- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Boxen auf Hutablage e36 compakt - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: fraasb
Date: 22.09.2005
Thema: Boxen auf Hutablage e36 compakt
----------------------------------------------------------
Hallo,

hab grad das halbe Forum durchforstet, aber nichts gefunden:

Ich hab im e36 compakt Bj 11/98 ein Business RDS Radio mit Wechsel und anscheinend ein Hifi Packet (3 Boxen vorne auf jeder Seite, 2 hinten, und hinten links im Koffenrraum hab ich zufällig mal den Kasten für die Soundsteuerung gefunden, hinten rechts hatte ich noch nicht offen.) Jetzt hat ich mir ein anderes Radio (JVC ...) eingebaut und es klingt nicht mehr so gut. Die hinteren Boxen übersteuern sehr früh beim Bass. Ich wollte jetzt einfach auf die Hutablage 2 Boxen bauen und die einfach anstatt der hinteren serienmäßigen Boxen anschließen. Ist das möglich (zwecks anscheinend schon vorhandener Frequenzweiche)? Wenn ja, was für Boxen nehm ich da am besten (2 oder 3-wege)?

Ich bin mehr so der Technik-Depp, deswegen wär ich für Tipps sehr dankbar. Will keine große Anlage im Auto verbauen, und hab gehört, dass so was relativ viel bringen würde.

Danke

____________________________

http://fraasi.gmxhome.de/Index.htm



Antworten:
Autor: V!ru$
Datum: 22.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also boxen in die dünne Hutablage würd ich lassen. lieber ne neue bauen. die org. wird auch wibriren also klappern und das is ja auch nicht sinn der sache. wenn du dir ne neue baus aus mdf oder so wird sie zu schwer werden für deine kofferraumklappe. aber das mußt du selber wissen ob es dir das wert ist.
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: 3ercompact
Datum: 23.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin!

Also: ich fahre auch einen E36 Compact. Allerdings war meiner nichtmal Radiovorbereitet.
Weil ich anfangs nicht so viel Geld hatte, um gleich Top-Audio etc. einzubauen, hab ich erstmal ein paar ganz einfache 3-Wege-Koax-Systeme eingebaut.

@V!ru$: Die "dünne Hutablage" vibriert nicht. Damit wird's sicher keine Probleme geben.

ABER: die Handelsüblichen ovalen 3-Wege-Systeme passen nur ganz schlecht in die Original-Hutablage. Spätestens wenn versuchst, die Rahmen für die Schutzgitter aufzusetzen, wird sich da alles verziehen.
Also passen dann die Gitter nicht mehr drauf, was extrem schlecht aussieht. Außerdem fangen die Plastikrahmen dann an zu schwingen. Das gibt Störgeräusche (Klappern).

Hab dann einfach ein Brett zugeschnitten und das eingesetzt.
Das ist zwar auch nicht die beste Lösung, aber immerhin.

So sah das dann aus...




Schau mal, ob Du Lautsprecher findest, die die Abmessungen von den Originalen haben, aber ne bessere Leistung bringen. Möglicherweise gibt Dein JVC mehr Leistung raus, als die Originalen Lautsprecher abkönnen..

Oder eben die Lösung mit dem Holzbrett als Hutablage.
Dann kasste Sie allerdings nicht mehr mit der Heckklappe gleichzeitig anheben. (Es sei denn Du gibst Dir enorm viel mühe, die Halterungen hinten und die Schnüre an der Heckklappe fest zu machen...

ansonsten schau mal hier:

Link

Bearbeitet von - 3ercompact am 23.09.2005 17:35:15




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile