- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Claus Wutz Date: 25.09.2005 Thema: Hakelige Beifahrertür 318 ci cabrio ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe mir vor 8 Wochen ein neues 318ci Cabrio gekauft. Die Beifahrertür schliesst und öffnet sich schwerer als die Fahrertür. Der Händler sagt, dies sei beim 3er Cabrio bekannt. Wenn er es einstellen sollte, würden sich die Spaltmasse verstellen. Was mir lieber sei ? Habt ihr von diesem Problem schon mal gehört ? |
Autor: eggi-hce Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, bei mir lassen sich die türen auch relativ schwer schließen und öffnen (brauche fast immer 2 anläufe bevor sie zu ist) ;-)wollte demnächst auch mal hin die einstellen lassen . . . |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also bei meiner limo ist es nur die hintere rechte tür die n bissel schwerer zu geht. wenn natürlich n fenster offen ist dann gehts leichter da der druck weg ist. ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: 2002tii Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Liegt der Kantenschutz am Einstieg richtig an? Das kann zum blockieren der Tür fürhren und diese lässt sich smit schwerer schließen/öffnen. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: V!ru$ Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich morgen gleich mal nachgucken ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: 2002tii Datum: 26.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ virus das war eheer an die cabrio / coupé-Fahrer gerichtet. In Deinem Fall (und auch coupé / cabrio) würd ich einfach mal das Drehfallenschloß gut schmieren, das kann schon einiges ausmachen. Ansonsten mal schauen, ob die Tür schon vorzeitig an der B-Säule anliegt, dann einfach etwas nach aussen biegen (nur bei geöffneter Scheibe). Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: V!ru$ Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok thx ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: Claus Wutz Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: |
Autor: Claus Wutz Datum: 27.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Vielen Dank für die Antworten. Ich habe es eben ausprobiert. Es liegt an dem hinteren Fenster. Ist es heruntergefahren, schliesst die Tür ganz leicht. Nur wie löst man das Problem. Kann man die Fenster biegen ? |
Autor: V!ru$ Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht den der kurzhub der fenster beim öffnen und schließen??? ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: 2002tii Datum: 28.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Neigung und damit Anpressdruck der Seitenscheiben lässt sich einstellen. Die korrekte Einstellung kannst der Seitenscheibe kannst Du prüfen. Beide scheiben geschlossen, Tür in erste schließpositon drücken, dann muss die vordere Seitenscheibe oben leicht an der Dichtung der hinteren anliegen. Wenn Sie zu stark aufdrückt, muss Sie eingestellt werden. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |