bei normaler Fahrweise sind 7,5 realistisch.

Schwachstellen mässig kenne ich mich mit den teilen leider nicht so aus, aber habe nicht nur gutes gehört. Die sollen weitaus störanfaelliger sein als die Benziner.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Achso, mir ist gerade noch eingefallen, die 325tds sollen Versicherungstechnisch ziemlich teuer sein. Wird dir hier am besten jemand genauer sagen, der einen faehrt.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory---Leider gerade im Umbau

Bei mir heisst "Cleanen" wirklich noch saubermachen!

Autor: rumpel666
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich fahre einen 2,5 tds seit über 4 Jahren - wenn er auch im E39 verbaut ist ;)

Mein Durchschnittsverbrauch liegt dieses Jahr bei 7.2 L - fahre aber wirklich sehr sparsam - 7,5 - 8 L sollten normal aber machbar sein.

Ich selber fahre den Motor seit 4 Jahren - insgesammt ist er 7 Jahre alt und hat jetzt 180.000 km auf der Uhr.

Im 5´er war er mir persönlich etwas zu "schwach auf der Brust" (der 5´er hat ja 1,6 T Gewicht), also habe ich ihn bei 50.000 km bei SKN chip-tunen lassen - so wurden aus den 143 PS jetzt 175 PS - damit macht der Motor jetzt auch im 5´er was her - endlich komme ich in unter 10 sec auf 100 km/h ;)

Bis auf einen Glühkerzenwechsel zu Beginn des Jahres war am Motor noch nichts zu machen gewesen - aber dass der 1. Satz Glühkerzen überhaupt so alt (fast 7 Jahre und 160.000 km) wurde war schon nicht schlecht :)

Mein Ölverbrauch liegt bei ca. 0,8 l auf 12.000 km - ist eigentlich ganz in Ordnung :)

Wichtig bei der Maschine ist es, sie immer erst schön warm zu fahren bevor man sie tritt und noch wichtiger ist es, den Turbo vor dem Abstellen abkühlen zu lassen. D.h. die letzten 3 - 4 Kilometer vor dem Abstellen nicht mehr hoch drehen, damit der Turbo schon was abkühlen kann und dann noch mal 5 sec. im Leerlauf laufen lassen, bevor der Motor endgültig abgestellt wird, damit der Turbo noch auslauufen kann während er noch geschmiert wird.
Ich verwende vorsorglich (seit knapp 70.000 km) auch noch 2Takt-Öl im Diesel um die Schmierfähigkeit des mittlerweile entschwefelten Diesels leicht zu erhöhen - schaden tut das auf keinen Fall.

Bei richtiger Pfelge und ordentlicher Behandlung ist das eigentlich ein sehr robuster Motor - nicht umsonst wurde der ja auch von Opel bei BMW für die Senators und Omegas eingekauft.

... mir gefällt der Motor und ich würde mir die Maschine jederzeit wieder zulegen :)
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: G-Stick 318i
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SDancke für eure antworten habt mir wirklich weitergeholfen
Autor: Pug
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwachstelle ist wohl der zylinderkopf.
dieser "biegt" oft durch und die zylinderkopfdichtung verabschiedet sich.
dies kann man als fahrer allerdings auch beeinflussen, wie rumpel schon beschrieb mit dem warmfahren.
ich würde keinen nehmen, der einen chip drinne hatte, auch wenn es oft gut geht.

@rumpel
der senator war der luxus omega, den gab dat nicht als diesel.
war der erste bmw diesel, den opel bekam, nicht der 2,5 td oder sogar die alte ware, der 2,4td ohne steuerkette?
____________________________
Nu mal los....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile