- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FK??? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: RedKiller
Date: 11.09.2005
Thema: FK???
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 13.09.2005 um 07:35:09 in dieses Forum verschoben.

Hat oder kann mir jemand sagen ob die FK Rückleuchten was taugen oder ob man da was zusätzlich mit Silikon abdichten muss?
____________________________
BMW FOREVER


Bearbeitet von - SirHanSolo am 13.09.2005 07:35:09


Antworten:
Autor: angry81
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
3/4 der käufer von fk-produkten raten dir vom kauf ab, weil sie undicht sind. einige wenige finden fk qualität iO. wenn du die wahl hast kauf was anderes (in.por oder hella), da bist du auf der sicheren seite mit!
____________________________
R.I.P dynasty

wer vögeln will muss freundlich sein

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!

bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: hero182
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du gleich beim einbau n bisschen abdichtest wirst du keine probleme haben mit undichtigkeit.
Autor: Marius
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
angry-playboy nur kleiner tip, schau mal auf den hersteller der z.B. e36 Baureihe der fk und in.pro Scheinwerfer und baugleichen Rückleuchten. Du wirst feststellen das die von ein und dem selben Hersteller und zwar Sonar sind. Es macht somit gar keinen unterschied. Einfach die Rückleuchten bischen abdichten und richtig verschrauben dann sind die bombendicht.
Autor: angry81
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
sind alle vom selben hersteller? krass. wußte ich nich, weil ich mir des zubehör zeugs net holen mag. aber wenn das wirklich so ist, kann man sich natürlich solche pauschalen aussagen über fk quali schenken :) --> edit wieder einen aufgeklärt
____________________________
R.I.P dynasty

wer vögeln will muss freundlich sein

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!

bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: stefan1208
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
SERVUS

Ja wie schon gesagt wurde am besten vorher evtl. mit Silikon gründlich abdichten. Dann müsste die dicht sein
____________________________
------------------------


Schreib dich nicht ab - lern Lesen und Schreiben...!

Autor: Marius
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Einfach vergleichen. Egal ob in.pro oder fk der hersteller ist Sonar !
Autor: RaverOnDope
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
abdichten hilft manchmal auch nicht wirklich was. vergleicht einfach mal die gummidichtung der fk leuchten mit den original rülis. die sind um einiges schmaler! also einfach die dicken von den originalen abmachen und mit silikon auf die fk rülis machen (die dünnen scheiß-dinger natürlich vorher weg machen ;) )
dann läuft da garantiert nix mehr durch! denn dann liegen die rülis wirklich an der karosserie an
____________________________
Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss...

Internetpräsenzen schnell, gut und günstig erstellt! Infos unter www.CreateIT-Lehrte.de

Autor: RedKiller
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die tollen Tipps.Ich werde es mit denn originalen Gummi so machen.
____________________________
BMW FOREVER

Autor: nilen
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

QMarius, soweit ich weiss arbeitest du ja bei FK und du solltest es wissen ;)

aber:
Ich habe inpro crystalclear und nen freund die selben von FK

Nun sind seine von der optik her anders und undicht, und meine sehen besser aus und siind dicht (natürlich geschmackssache)

Fertigt Sonar die in 2 Modellen für die jeweiligen Firmen in schlechter und guter Qualität oder was?

mfg
____________________________
___________________________________
MfG Nilsen

Aufmerksamkeit ist nicht alles ;)

[Federn mit 60/40 tieferlegung +inkl. Tüv-wisch zu verkaufen ;) pm an mich!]

Autor: Waschtel
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da würde ich doch lieber ein paar Euro mehr ausgeben und mir gleich was vernünftiges kaufen bevor ich da mit Silikon rumdoktor...
____________________________
www.frauentypen.de

Lieber stehend sterben als kniend leben!


Autor: angry81
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt schon, nur wenn am ende IMMER die gleich firma und die gleiche qualitätärätä steht...!?
____________________________
R.I.P dynasty

wer vögeln will muss freundlich sein

günstiger werkstattservice + umbauten raum bb!!!

bei intresse schreibt mir [fehlerhaft_angegebener_Link:]mailto:romel4president@yahoo.de[/fehlerhaft_angegebener_Link]
eine mail

Autor: Marius
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist immer die selbe frima. Außer Hella beziehen fast alle hersteller bei Sonar. Diese liefern immer dieselbe Quali. Musst es einfach mal so sehen wenn eine firma täglich 400 Sätze verkauft teilweise an endkunden und an zwischenhändler dann fallen qualitative probleme schneller auf als wenn eine andere firma täglich nur 30 - 60 Sätze verkauft.

Bei den Led Rückleuchten sind sehr dicke dichtungsgummis dabei und zudem habe ich auch noch nicht gehört das einer jemals ein problem damit haben soll.

Im endeffekt gebe ich euch einen tip. Jeder größere BMW Händler hat Gebrauchtwagen die auf dem Hof stehen. Geht da mal nach einem richtigen schönen gewitter vorbei nachem es ordentlich geschüttet hat und achtet mal auf die Scheinwerfer. Ihr werdet euch teilweise wundern. Auch originalscheinwerfer beschlagen und lassen leicht wasser durch.
Autor: ///M aggal
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
abdichten kann ja nie was schaden, gell!

p.s. schaut euch doch mal die geile fotostorie vom redkiller an ;-)
____________________________
///M öge das Heck mit dir sein!

Autor: 332i-Machine
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt zwar nicht zum Thema, aber hab mir grad deine Fotostory angeschaut...

wie hastn du den glanz so verdammt gut hinbekommen?? siehe dieses bild z.B. KLICK
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: thrasher
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey RedKiller was hab ich dir gesagt mit der original dichtung aber mir glaubst du ja nix. :-)

mfg johannes
Autor: RedKiller
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das auto ist erst neu Lackiert worden.
____________________________
BMW FOREVER

Autor: V!ru$
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habs bei den fk scheinis weggegriegt indem ich eine kappe für lichter standlicht weggelassen habe. somit zirkuliert die Luft aus dem Motorraum besser im scheini. ergo kein Temp unterschied kein Beschlagen. zu dicht ist auch nicht gut. sonst hätte die dinger keine passive belüftung
____________________________
www.BMW-Fanatics.de

Race Wars Bilder

Autor: xxmoexx
Datum: 18.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab auch Scheinwerfer von FK drin und hab keine Probleme mit beschlagen ond wasser drin!! bin voll zufrieden damit...
Autor: Bayerngirl
Datum: 19.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------

hallo :)

Alsooo mein Freund hat auch die FK Rückleuchten in seinem E46 Copamct drin und hat auch keinerlei Probleme gehabt wegen undicht oder ähnlichem!

Also völlig i.O.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile