- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Chiptuning bei 528 - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jahnosch E36
Date: 11.09.2005
Thema: Chiptuning bei 528
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.06.2008 um 22:15:39 aus dem Forum "5er BMW - E39" in dieses Forum verschoben.

Servus,
meine Frage ist ob sich ein Chiptuning bei einem fast 8 jahre alten 5er rentiert. Ich weiß nicht ob das vom Alter oder von der Kilometerleistung abhägt. Der Wagen ist erst 68 000 Kilometer gelaufen.
Kann mir da einer von euch helfen??

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.06.2008 22:15:39


Antworten:
Autor: David325
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei keinem saugmotor rentiert sich chiptuning!
____________________________
Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!)
Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!!
Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht!

Autor: rumpel666
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also von der Laufleistung ist das kein Problem - aber wie schon gesagt lohnt es sich nicht wirklich.
Im allerbesten Fall sind vielleicht 10% mehr möglich - realistisch sind allerdings nur so 5 - 8 %.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: NDM27
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Außerdem ist es scheiße für den Motor. Ich würde wirklich die Finger davon lassen.
Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Daywalker555
Datum: 14.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das bringt Dir eigentlich nix! Der Verschleiss-contra-Mehrleistung-Faktor steht in keinem Verhältnis.
MfG
____________________________
Weiss-Blau 4-ever!!!

Autor: liebi
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ihr habt doch keine Ahnung.
Chiptuning (vorausgesetzt es ist gute Software und nicht von einem Billiganbieter) schadet dem Motor überhaupt nicht.
Bei Saugmotoren wird durch die Softwaremodifikation hauptsächlich das Ansprechverhalten und die Drehwilligkeit verbessert. Bei Fahrzeugen mit elektronischer Drehmomentbegrenzung wird ein deutlicher Zuwachs derselben herbeigeführt. Außerdem werden -wenn vorhanden- V-max Begrenzungen aufgehoben.
Bei einem E39 528i sind 20PS Mehrleistung und ein maximales Drehmoment von 315 Nm möglich. Des weiteren werden sämtliche Schutzfunktionen der Motorsteuerung beibehälten.
Sicher ist der Verschleiß bei einem leistungsgesteigerten Fahrzeug größer als bei einem serienmäßigen. Bei sehr guter Pflege und Wartung des Fahrzeuges dürfte dies jedoch kaum ins Gewicht fallen.
Ich fahre einen E39 540i, der bereits 340.000 km runter hat und bei dem seit genau 125.000 km die Software geändert ist. Mein Vater hat einen E39 528iA, der zwar erst 160.000 km runter hat, bei dem jedoch auch die Software vor etwa 50.000 km geändert wurde. Bei beiden Fahrzeugen sind bisher keine Probleme aufgetreten.

Allerdings ist es richtig hingegen, dass sich Chiptuning nicht bei Fahrzeugen mit wenig Hubraum lohnt, da hier die Mehrleistung kaum spürbar ist.

Gruß
liebi
Autor: Daywalker555
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.K.:Du hast recht und wir ALLE keine Ahnung von Autos, deshalb sind wir ja auch in ´nem BMW-Forum. Das wird Dir jeder sagen, dass der Verschleiss auch bei guter Qartung höher ist. Willst Du auch noch schriftliche Belege von Fachleuten?? Kannst Du gerne haben!!!!
____________________________
It´s better to burn out than to fade away!!!!!

Autor: GreatestE39
Datum: 25.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Leute regt euch doch ab...
Klar war das von liebi nicht schön formuliert...
@liebi, vielelicht solltest du dich ein klein wenig zurückhalten. Ich mein grad als Neuling sollten wir uns vorsichtig reinarbeiten, auch wenn wir einen anderen Wissensstand haben!
@ Daywalker, immer locker bleiben..:-))
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: Phönix Cabrio
Datum: 31.10.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe meinen 325i auch "gechipt" und er läuft seit über 4 Jahren problemlos damit. Mehrleistung ca. 10PS, die durchaus spürbar sind. Laufleistung mit Chip ca. 50.000 km, Gesamtlaufleistung ca. 125.000 km.

Wo ist das Problem?
____________________________
Freude am Fahren!

Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würd mir das geld allerdings dann sparen,wenn es NUR um chiptuning gehen soll,dafür ist der merhgewinn an leistungszuwachs beim sauger einfach zu gering!!

denn ein anständiges chiptuning (und ich rede nich von ebay 20 € chips mit 50 ps mehrleistung) ist ja auch nicht gerade billig!
____________________________
Mein 3er :)

Autor: Phönix Cabrio
Datum: 01.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich würd mir das geld allerdings dann sparen,wenn es NUR um chiptuning gehen soll,dafür ist der merhgewinn an leistungszuwachs beim sauger einfach zu gering!!

denn ein anständiges chiptuning (und ich rede nich von ebay 20 € chips mit 50 ps mehrleistung) ist ja auch nicht gerade billig!


Toll.... mein letzter Chip, den ich gekauft habe, war für den 525 TDS und hat damals 40 DM bei ebay gekostet. Hat ca. 25 PS gebracht und ich habe das Auto nach 60.000km von mir (insgesamt 140.000km) problemlos verkauft und dem Käufer auch gesagt, dass ein Chip drin ist.

Wenn du für den gleichen Chip bei einer Firma 500 Euro bezahlen willst, dann finde ich das toll, ich mache dann so eine Firma auf. *grins*
____________________________
Freude am Fahren!

Autor: rumpel666
Datum: 02.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


ich würd mir das geld allerdings dann sparen,wenn es NUR um chiptuning gehen soll,dafür ist der merhgewinn an leistungszuwachs beim sauger einfach zu gering!!

denn ein anständiges chiptuning (und ich rede nich von ebay 20 € chips mit 50 ps mehrleistung) ist ja auch nicht gerade billig!


Toll.... mein letzter Chip, den ich gekauft habe, war für den 525 TDS und hat damals 40 DM bei ebay gekostet. Hat ca. 25 PS gebracht und ich habe das Auto nach 60.000km von mir (insgesamt 140.000km) problemlos verkauft und dem Käufer auch gesagt, dass ein Chip drin ist.

Wenn du für den gleichen Chip bei einer Firma 500 Euro bezahlen willst, dann finde ich das toll, ich mache dann so eine Firma auf. *grins*
____________________________
Freude am Fahren!


(Zitat von: Phönix Cabrio)




Ich würde mal sagen , dass dort jemand echt viel Glück gehabt hat ;) ... in jeder Hinsicht
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: GreatestE39
Datum: 03.11.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mehr Glück als Verstand würd ich sagen:-)))
Also mal ganz ehrlich, wozu einen 5er fahren und dann an Tuningteilen für den MOTOR sparen???
Ich kaufe aufjedenfall keine billigprodukte für den Wagen! Lieber etwas mehr Geld ausgeben, aber dafür auf der sichereren Seite sein und wenn doch was ist kann ich mir den jeweiligen zur Rechenschaft ziehen...
____________________________
Only TÜV Can Judge Me:-)))

Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 17.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wahrscheinlich bezeichnet ihr das hier als billig, aber was wäre jetzt so negativ dran, dieses teil zu kaufen und einzubauen?? bin absoluter laie in diesem gebiet !!

ebay-anzeige chiptuning e39


Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: GLAX87
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
bringt schon zimlich viel

verbrauch sinkt und er ist spürbar schneller
Das Leben ist viel zu kurz um andauernd sauer zu sein.
Autor: Dr.Nardo
Datum: 18.06.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wahrscheinlich bezeichnet ihr das hier als billig, aber was wäre jetzt so negativ dran, dieses teil zu kaufen und einzubauen?? bin absoluter laie in diesem gebiet !!

ebay-anzeige chiptuning e39



(Zitat von: BMW_E39-Touring)


Durch solche Module werden dem Steuergerät falsche Sensordaten vorgegaukelt. In der Regel wird das Signal des Ansauglufttemperatursensor verfälscht, es wird sozusagen kältere Ansaugluft simuliert, woraufhin das Steuergeräte das Gemisch anfettet. Im Teilleistbereich allerding ergebnislos, die Signalwerte der Lambdasonden dafür sorgen das wieder dagegen geregelt wird, im Volllastbereich hingegen bleibt das Gemisch fetter, allerdings wird die dadurch erzielte Mehrleistung allenfalls meßbar aber wohl eher nicht fühlbar sein. Der Nachteil der ganzen Geschichte ist aber, es kann dir niemand sagen (außer du mißt mit ner Breitbandlambdasonde nach) sehr das Gemisch dann angefettet wird, den viel ist nicht immer gleich gut - Stichwort Ölverdünnung...
Gruß Dr. Nardo
Autor: Turbo4
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat zufällig jemand seinen 528 oder auch nen anderen mal hier chippen lassen: http://www.chip4power.de/

Ich bin am überlegen es mal zu "probieren". Ich habe den M52TU. Das kostet dort 349€.
Er soll dann 212PS und 310 NM haben.


MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: pat.zet
Datum: 25.11.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich geb dir einen Tip lass es von solchen Datenkonsereven vertreibern , oder Bau die M54 B30 Brücke drauf und lasse es beim Sven abstimmen oder auch ohne Brücke aber das ist das geld nicht wirklich wert , schon gar nicht die 312 € für einen standard datensatz!
Bei detail info entweder mal den e46 328 i Brückenthread suchen , oder PN schreiben....
ein kumpel von mir hat auf einem e39 M52 Tü b25 mit b30 brücke gute erfolge, der dreht wesentlich agiler auch noch im 5. gang!
Gruß pat




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile