- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ToddAO Date: 13.09.2005 Thema: Aussenspiegel - was beachten ? ---------------------------------------------------------- Hallo, Ich möchte bei einem E39 Bj2000 den rechten Aussenspiegel ersetzen. (Mechanik+Glas kaputt) Was gibt es zu beachten ? Passt da ein beliebiger Gebraucht E39 Spiegel ? Läßt sich die lackierte Verkleidung wiederverwenden (ist noch Ok) Kann man in jeden Spiegelhalter ein elektrochromatisches Glas einsetzen ? Kann ich den alten elektrochromatischen Spiegel gegen einen nicht elektrochromatischen ersetzen ? Was gibt es sonst noch zu beachten ? Ist die Montage / austausch problematisch ? Danke ! Oliver ____________________________ <IMG SRC="http://kinotechnik.tv/toddao.jpg"> |
Autor: Daywalker555 Datum: 13.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei elektrochromatischen sind die Gehäuse anders als bei normalen. MfG ____________________________ Weiss-Blau 4-ever!!! |
Autor: 2002tii Datum: 14.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI! Austausch ist kein Problem: Türverkleidung ab ( 2 Schrauben) und dann den Türrahmen etwas abziehen, Stecker abziehen und die 3 Schrauben vom Spiegel lösen. Dann kannst den Spiegel schon abmachen. Arbeitszeit ca. 20-30min. Wenn Du Elektrochromspiegel hattest, musst Du auch deise wider verbauen, da wie schon erwähnt die normalen Spiegel nicht passen. Die lackierte Spiegelabdeckung kannst Du vom alten Spiegel wieder verwenden. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |