- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: juline05 Date: 13.09.2005 Thema: Stern schraube vergurkt was nun ??? ---------------------------------------------------------- Hallo habe ein problem (vieleicht stelle ich mich als frau auch nur zu dumm an)aber eigentlich habe ich an meinen BMW schon viel selber gemacht aber jetzt brauch ich halt doch mal männerrat !!Also heute wollte ich den kotflügel wechseln weil mein neuer da ist und habe die ersten 2 schrauben (mit diesen stern) auch gut abbekommen ging ein bißchen schwer aber hat geklappt!Dan wollte ich an die dritte rangehen und was sehe ich da da ist die schraube voll vergurkt (also ich kann die schraube nicht mehr greifen ,dreht sich immer in der schraube durch)Habe auch probiert mit einer zange die schraube zum drehen zu bekommen aber es klappt nicht,weil die schraube einfach zu schmahl ist zum greifen!Ich bin total ratlos was ich jetzt tun soll?!? Wie bekommt man so eine schraube jetzt auf?Ich habe keine lust extra wegen einer schraube in die werkstadt zu fahren weil so dicke hab ich es auch nicht hoffe mir kann jemand helfen !!!!!!Danke |
Autor: hero182 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja, zur not geht immernoch rausbohren. |
Autor: agraf9 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja würd ich auch sagen |
Autor: Smartie Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es gibt in nem guten Autohandel oder Baumarkt son Schraubenreperaturset. Das is ne kleine Flasche, sieht aus wie Sekundenkleber. Die Flüssigkeit tut man in den vergurkten Schraubenkopf, steckt den Tork/Schraubendreher rein, und lässt es nen bissl härten. Danach is die Schraube wieder fast wie neu. ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: juline05 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- weißt du was sowas kostet weil das erscheint mir beser als rausbohren.Hällt das aber dan auch ja weil die anderen 2 schrauben haben sich schon voll schwer lösen lasen nicht das das zeug nicht hält! Das mit dem rausbohren klappt bißchen schlecht weil die schraube nen riesen kopf hat oder soll ich einfach nur durchbohren?Aber wenn ich das reparaturset bekomme und das zeug funktioniert laß ichs mit dem rausbohren!Danke auf jeden fall an alle weil ich hätte echt nicht gewusst wie ich die schraube da rausbekommen hätte! |
Autor: agraf9 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- das kannt eich auch noch nicht mit diesen Schraubenreperaturset und das zeug taugt wirklich was?Werd ich mir demnächst mal mitnehmen! |
Autor: Smartie Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Tube kostet so um die 5,- . Von der Festigkeit her reicht es allemale um die Schraube rauszudrehen. Würde mir dann aber ne neue Schraube kaufen, kostet ja net die Welt. Und es is bestimmt besser als die Schraube rauszubohren. ____________________________ ...und dat alles mit TÜV!!! ;-) MfG Smartie ---------------------- Region NRW EY KRASS!! GUCKST DU E36! |
Autor: fb2284 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zur not eine mutter oder so richtig draufschweissen dann gehts sie auch raus ____________________________ mfg frank Allgemeine Bilder Meine Einbauten update 12.08.2005 |
Autor: Mgoetzi Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kannst auch mal einfach nen alten Sternaufsatz in ner nummer gößer versuchen rein zu bekommen (mit etwas kontrollierter Gewalt natürlich!!). Unter Umständen verkeilt der sich in den restlichen Ansatz, und du kannst versuchen die Schraube langsam raus zu drehen. Noch eine andere Möglichkeit wäre z.B, wenn du relativ gut ran kommst, mit einer Eisensäge einen Längsschnitt zu machen und mit Schlitz-schraubendreher (oder Bitt-aufsatz) die Schraube frei zu drehen. Ansonsten aufbohren oder anbohren und mit nen Linksgewindedreher dran. |
Autor: GRAMBLER Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: gg ja nur durchbohren.. eventuell kannst du nach dem kotitausch ne neue größere rein machen oder du lässt sie dann eben weg ____________________________ hab mal meine Fotostory bisi neu gemacht. |
Autor: 2002tii Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht auch mit Hammer und Meisel. Hatte auch schon öfter den Fall. Den meisel muss man dann seitlich ansetzen und dann gegen den Uhrzeigersinn (also auf) schlagen, immer Stück für Stück. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |