- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CoupeFanatic Date: 15.09.2005 Thema: Ölwechsel vor oder nach dem Einwintern??? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 04.12.2007 um 12:34:55 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ja, der Betreff sagt eigentlich eh schon alles. Was meint ihr dazu? MfG ____________________________ Hartwig Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 04.12.2007 12:34:55 |
Autor: WILI)|= Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab mal gehört, dass man den Ölwechsel nach dem überwintern machen sollte, da sich im Winter wenn das Auto lange steht Kondenswasser im Motor bilden kann. Warum vorher? Macht doch eigentlich keinen Sinn oder? Ich machs zumindest immer nach dem Winter. ____________________________ To finish first, you first have to finish. |
Autor: SeZZO Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freilich nachm Winter, sonst stinkt dir ja 5 Monate dein neues Öl im Motor ab. Ich mach nachm Winter immer Bremsflüssigkeit und Öl neu. Vorm Winter nur mal ordentlich waschen und volltanken (musst aber nicht unbedingt). SeZZO ____________________________ * Never change a running system! * Bearbeitet von - SeZZO am 15.09.2005 18:59:30 |
Autor: ThaFreak Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Warum vorher? Weil sonst das "schlechte" und durch Ablagerungen und sonstige Stoffe evtl. agressive Öl den ganzen Winter über am Motor Schaden anrichten kann! Das Beste ist ein Ölwechsel vor und ein Wechsel nach dem Winter! Jemand hat mir mal ein etwas schräges Beispiel gesagt: Wann putzt du dir die Zähne? Nur morgens? ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: Pati.S Datum: 15.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also nach dem Winter ist Ok! Vor und nach dem überwintern ist schon KRANK!Meiner Meinung nach! ____________________________ P.S |
Autor: Mgoetzi Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ich habe es beim Calibra auch immer vor und nach dem Winter gemacht. Wegens den Ablagerungen vom Öl. Ob es am Ende wirklich was gebracht hat? Keine Ahnung. Jetzt fahre ich meinen Touring auch im Winter. Das ewige einmotten und wieder anmelden bringt im Endefekt (bei relativ normalen Tuning) in meinen Augen sowieso nichts. Ein stehendes Auto geht auch kaputt. |
Autor: BMWFlo85 Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- was nehmt ihr denn alle für ein oil?wenn wir schon mal beim thema sind? Gruß Flo |
Autor: Smartie Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 0w40 ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: ThaFreak Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 15W50 Vollsynthetik von Motul ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: 80CENT Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Marken ÖL oder findet ihr das es egal ist !? ____________________________ . |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol bei 10w60 währ das ein teurer spaß VOR und NACH dem Winterschlaf... ich machs nur NACH dem Winter das ist besser...auch volltanken ist nicht so der kracher...Sprit dehnt sich ja aus und wird alt also lieber leer machen und dann schön super rein im Sommer und genießen. :D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: ThaFreak Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das Fahrzeug vollgetankt oder ziemlich leer ist macht keinen Unterschied! Bei alten Autos, die noch Metalltanks haben, ist volltanken sinnvoll. Aber bei Fahrzeugen mit Kunstoftanks ist das vollkommen egal. @80CENT bei mir kommt nur Markenöl rein! ____________________________ Mein Compact steht zum Verkauf! |
Autor: Alex T. Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, es ist doch auch ein Kompromis möglich. Öl ablassen vor den Winter und neues Öl nach den Winter auffüllen... ;-) Gruß Alex... |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 16.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja,wenn du dein Auto dann auf der Bühne etc. STEHEN lässt...aber mir währ das zu heiss ihn auch nur 1 Meter ohne Öl zu bewegen ;D ! ____________________________ Mein ---->COMPACT<--- |
Autor: Yuto Datum: 03.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich greiße mal diesen thread wieder auf! ich habe vor meinen wagen vom 1.1 bis zum 1.4 oder 1.5 abzumelden, musste aber vor nem monat schon öl wechseln, und wenn ich das jetzt schonwieder machen muss im frühjahr wäre das ja nicht gerade prickeln weil das ist gerade auch nicht billig, sollte ich das machen um nochmal einen sicher zu gehen oder ist das nicht unbedingt nötig :) bin ja im e36 forum aber ist ja egal denke ich fahre einen 330d Bearbeitet von - yuto am 03.12.2007 23:07:56 |
Autor: Obi-Wan-325coupe Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würds im Frühjahr nochmal wechseln! Mein Öl war auch nur nen Monat oder so im Gebrauch. Jetzt steht der Wagen mittlerweile 2 Monate und schon zeigt die Serviceanzeige nur noch einen Grünen Strich an ;-) MfG Obi |
Autor: Meathunter Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich find das man jede Pflege auch übertreiben kann. Ich würd das öl wechseln wenns fällig is,... und wenn du den wagen für ne zeit stehenlässt, dann wechselste das, wie es dir passt. ob vorher, nachher oder mittendrin ^^ immerhin is das ein auto und keine harfe ;) ich wechsel mein öl auch nich,... fahr ja eh durch,... aber auch nach dem winter wird nur gewechselt wenn meine anzeige mir das anzeigt. hab ich immer so gemacht und der rennt wie am ersten tag. kondenswasser kann man eh nier verhindern,.. aber man kann den wagen auch mal ordentlich auf ner langen strecke warmfahren, dann hat sich das kondenswasser auch erledigt. also ich würd mir nicht zuviele gedanken machen. Wenn nichts mehr kommt, kommt immernoch ein selber ;) |
Autor: Yuto Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- man macht sich aber auch gedanken was ist wenn wirklich was schief geht und man am falschen ende gespart hat, deswegen weiß ich noch nicht so genau, ich denke ich frage mal paar kfz´ler :) |
Autor: Manolito Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würde das oel nach dem einwintern wechseln .. aber zwischendurch den motor anlassen und schauen wie es sich anhört .. dann je nach dem mal bissl oel rein tun ... da ich meinen auch im winterfahre kann ich leider nicht konkret auskunft geben, lediglich wie ich es machen würde |
Autor: BmW-MoGuL Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn du schon wechseln willst, dann nach dem winter... aber wenn du gerade gewechslt hast, dann fährste halt weiter bis die SI sagt wechseln. ist ja jetzt nicht so, das der motor aus porzellan ist und gleich auseinander fällt. soll aber auch nicht bedeuten dass er nicht gepflegt werden will! Codieren, Nachrüsten, Fehlerspeicher lesen + aktuelle Navikarten per PM. |
Autor: Yuto Datum: 04.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok danke jungs, habe ja noch zeit für die entscheidung :) vielleicht gewinne ich ja morgen im lotto und dann erledigt es sich von selbst :) danke nochmal an alle |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |