- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

gibt es unterschiedliche seitenschweller ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: agraf9
Date: 28.09.2005
Thema: gibt es unterschiedliche seitenschweller ?
----------------------------------------------------------
Hallo habe mir vor kurzen für meinen e36 eine neue Front und Heckstoßstange gekauft .Jetzt fehlen mir nur noch die Seitenschweller.Nur gefallen mir die Seitenschweller die mit der Stoßstangen angeboten werden nicht.Meine frage haben alle Seitenschweller die selbe größe?Kann ich jetzt auch andere nehmen?Nicht das die tiefer sind als die Stoßstangen?Ich hoffe ihr versteht was ich meine und könnt mir mal antwort geben!


Antworten:
Autor: Nicore
Datum: 28.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Originalen BMW M-Schweller haben so ca. die gleiche Höhe wie die M-Frontschürze, sind vorne etwas tiefer. Die Schweller von Rieger oder Lumma, eigentlich so sämtliche Nachbauten aus GFK (ebay) sind noch etwas tiefer. Dadurch hat man dann am Ende diesen ungewünschten "Treppeneffeckt" in der Seitenlinie.

Welche Front- und Heckstoßstange hast Du denn gekauft?
____________________________
Arbeitsloser Mediengestalter sucht Aufträge (Webdesign | PHP+MySQL | Drucksachen)

Autor: agraf9
Datum: 28.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
heißt glaube ich speed line.Im Teilgutachten steht ist von der Firma RSC Automotive.mit der typen Nr. Rsc-BM-1036/S vieleicht kennt die jemand hab ich billig bei jemanden bekommen der die rumliegen hatte.Hier noch Foto


Weiß jemand wie ich das messen kann um die richtigen zu bekommen

Bearbeitet von - agraf9 am 28.09.2005 15:59:21
Autor: stefan1208
Datum: 28.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Wenn dir die von Rieger holst dann müsste es passen.
____________________________
------------------------


Der Tod stellte seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg

Autor: agraf9
Datum: 28.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche höhe haben die von Rieger?Ich kann ja dan messen.Ich muss sagen das die Schürzen der absulute dreck sind,habe heute die Heckschürze rangemacht und die passt vorne und hinten nicht obwohl sie press an der unteren stoßstange ist ,fehlen mir links und rechts 1cm an den ratläufen...(KOTZ AB)und ich kann nix machen.......naja werde mich schonmal bei rieger umgucken hoffe das jemand die maße hat.....
Autor: kenshin
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des ist klar bei den billigen GFK Stoßstangen. Deswegen lass ich davon auch die Finger weg.
Autor: agraf9
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja warum die gfk stoßstangen nur immer so schlecht passen?????
Kennt jemand die genauen daten von den rieger seitenschwellern ???
Autor: PT
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

hab ich billig bei jemanden bekommen der die rumliegen hatte.



Bei der Paßform weißt du jetzt auch,warum die so billig war.
Mit diesem GFK-Zeug wird man nicht glücklich und der alte Spuch:

"Wer billig kauft,kauft zweimal"

kommt da voll zum tragen.

Dir ist hoffentlich klar,daß du dieses Teil auch vom TÜV absegnen lassen mußt?
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: xenon
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von den Rieger Schwellern (übrigends kein GFK!) gibt es 2 Ausführungen, einmal ne tiefe und einmal ne normale.

Die normale Ausführung entspricht von der Tiefe in etwa den M-Schwellern und die tiefe Ausführung ist noch ein Stück tiefer (siehe Fotostory).

Autor: agraf9
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mit dem absegnen dürfet es keine problemme geben habe ja ein Teilegutachten über die schürzen.Somit müßten die das ja eintragen.Warum ist diese GFK zeug immer so schlechte quali ???Woran liegt das?Kannst du vieleicht mal die Tiefen von rieger messen damit ich weiß wie die maße sind?
Autor: Dying
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
GFK ist nicht immer schlechte Qualität, außer es sind "günstige Ebay-Angebote", wo kein Hersteller angegeben ist.

GFK hat halt nur die Eigenschaft, dass es sich bei Hitze schneller verformt als ABS. Im Vergleich zu ABS bricht und reißt es auch schneller.
GFK-Schürzen vom Tuner oder Hersteller direkt passen in den meisten Fällen. Bei Ebay wird auch oft verkloppt, was bei den Herstellern als B-Ware oder C-Ware verkauft wurde, wenn es nicht eine billige Kopie sein sollte.

Autor: PT
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Kannst du vieleicht mal die Tiefen von rieger messen damit ich weiß wie die maße sind?



Tut mir leid,ich weiß die genauen Maße der Rieger-Schweller nicht.
Hab bei mir die M verbaut.

Würde dir raten, erst das Okay vom Tüv für diese Front zu holen.
Nicht daß es da Probleme gibt und du wieder andere Schweller organisieren willst.

Und glaub mir, Probleme kann es geben,da es eine Nachbau-Front ist.

Nur so als kleiner Tip.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: agraf9
Datum: 29.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
warum ist das eine nachbau front????
Könnte ich ja eigentlich machen bevor ich die seitenschweller kaufe zum tüv fahren ob alles eingetragen wird.Aber eigentlich dachte ich ich komme mit nen teilegutachten ohne problemme übern tüv ,in den gutachten steht auch das sie aus GFK ist......
Autor: StyrianBMW
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xenon: Hallo. wußte gar nicht, dass es 2 verschiedene Versionen der Riegerschweller gibt. Du hast die tiefe Version?? Welche Teilenummer oder dergleichen hast du denn in deinem Gutachten stehen?
Ich hab gedacht es gibt nur eine Version der Riegerschweller... Hab die bei meinem auch verbaut. Denke es ist die tiefe Version, aber ich wußte ja bis heute nicht, dass es 2 gibt. Meine Rieger gehen sicher tiefer runter als die normalen M. Hab die direkt nebeneinander gehalten.
____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!

Autor: xenon
Datum: 01.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als ich mir das komplette Spoilerpaket vor 2 Jahren zugelegt habe, gabs da 2 Versionen. Eben eine in M-technik Tiefe (in Kombination zu der M3 Stoßstange, die es ja auch von Rieger gibt bzw. gab, keine Ahnung) und eine sogenante "tiefe Ausführung" in Kombination zum Infinity Paket.

Lange Rede, kurzer Sinn, bei mir sind die Dinger so ca. 17cm tief




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile