- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Check Control Meldung bei LED-Rückleuchten - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: geigercom
Date: 12.09.2005
Thema: Check Control Meldung bei LED-Rückleuchten
----------------------------------------------------------
Hallo E39-Fangemeinde,

das Thema LED-Rückleuchten wird in anderen Foren ja schon oft zum Thema gemacht.
Nun hier im E39-Forum auch.
Hat jemand eine Idee wer einen Adapterstecker liefern kann der auf die Orginal E39 Rückleuchten passt und den Wiederstand simuliert der normal für die Glühlampen nötig ist ?

Für eine kurze Hilfe oder einen Tip wäre ich Euch sehr dankbar.

Gruß Stefan
____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de



Antworten:
Autor: geigercom
Datum: 06.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach einen (bzw. 2x) 68Ohm 1Watt Wiederstand zwischen Plus und Minus hängen. Problem gelöst.
____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: bmwdriver37
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also habe mir auch die LED-Rückleuchten bei
eBay geholt.
Dann die Wiederstände dazwischen gelötet,und das Problem ist nicht gelöst.
Check Control geht mal an mal nicht mal links mal rechts das ist doch nicht normal.
Kann es sein das der Wiederstand 10 Watt betragen muss (2x5Watt original)?

Autor: Basti535
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Bein ebay gibts rückleuchten die den adapterstecker dabei haben und auch die wiederstände sind eingebaut glaub sogar die sind von FK
Hab mir solche gekauft einfach angesteckt gab keine probleme
____________________________

Autor: geigercom
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kurzer Zischenbericht ;-)
hab mir jetzt, nach bald 10 unterschiedlichen Versuchen zwei Glühbirnen eingelötet...
Habs auch schon mit 5W, 10W,20W Wiederständen probiert.... kein Erfolg.
Nur nach kurzer Zeit (1 Monat) fängt jetzt im Check-Control meine linke hintere Birne wieder anzumeckern. Bremsen und es ist wieder weg.
Die einzigste Lösung sind die Vorschaltwiederstände von Hella.
Nur die gibt es nicht einzeln zu kaufen...
NeverEndingStory...

Hab somit immer noch keine richtige Lösung.
Zitat:


Hallo,
also habe mir auch die LED-Rückleuchten bei
eBay geholt.
Dann die Wiederstände dazwischen gelötet,und das Problem ist nicht gelöst.
Check Control geht mal an mal nicht mal links mal rechts das ist doch nicht normal.
Kann es sein das der Wiederstand 10 Watt betragen muss (2x5Watt original)?


(Zitat von: bmwdriver37)



____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: geigercom
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, und wir suchen nach einer Lösung weil wir schon LED-Rückleuchten haben und nicht neue kaufen wollen....
Zitat:


Hallo

Bein ebay gibts rückleuchten die den adapterstecker dabei haben und auch die wiederstände sind eingebaut glaub sogar die sind von FK
Hab mir solche gekauft einfach angesteckt gab keine probleme
____________________________


(Zitat von: Basti535)



____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: bmwdriver37
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Ich habe es jetzt auch mit verschiedenen Wiederständen versucht aber kein Erfolg.
Beim Bosch-Service der meinte er macht es nicht wegen Garantie und so.
Aber das mit dem Vorschaltwiederständen von Hella hört sich gut an.
Die muss es doch irgendwo geben!?

Meine LED-Leuchten bleiben dran so oder so.

Autor: KaiE39
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte bisher auch kein Glück
____________________________

Autor: geigercom
Datum: 03.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leut,

hab jetzt alles gezählt (LEDs) und gerechnet und und und....
Entweder bin ich heute noch nicht wach oder wir brauchen 5 Watt/ 70 Ohm Widerstände....
Hab seither nur mit 1Watt probiert....

Melde mich wenns geht... und wenn ich die blöden widerstände aufgetrieben hab. Falls jemand welche zur Hand hat... bitte probieren. Danke und Gruß Stefan
____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: grafikmaster
Datum: 04.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entweder durch Adapterstecker kosten bei Ebay 10€ oder das alte LCM II gegen ein LCM III tauschen. Bekommt man auch schon günstig 20-30 Euro und braucht man eh, wenn du die vorderen Scheinwerfer z.B. auf Xenon umrüstest. Dann ist das ein abwasch. das LCM Modul sitzt unter dem Handschubfach im Fußraum auf der Beifahrerseite und kann in 5 Min. gewechselt werden, dann ist es wieder schick mit dem Checkcontrol
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter eine Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: geigercom
Datum: 08.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo, ich habe bei E-bay schon gesucht wie ein blöder. Finde jedoch keinen Adapter für LED-Rückleuchtenfür den E39.

Hast Du uns ein Beilspiel ? Wäre nett.

Danke schön

Gruß Stefan
____________________________
http://www.Geigercom.de
http://www.ac-automobile.de

Autor: Prinzsigi
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo. ich habe auch das gleiche problemm hab led rückleuchten eingebaut aber das komische ne der Checkcontrol geht nicht immer an und wen ich auf die bremse drücke dan geht er wieder aus. unf vroschalt gerät hat ich alles dabei was kann das sein?

bitte um hilfe

mfg sigi
Autor: Pure E39 Power
Datum: 12.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm noch ne frage hab jetz LED's in der kennzeichenbel.

genau den selben mist mit der check control.

aber wenn ich über die LED's die 680er wiederstände löte müsste das doch auch aufhören?

Sebi

schraubst du noch, oder fährst du schon?
Autor: TripleM
Datum: 15.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallöchen!

Hab bei meinem 520i Touring die FL Rülis nachgerüstet und stand auch vor dem BC Problem!

Hatte von Firebird(anderes Forum)Module besorgt und diese verbaut.Lief auch wunderbar wenn das Licht aus war.Aber wenn das Licht an war kam , wie oben schon beschrieben,nach nach einer bestimmten Dauer auch immer der Fehler Rüli hinten links.Auf die Bremse und es war wieder weg.

Firebird hat jetzt neue Module gebaut und damit ist das Problem nun gegessen.Läuft wunderbar.

Firebrid kann man im Forum www.auto-treff.com finden , einfach anmailen!Sehr nett!!
Autor: Kay528
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich möchte auch auf LED umrüsten habe irgendwo gelesen das BMW_E39-Touring solche Module baut.Soll alles wunder funzen.
Autor: pewee66
Datum: 07.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallöchen!

Hab bei meinem 520i Touring die FL Rülis
nachgerüstet und stand auch vor dem BC Problem!

Hatte von Firebird(anderes Forum)Module besorgt und diese verbaut.Lief auch wunderbar wenn das Licht aus war.Aber wenn das Licht an war kam , wie oben schon beschrieben,nach nach einer bestimmten Dauer auch immer der Fehler Rüli hinten links.Auf die Bremse und es war wieder weg.

Firebird hat jetzt neue Module gebaut und damit ist das Problem nun gegessen.Läuft wunderbar.

Firebrid kann man im Forum www.auto-treff.com finden , einfach anmailen!Sehr nett!!

(Zitat von: TripleM)




Habe ebenfalls diese Module verbaut. Funktoniert jetzt einwandfrei -zum vernünftigen Preis - in 15 Minuten eingebaut.

Es gibt zwar Leute die diese Module auch bauen und verkaufen , würde aber bei Firebird kaufen, da er der erste war und sich diese Arbeit gemacht hat - erst diese Module bei Firebird kaufen um dann diese nachzubauen und auch anzubieten finde ich nicht in Ordnung....
Gruß

Peter

Bearbeitet von - pewee66 am 07.01.2007 21:34:34
www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )


Autor: tibibi
Datum: 24.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich würde interessieren, was ich brauche im diese Link LED Rückleuchten in meinen 99er VFL einzubauen und erfolgreich ohne blitzen und BC Fehlermeldung nutzen zu können.
Welches LCM ich habe, weiß ich leider nicht.
Habe die VFL Original Xenon drin, ich denke das ist wohl LCM II, hab davon aber keine Ahnung.

Ich lese immer von einem Firebird, der irgendwelche Module baut. Wer ist das und wie kann man mit ihm Kontakt aufnehmen?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile