- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E46 Federteller oder doch andere Federn??? - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: proder
Date: 16.09.2005
Thema: E46 Federteller oder doch andere Federn???
----------------------------------------------------------
Hallöchen alle miteinander !!

Fahre einen 320d e46 Facelift mit M-Technik Fahrwert !! Das Fahrwerk ist top !!! Fahrkomfort und Straffheit ist alles dabei !!
nur möcht ich gerne vorne um ca. 1 cm noch runter ... es sollte net mehr sein ! möcht aber nicht das der Fahrkomfort darunter leidet !!! *ich weiß ich weiß schwierig*
aber um das geht es ja ...
Fahrwerk tausch ..?? kommt nicht in frage !

Wie ist´s mit felderteller ???? bringen die was ?? laut Tuinier 1 cm

Fahre 18 Zoll und er soll nur ganz leicht getunt aussehen *!!!*grins !

will einfach nicht zu tief werden !
das M Fahrwerk ist ca. 2 cm Tiefer
gibt federn die Otipmal Optik auf 18 Zoll beim E46 bringen ?


lg proder78






Antworten:
Autor: Bimmer-Master
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

fahre auch den 320d mit M-Technik Fahrwerk und hab letzten Monat die Federteller von Bonrath verbaut, bringt ca. 15 mm und man hat nicht mehr diese dämliche "hintentieferalsvorne" Optik. der Fahrkomfort leidet nicht darunter. Da Du 18 Zoll fährst, würde ich mir evtl überlegen, H&R Cubkit Federn zu verbauen, mit 55/30 mm tieferlegung stehen die 18 Zöller schön im Radhaus und die Federn Harmonisieren gut mit den M-Technik Stoßdämpfern.

Gruß

Dirk
Autor: BMW-BREMEN
Datum: 14.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
AP Federn für VA (40mm). Also effektiv 20mm tiefer als DU jetzt schon hast! Wär optimal. Kosten bei Ebay 95Euro.
____________________________
Party ON!!!

Autor: phenom
Datum: 15.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch das m-technik fahrwerk in meinem compact und bin auch am überlegen ob federn oder federteller.bin nämlich total zufrieden mit dem fahrwerk.er könnte wie gesagt nur vorne
nen 1cm tiefer.

hat son federteller auch nachteile???

hat jemand pics vom m-fahrwerk mit bonrath federteller??
Autor: viki
Datum: 26.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
habe an meinem touring (318i/2000) federteller(supersport) eingebaut.
bin nicht richtig begeistert.wenn´s gebracht hat, dann höchstens 1cm (von versprochenen 15-20mm keine spur).
gruß viki
Autor: McClane
Datum: 27.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ihr wisst schon, dass man 1-2cm kaum richtig sieht. Und nachdem ihr die Feder vom Dämpfer gelöst habt, ist euer Wagen automatisch nen Tick höher. Jetzt muss sich nach dem Zusammenbau die Feder wieder in den Federunterlagen oben und unten neu setzen.

____________________________
MfG
Thorsten

91er Limo
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast
Region NRW





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile