- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

motor läuft auf 5 zylinder - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MichlBMWE30
Date: 08.09.2005
Thema: motor läuft auf 5 zylinder
----------------------------------------------------------
kann mir jemand helfen?mein 320i läuft nach dem motorumbau nur noch auf 5 zylinder.zündkerzen,kabel verteilerkappe,verteilerfinger sind neu,funken ist da und die kipphebel sind auch ok.kann das ne defektes einspritzventil sein?


Antworten:
Autor: lines
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi schau mal ob alle stecker von der Einspritzleiste richtig drauf sitzen! mfg
Autor: MichlBMWE30
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich schon und soweit ich das gesehn hab waren die alle drauf.kann es auch sein das der ot geber im eimer is?

Autor: lines
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne dann würd er garnet laufen. Must mal alle Stecker von der Enspritzleiste Durchmessen, vieleicht ist einer Tot oder bekommt kein Kontakt. Z-Kerzenstecker und so hast du ja überprüft oder?
Autor: Ehm
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

mach mal den Zentralstecker von der Einspritzleiste auseinander.
Der wird korodiert sein.
Er sitzt unter der ansaugspinne am Block.

Etwas WD 40 rein, mit kleiner Feile Konte Blank machen, ausblasen, Fertig.

Gruß

Thorsten
Autor: MichlBMWE30
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also als erstes mal danke für die tips.hab heute mal die ganze ansaugbrücke getauscht und den stecker von der einspritzleiste gereinigt.
ergebnis: 5 Zylinder.jedoch bei höherer drehzahl sind alle 6 da.kann es auch sein das ich den zahnriemen um einen zacken verdreht hab?kann ich mir zwar nicht vorstellen da ich auf makierung gestellt habe(wenns die richtige war)
Autor: Hexer
Datum: 09.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee..das würde sich dann nicht so äußern das nur ein Pott fehlt und ab höheren touren der wieder da ist...schon ma Verteilerkappe und finger geprüft, die sind gerne an sowas schuld...besonders der finger, da dieser gerne reißt und funken durch springen können.
Denn riss siehst du aber so nicht, kannst nur die weißen spuren vom überspringen des funken sehen...
Autor: MichlBMWE30
Datum: 10.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja nee der finger und die kappe sind neu.da kann eigentlich nur eins die ursache sein:ein ventil ist grumm oder ein kipphebel gebrochen.die hab ich zwar geprüft und die waren alle noch ganz.ich hab keine ahnung was ich jetzt noch machen soll.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim motorumbau... habt ihr da den kopf mal runtergebaut? hört sich nach einem krummen ventil an.. miß mal die kompression jeden zylinders.... ist wirklich ein ventil krumm, würd ich aufpassen, denn früher oder später bricht das teller vom ventilschaft, und zerstört dann den kompletten brennraum des jeweiligen zylinders..

so sieht die ganze sache aus.. wie es mir mal erging:


____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: MichlBMWE30
Datum: 11.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja das müsste man doch hören und vorallem kommen ab ca4500 u7min alle 6.das ist mir heute aufgefallen als ich ihn mal etwas höher drehte.mir kommts einfach so vor als wären die steuerzeiten verstellt.bei nem kipphebelbruch müsste man das doch sehn oder?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 12.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
jaja das ist norma. wenn ein ventil gebogen ist.. weil oben rauf bekommt er durch die hohen doch wieder ein bissl kompression und er hört sich wieder normaler an.. mach mal kompressionstest...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: MichlBMWE30
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja aber hört man das nicht wenn ein ventil gebrochen ist?das klappert doch dann wie verückt.oder denkst du es ist nur ein stück abgebrochen und durch den auslass raus?
Autor: Ehm
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dazu kann Ich nur sagen: Mir ist ein M50 B20/25 Hartge 256S1 azf der Autobahn beim Lastwechsel hochgegangen weil ein Ventil abriss.
Es passierte bei rund 5700U/min.
Und Ich habe nur gemerkt das plotzlich nur noch 5 Zylinder liefen.
Kein Knall, kein knattern ,Rappeln oder sonstwas. Einfach nur noch 5 Zylinder.

Gruß

Thorsten
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 13.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja aber hört man das nicht wenn ein ventil gebrochen ist?das klappert doch dann wie verückt.oder denkst du es ist nur ein stück abgebrochen und durch den auslass raus?

(Zitat von: MichlBMWE30)




ne.. wen das ventilteller abricht und in den brennraum fällt, schepperts. aber nur ganz kurz....

ganz einfach.. wenn ein ventil gebogen ist, schließt es nicht mehr richtig, der zylinder hat keine kompression, der zylinder verbrennt nicht richtig... das ventiel biegt es so lange hin und her durch öffnen und schließen.. das es leztendlich bricht....
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: MichlBMWE30
Datum: 14.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok das leuchtet mir ein.morgen kommt ein kollege zu mir der beim bosch stützpunkt arbeitet und dann prüfen wir ma die komression.
ich hoffe das es nur ne kleinigkeit ist.
aber danke für die tips und die ausführliche erklärung
Autor: MichlBMWE30
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also das problem ist gefunden.1. war irgendwie die zündfolge vertauscht auf dem 3. und 5. zyl. 2. ist das auslassventil auf dem 5. und 6. zyl krumm.haben die kompression gemessen und das ergebnis davon war:
1. zyl: 11,5
2. zyl: 12
3. zyl: 11,5
4. zyl: 12,5
5. zyl: 1,5
6. zyl: 2
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
siehst.. wie ich vermutet habe.. also nicht mehr fahren, nicht das dir eins bricht
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: SamSemiliaE36
Datum: 18.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was beschwerst du dich, immerncoh ein zylinder mehr als ich *g*

sorry für den dummen spruch ;)

*still bin*
____________________________
-=pssssst! Papa is da!=-





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile