- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzbelegungsmatte wechseln - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grand Tourismo
Date: 26.09.2005
Thema: Sitzbelegungsmatte wechseln
----------------------------------------------------------
Hi BMW Fan`s,
mein Beitrag zum Wechseln der Sensormatte.
Tatort: BMW E46 Limo BJ 98 mit Teilleder Sportsitzen. Bei diesem Sitz muß er auf jeden Fall ausgebaut werden und der Bezug der Sitzfläche fast komplett entfernt werden um die Matte zu wechseln. Habe die Aktion vor einer Woche erfolgreich durchgeführt. Ist ziemlich arbeitsintensiv wenn man es richtig macht, aber durchaus machbar. genaue Anleitung kann ich euch per mail zusenden.


Antworten:
Autor: deathmaker6666
Datum: 27.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe das gleich Problem bei meinem BMW-Sportsitz. Würde mich über eine genauere Beschreibung des Mattenwechsels freuen. Habe von einem Sattler von BMW gehört, dass die Matte eingenäht sein sollte. Stimmt das? Was hast du für Sie Sitzbelegungsmatte bezahlt?
Autor: Grand Tourismo
Datum: 27.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
die Matte kostet 78 Euro bei BMW. Die Matte kann man schon als eingenäht bezeichnen, obwohl hier BMW sogenannte Klammern oder Ringe verwendet mit denen der Bezug mit dem Sitzunterteil zusammen gehalten wird. Wenn du mir deine email Adresse mitteilst schicke ich dir die Beschreibung als Word Datei zu.
Autor: SPLEEN
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat einer vielleicht moch diese anleitung ?

meine sensormatte ist nämlich auch kauptt..
Autor: mastermitch
Datum: 09.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hätte auch gerne die Anleitung.
Bitte an mich
Gruß Michael
Ein Mercedes kann sehr viel Freunde bringen - wenn er als Autotransporter mit ner Ladung BMW unterwegs ist.
Autor: SPLEEN
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind 285,- ok fürs wechseln beim ;-) ??

an alle die das problem auch mal hatten, was habt ihr so bezahlt?
Autor: Dolph1984
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir warens 174€.
Ein Flotter 3er muss nicht zwingend mit Sex assoziiert werden
Autor: firefighter21
Datum: 10.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,

habe letzte woche freitag bei meinem Compact die Sensormatte getauscht. Tatort Beifahrerseite, Sportsitz.
War eine Arbeit von 2 Stunden, sollte in der Werkstatt 240 € kosten, so habe ich nur die Matte bezahlt und den Rest in eigenleistung. Für das Löschen des Fehlerspeichers muss man in die Werkstatt, war Service und umsonst. Habe ein paar Bilder gemacht vom austauschen, einfach melden bei Interesse.
Autor: Kenzo
Datum: 11.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein auto ist auch gerade bein :) und da wird unteranderem die Sitzbelegungsmatte gewechselt.Natürlich auf Garantie & Europlus :)
Mfg Kenzo
Autor: BrainDead_320
Datum: 21.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt doch auch einen widerstand mit dem man die matte auf dauerscharf stellen kann - weiss viell. jemand wie viel ohm der hat ?
danke schonmal mfg
Brain
Autor: Fixäääl
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn dus mit 100 ohm brückst, zeigt er keine Fehlermeldung an
Fixaaal (07:55 PM) :
http://www.abload.de/img/foto584340.jpg
Fixäääl (07:55 PM) :
taugt das Bild ?
MCEE (07:56 PM) :
soo schlecht isses gar nich. du bist rasiert und hast mal keinen alk in der hand :-D

Autor: emjey
Datum: 22.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


es gibt doch auch einen widerstand mit dem man die matte auf dauerscharf stellen kann - weiss viell. jemand wie viel ohm der hat ?
danke schonmal mfg
Brain

(Zitat von: BrainDead_320)





*****OMG******

Pfui pfui pfui.....

Also bitte.... Deine Beifahrermatte lässt sich beim freundlichen komplett abschalten.. Das Problem ist, wenn du ganz alleine unterwegs bist und es zu Crash kommt, dann löst auch der Beifahrer-Airbag aus. Obwohl keiner drauf gesessen hat..

Weisst du was dann auf dich zu kommt???? Versicherung zahlt dir in dem Falle keinen Cent. Bzw bleibst auf den kosten sitzen...

Im Nice2Know bereich ist eine detailierte Anleitung, Zwar für den E36, ist aber mit e46 ungefähr gleich.

Wenn du keine 2 linke Hände hast, dann schaffst du es alleine. Dann kostet es dich nur ca 80 Euro...

Anleitung:
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=52502


P.s. Lass die FInger von irgend welchen Widerständen. Alles provisorische scheisse...

Machs ordentlich wenns auf dauer haltbar sein soll..

mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile