- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

scheibenwischer stopp-position - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: sibbie76
Date: 30.09.2005
Thema: scheibenwischer stopp-position
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,
ich habe seit einiger Zeit ein Problem mit meinen Wischern. Und zwar ist es so, dass die eigentlich ganz normal laufen, nur die stopp-position ist ca. 2-4 cm höher als normal. Soll heissen die fahren hoch und wieder runter und dann wieder ein ganz kleines stückchen hoch.
Ist eigentlich gar nicht schlimm, nur geht dadurch die Regensensor-Funktion nicht mehr :-(
Weiss da jemand Rat? Wäre für alle tips dankbar...

Vg
Sibbe
____________________________
-----------------
VG Martin
:)



Antworten:
Autor: mikV8
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
GROßES INTERESSE!!!
Habe nämlich das gleiche Problem und wäre für nen Tip dankbar.
Bei mir geht es manchmal normal und manchmal geht der Wischer kurz los und stoppt dann. Danach geht nix mehr weiter, so dass ich den Intervall wieder ausschalten und neu einschalten muss. Bis zum nächsten Stop.
Zeitweise weitet sich der verkehrte Haltepunkt auch auf die anderen Wischerfunktionen aus zum Bsp. beim einmaligen Wischen(nach unten drücken) bzw. beim komletten ausschalten.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Bomberpilot
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Salve,

welch ein Zufall, hab gestern bei meinem genau das gleiche Phänomen beobachtet. Hab die Scheibenreinigungsanlage betätigt und als er fertig war ist er aus der Endposition nochmal ein kleines Stück nach oben gefahren - hat mich total irritiert, weil das irgendwie behindert aussah. Hab die Wischer dann noch ne Runde laufen lassen, dann hat die Endposition wieder gepasst. Aber auf die Gefahr hin dass er das in Zunkunft öfter macht wäre ich ebenfalls für einen guten Rat dankbar.

Beste Grüße
Schorsch
____________________________
Wer gut schmiert, der gut fährt, drum mit dem Öl nicht sparsam sein!

Autor: dieselschorsch
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte vor ca. einem 3/4 Jahr das gleiche Problem.
Bei mir hatte sich die Befestigungsmutter vom Wischergestänge am WISCHERMOTOR etwas gelöst.
Diese habe ich dann ganz abgeschraubt, Wischer in Normalnull-Stellung geschoben, anschliessend das Gewindestück am Wischermotor und die Mutter gereinigt, danach
mit Schraubensicherung versehen (Loctite, Delo ...) und alles wieder zusammengebaut. Hatte seitdem keine Probleme mehr!!!

Allerdings habe ich in anderen Foren gelesen, das in dem Fall auch das Wischerrelais kaputt sein kann!

Gruss, schorsch
Autor: geigercom
Datum: 05.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn nur die Mutter lose war ist vermutlich kein Regensensor verbaut.
Bei unwilligem Stop ist das Wischanlagenrelais defekt. tauschen und es sollte wieder gehen.
Zitat:


Hallo,
hatte vor ca. einem 3/4 Jahr das gleiche Problem.
Bei mir hatte sich die Befestigungsmutter vom Wischergestänge am WISCHERMOTOR etwas gelöst.
Diese habe ich dann ganz abgeschraubt, Wischer in Normalnull-Stellung geschoben, anschliessend das Gewindestück am Wischermotor und die Mutter gereinigt, danach
mit Schraubensicherung versehen (Loctite, Delo ...) und alles wieder zusammengebaut. Hatte seitdem keine Probleme mehr!!!

Allerdings habe ich in anderen Foren gelesen, das in dem Fall auch das Wischerrelais kaputt sein kann!

Gruss, schorsch

(Zitat von: dieselschorsch)



____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: speediest
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kenn ich auch das Problem.
Relais tauschen und alles ist wieder ok.
ca. 30EUR bei BMW.

mfG André
____________________________
-------------------------
ist der 20te. - aber der erste BMW

Autor: dieselschorsch
Datum: 07.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch,
Regensensor ist verbaut und ich hatte seitdem nie mehr Probleme.

Gruss
Autor: mikV8
Datum: 09.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo sitzt das Relais eigentlich?
Was kostet sowas über den Daumen?
____________________________
Grüße
Mirko





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile