- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: xer Date: 27.09.2005 Thema: e46 limo 19" und welche tieferlegung ---------------------------------------------------------- also will gerne 19 zöller für meine limo haben das sie vorn und hinten schön in den radkästen stehen.... will eine dezente tieferlegung haben... kein gewinde nur höchstens m-fahrwerk mit paar kleinen federn was wäre da gut will das das radhaus dann schön ausgefüllt ist und vorne tiefer ist als hinten.... danke für eure info´s ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk Bearbeitet von - xer am 27.09.2005 12:30:32 |
Autor: odie Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Versuchs mit den 55/35 H&R-Federn in verbindung mit den M-Dämpfern nette Tieferlegung mit rel. gutem Reskomfort und ne absolut geniale Bodenhaftung Wie's in natura aussieht kanst Du dir auf meiner UP ansehen Gruß ODIE ____________________________ Ther`s always a bigger Fish |
Autor: xer Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- von h&r hab ich immer so schlechte sachen gehört... wie ist es denn so mit weitec..? gibt es auch so verbindungen va: 50mm ha: 20mm oder 40mm 10mm kenn mich da ja net so aus... was muss ich da noch alles so machen ausser federn tauschen und evtl. bördeln... bei meinem 1. auto muste ich folgendes noch verändern gewinde rein hinterachse anpasssen abs nachstellen lassen hinteren radkäasten etwas ziehen und bördeln und gut... wie ist das beim bmw.... ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: xer Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- einmal hätte auch gereicht und ich hab bei dir geschaut sieht ja schon recht gut aus... was könnt ihr mir noch empfehlen... weil will net so tief gehn mit meinem nächsten!!! ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: odie Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Stimmt einmal hätt auch gereicht, hab die überflüssigen wieder gelöscht. Womit ich bisher auch recht gute Erfahrungen gemacht hab sind die Federn vom Eibach Pro-Kit tieferlegung so 30mm Vo/Hi mit Weitec und KW (von denen gibts auch Federn einzeln) hab ich keine Erfahrung, aber bisher nix schlechtes gehöhrt. Welches Setup Du verbaust bleibt Dir überlassen, ich pers. würd aber wegen der Federkennlinie nur Federn vom selben Hersteller verbauen. Ab einer Tieferlegung von 30nn ist es auch ratsam gekürzte Dämpfer zu verbauen, da es sonst zu sehr auf die Lebensdauer der Dämpfer geht. Bördeln, Ziehn, ... musste ich bisher nur wenn ich andere Räder montiert hab. In Verbindung mit der Tieferlegung kenn ich nur dass Spur/Sturz neu eingestellt werden mussten. Gruß ODIE ____________________________ Ther`s always a bigger Fish Bearbeitet von - odie am 27.09.2005 13:40:00 |
Autor: ThaFreak Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Spur einstellen und eintragen lassen. ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: xer Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja das ist ja normal spur einstellen auch sturz???eintragen is klar... *g* jedefalls reicht es denn wenn ich das eine sportliche fahrwekrs abstimmmung oder was es da auch immer gibt weiß net so richtig,,, das was von haus aus 2cm tiefer is sind das auch sportlichere dämpfer... ich denke aber bei 30/30 ist das heck hinten 100%tiefer als vorn oder?! naja sonst noch ideen was ich für ne tieferlegung nehmen könnte bei den felgen... soll aber wie gesagt nicht hart sein... weil hab davon einfach nur genug will jetzt ne sportlich aussehende aber komfortable e46 limo haben... ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiter helfen... ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: autobahnraser83 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was du meinst ist das M-Fahrwerk bzw. die "sportliche Fahrwerksabstimmung". Damit wird eine Tieferlegung von etwa 15mm erreicht und es sind Sportstoßdämpfer (nicht gekürzt!) verbaut. Damit bleibt der Wagen an der VA jedoch etwas hoch und der Radkasten wird keinesfalls so ausgefüllt, wie bei odies Limo. Denke die von odie angesprochene Kombi sollte schon sehr gut sein - von wem hörst du denn schlechtes über H&R? Das verwechselst du bestimmt mit FK... ;-) Die Veränderungsmaßnahmen an Karosserie und Lenkung hängen ganz von den Maßen und Parametern deiner gewünschten Rad-Reifen-Kombi ab... MfG |
Autor: xer Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- na fk ist sowieso das letzte... naja ich will vorne 8,5 x 19 oder ne 9er wenns past?!?!? und hinten halt ne 9er oder 9,5er je nach aufwand und et größe... will halt max bördeln... und wenn ich sportliche Fw.abstimmung hab und dann noch paar schnitzer oder eibach federn verbaue?! komme auf der schitzer seite net zurecht oder gibts da noch ne andere seite habt ihr noch paar links?! ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: durlach1 Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hier! Zitat: Bis man weiss ob das von H&R stammt,werde ich erst mal abwarten. gruß ____________________________ Was haben Minensucher,und BMW Käufer gemeinsam?? Wer SUCHET der FINDET,Wer DRAUFTRITT- VERSCHWINDET!! :O) |
Autor: Ranger Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich habe das Eibach Kit mit 55/30 und M-Fahrwerksdämpfer mit 8,5x19 Va und 9,5x19 an HA, Resultat kannst in meiner Fotostory sehen! ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: xer Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja h&r hin oder her jedenfalls gefällt mir das ganze schonmal sehr gut nur kommt der bmw durch die 55mm noch weiter runter bei meinem letzten bzw freunden von mir.. da haben sich federn immer so sehr noch nach dem einbau gesetzt zb 40er verbaut gemessen 60mm naja und das will ich halt nicht wiest ihr wie ich das mein... deswegen frag ich auch so doof... weil habe ja auch vor nen schönes m-packet zu verbauen oder gleich so zu kaufen,,, und bei unseren straßen will ich mir nicht die ganze stossi kaputt fahren bei meinm letzten auto war es ja "nur die gummilippe" siehe ... ![]() ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: xer Datum: 29.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das eibach kit sind nur federn oder ja so hab ich das verstanden und was mustest du dafür lohnen...???? ist in verbindung mit den dämpfern sehr hart oder wie schaut das aus!? ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: Ranger Datum: 30.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich arbeite bei der ATU deshalb habe ich es billiger bekommen, müsste um die 200 Euro kosten, Das Fahrverhalten hat sich gegenüber dem M Pack2 Fahrwerk. Der ist genauso komfortabel wie vorher, also im Vergleich zu meinen Freunden, einer Compact 323ti (Space323 hier im Syndikat) und einer 328er ci beide FK Gewinde, ist mein Auto ein reiner Luxuswagen, der jede Bodenwelle schluckt! löl Ne Spass bei Seite aber der Fahrkomfort ist geblieben und die haben sich bis jetzt (ca 5 Monate und 18tkm) keinen mm gesetzt und waren wie versprochen 55/35 tiefer! Aber noch ein Tipp bau dir auf jeden Fall neue Domlager (am bessten verstärkte M3 oder die vom Z4) ein, dann sparst du dir die Arbeit in Zukunft! ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: xer Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn ich ne andere tieferlegung nehm zum nur 30-40mm muss ich die domlager zwingend wechseln... oder ist das doch ratsam?! nur wegen so paar federn... bei meinem letzten konnte ich die auch auf serie lassen beim gewinde... ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Autor: Ranger Datum: 02.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ne du musst sie auch nicht bei den 55ern Federn aber wenn dein Auto über 60 tkm hat, dann wäre das doch sehr ratsam, habe es bei mir damals nicht gemacht bei 53tkm und jetzt nach 19tkm sind die Dinger Platt und ich muss wieder die Federbeine rausmachen, neue Domlager rein und wieder die Kiste zusammenbauen, wieder Achsvermessung etc, bei mir macht das nicht viel aus, da ich ja in einer Werkstatt arbeite und nur die Teile bezahlen muss aber ich mein du kannst dir die Kohle ja sparen oder? ich mein die Teile kosten ca 100 Euro und wenn du das nach einem halben Jahr machen lässt, dann zahlst du die 100 Euro MAterial, ca 130€ Arbeit, und ca 50€ Achsvermessung, also das liegt doch auf der Hand, oder? ____________________________ 330i warum mit weniger zufrieden geben? |
Autor: xer Datum: 03.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm...nuja mist. naja also nur andere domlager mehr nicht... muss das m3 sein oder gibts da noch was anderes... ____________________________ mit PS kuschelt es sich besser als mit gfk |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |