- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Salsero Date: 27.09.2005 Thema: Alarmanlage Compact ---------------------------------------------------------- Suche gerade eine passende Alarmanlage, die mit möglichst wenig Aufwand verbaut werden kann. Dazu jetzt die Frage: Müss ich dann meine vorhandene FFB `rausnehmen, da diese Funktion ja bei vielen Alarmanlagen schon mit drin ist oder ist es sinnvoll, die vorhandene In-Pro 320 drin zu lassen. Vielleicht kann man ja auch beides zusammen schließen??? Möchte auch noch mein SD über einen freien Platz am Schlüssel schließen können. Hatte zurückliegend mal gesehen, dass es sowas gibt. Ich weiß nur nicht, wie/ wo man dann die Kabel des SD an der AA anschließt bzw. wo diese überhaupt herlaufen. Vielleicht weiß jemand Bescheid bzw. hat noch einen Tipp für eine passende Alarmanlage. +Salsero+ ____________________________ BMW - Freude am Schrauben |
Autor: autobahnraser83 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe die CarGuard Defender Upgrade verbaut - das ist die von dir angesprochene Alarmanlage, die über die Serienfernbedienung angesteuert wird. Die bekommst du z.B. bei ebay: Link MfG |
Autor: SirHanSolo Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- jep, ich hab auch die CarGuard Upgrade bei mir verbaut! noch n radarsensor dabei und gut... bin hochzufrieden! ____________________________ und immer eine freie Bahn mfg Christoph Syndikat Region NRW Meiner einer verkaufe E36 Streamline Felgen&Reifen |
Autor: Salsero Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist ja ganz schön teuer, aber vermutlich auch qualitativ gut ... Will nach Möglichkeit nicht so viel ausgeben und hab diese hier `rausgesucht. Sie hat alle Features, die ich brauche. Den Ultraschallsensor brauch ich auch nicht so dringend. Wenn jemand einsteigt, geht die Anlage ja schon los ... Link "1 Zusatzkanal zur Bedienung des Zubehörs wie z.B Tankdeckel, Kofferraum, Fensterheber, Schiebedach, Cabrioverdeck, Zusatzheizung und vieles mehr. Per Knopfdruck lassen die elektrischen Fensterheber schließen ( Ausgang ist programmierbar Timer oder Impuls)." Ich weiß bloß nicht so genau, ob ich das SD (statt FH) auch über Timer oder Impuls steuern kann bzw. wo die Kabel des SD herlaufen und ob ich meine vorhandene FFB rausnehmen muss/soll oder mit anschließen muss? +Salsero+ ____________________________ BMW - Freude am Schrauben |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |