- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Totalausfall Date: 10.09.2005 Thema: Wie macht sich ein Vanos-Schaden bemerkbar? ---------------------------------------------------------- Hi, Auto: BMW 323i E36 Motor: M52B25 Gestern Abend im Chat hat mir BMWschrauber von einem Kumpel erzählt dessen Vanos einheit bei 80000 km kaputtwar. Syntome waren leicheter Leistungsverlust und leicht erhöhter Verbauch. Könnt ihr bestätigen, dass sich ein Vanosschaden nicht deutlicher ankündigt? Mein Verbrauch bekomme ich nicht unter 10,5 ltr bei sparsamseter Fahrweise. (Landstraße, 0Verbraucher, 0 Extragewicht.... usw.) Danke gruß Tobias ____________________________ schönes Leben noch, Totalausfall |
Autor: sarahode61 Datum: 11.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- vanos ist ja diese variable nockenwellensteuerung. wenn die kaputt ist, hört man einfach wie die nocke auf die ventile schlägt, also wie eine sportnocke...und es hört sich auch an, als ob die ganzen ventile über eine kette gesteuert werden würden... falls die kaputt ist hört man sie in der regel raus. |
Autor: andi2004 Datum: 11.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab cirka mit 140000km einen Vanos-Schaden gehabt und das Auto macht Geraesche dass du es nie wieder anstarten willst geschweige denn fahren.Es hoert sich an wie wenn Kieselsteine in deinem Motor zermahlen werden... Das Problem ist nicht dass das Vanos kaputt wird sondern die daraus resultierende Kettenreaktion. Vanos bleibt stecken -> Steuerkette bleibt stecken und reisst -> Viskoluefter und alles was an der Steuerkette dran haengt koennte kaputt werden Bei mir war die Steuerkette, Vanos, Viskoluefter und noch ein paar andere Kleinigkeiten kaputt Schaden laut Werkstatt: 3000 - 4000 Euro! |
Autor: MStyle Datum: 11.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn die Vanos kaputt bzw. nicht mehr richtig fit ist soll die Leistung im unteren Drehzahlbereich sinken. Meistens hört man auch Rasselgeräusche bzw. ein leichtes klopfen wenn du mal die Hand auf das Vanos-Gehäuse drauflegst. Ich hab manchmal das Problem das der Motor beim ausdrehen ruckartig beschleunigt was laut BMW die Vanos sein "könnte" aber laut einer anderen Werkstatt wieder nur die Zündspulen vermutet und die andere Werkstatt meint wieder eher Zündkerzen usw. . Wirklich sicher kann man glaub nur sein wenn dir was um die Ohren fliegt(was natürlich schlecht ist) oder man macht einfach mal den Deckel runter nimmt und Austauscht(ca.300-500,-Euro) Ich wäre aber über weitere Infos gerne dankbar zur Vanos. ____________________________ Ein BMW Gruß aus dem Allgäu! Wenn jemand gut erhaltene Blechteile(ohne Rost in mauritiusmet. hat bitte bei mir melden ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |