- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

hilfe...ist mein 325ix am sterben? - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Alpencruiser
Date: 28.09.2005
Thema: hilfe...ist mein 325ix am sterben?
----------------------------------------------------------
moinen leute
-also erstens mal hab ich heute meinen zündverteiler auseinandergenommen da er schlecht anspringt und mir mein vorgänger das so geraten hat..
nun, die äusseren kontakte sind nicht mehr flach, sondern dort wo der finger schleift hat sich eine vertiefung gebildet und es hat dort auch etwas korosion.
neuer zündverteiler? oder was könnte ich da machen?

so und dann die richtig grosse scheisse, was mich echt beunruhigt: also ich den zündverteiler wieder zusammen..etwass besser angesprungen da er warm war. fuhr zurück auf den parkplatzt und zu meinem entsetzten begann die motorenöl lampe zu leuchten an. ich also ausgestiegen, motor lief noch, ölmessstab rausgezogen. dieser zeigte jedoch noch genug öl an, cirka 2/3?! dann habe ich denn ölmessstab wieder reingeschoben und für kurze zeit ging die drehzahl nach oben!?!? Also hab ich den ölmessstab wider rausgezogen und dia drehzahl ging in den keller, erholte sich aber wieder.
hab dass noch einige male wiederholt, mit dem finger die öffnung des stabes geschlossen und wieder geöffnet, und immer das selbe.
sind das die kolbenringe?..oder der kopf?

bitte sagt mir das es nicht die kolbenringe sind die in das kurbelgehäuse siffen :-(
Gruss der Alpencruiser
____________________________
tod für billiges öl...


Bearbeitet von - Alpencruiser am 28.09.2005 21:26:19


Antworten:
Autor: Homerbundy
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Keine Panik! Ich hatte das auch einmal vor 9 Jahren bei einem Audi V8 und der Wagen fährt heute noch einwandfrei, ohne dass jemals was am Motor repariert worden wär'.

Auch bei einem 318i M10 hatte ich das Symptom. Da starb der Motor sogar manchmal ab, wenn man den Öldeckel geöffnet hat. Ich hab' das dann in der werkstatt ansehen lassen: Kein Problem. Natürlich ist's auf Verschleiss zurückzuführen, aber deshalb ist der Motor noch nicht hinüber.

Behalte für's Erste einmal den Ölverbrauch im Auge und sieh dir öfter einmal das Öl selbst an.
____________________________
2x 316i Limo M10/M40
1x 316i Touring M40
1x 318i Limo M40
1x 318i Limo M10
1x 318i 2-türig M40
1x 320i Limo M20
1x 325i Limo M20B25

Autor: David325
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1. zündverteiler natürlich erneuern wenn so verschlissen, welche frage...
2. welche öllampe hat geleuchtet?
die oben am dach? dann kein problem.
die in der instrumentenkombination? da hätte sofort der motor abgestellt werden müssen.

würde dir nahelegen auch vorher mal die betriebsanleitung zu lesen!!

ölstand erst einige minuten nach abstellen messen!

dass sich die motordrehzahl bei öffnen des ölkreislaufes (ölpeilstab rausziehen) ändert ist eher ein gutes zeichen!!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Alpencruiser
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
joa war die oben am dach
weshalb leuchtet die denn wenn noch genug öl drinnen is?
alsoi werd mal den zündverteiler wechseln wenn zeit und geld...
____________________________
tod für billiges öl...

Autor: David325
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn zeit und geld?? dann aber solange nicht tanken und fahren... *kopfschüttel*

wie wärs mal mit bedienungsanleitung lesen?!
das da oben ist die check-control, die ölleuchte dort ist eine füllstandsanzeige (statischer und dynamischer geber).
leuchtet wenn ölstand ca. auf einem drittel zwischen min. und max. ist.


Zitat:


joa war die oben am dach
weshalb leuchtet die denn wenn noch genug öl drinnen is?
alsoi werd mal den zündverteiler wechseln wenn zeit und geld...
____________________________
tod für billiges öl...


(Zitat von: Alpencruiser)



____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: Alpencruiser
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

wenn zeit und geld?? dann aber solange nicht tanken und fahren... *kopfschüttel*

wie wärs mal mit bedienungsanleitung lesen?!
das da oben ist die check-control, die ölleuchte dort ist eine füllstandsanzeige (statischer und dynamischer geber).
leuchtet wenn ölstand ca. auf einem drittel zwischen min. und max. ist.



bedienugsanleitung is leider nicht vorhanden
und wenn du mal mein profil lesen würdest würdest du sehen das ich erst 17 bin und eh noch nicht fahren darf ;-)
aber trotzdem danke das dus mir gesagt hast
schönen abend noch
Gruss Alpencruiser
ps: ölstand is noch ca 2/3, deshalb hats mich auch gewundert
____________________________
tod für billiges öl...

Autor: Latte318is
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Öl kontrollier man auch wenn der Motor aus ist und nicht wenn er noch läuft.

Und das wegen den Drehzahlschwankungen ist klar, da der Motor dann Luft zieht wenn den Stab draußen hast.

____________________________
www.latte325i.de (neues Design)

Autor: E30Cab
Datum: 30.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn bei mir die Check Kontrolleuchte für´s Öl an geht und ich dann direkt den Motor ausschalte und den Ölstand Kontrolliere dann ist der Ölstand bei mir auch 3/4 und wenn ich dann aber 5 Minuten warte ist fast ebbe!!!Also Öl ist zwar noch zu sehen aber Unter min!!!Und ich muss etwa alle 5Tankfüllungen Öl nachschütten,da dann wieder bei min angekommen!!!Aber meiner Süfft auch zwischen Motor und Getriebe ziemlich!!!Denke ich sollte mal den Simmerring von der Kurbelwelle neu machen!!!
____________________________
(OO'' (||||) (||||) /''OO)
Wenn jemand E30 325eta Teile benötigt bitte bei mir Melden,
ich bin momentan einen am Schlachten!
Meine ICQ-Nummer lautet: 244-600-385
(OO'' (||||) (||||) /''OO)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile