- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bullit Date: 07.09.2005 Thema: Subwoofer im E36 ---------------------------------------------------------- Hi! Ich habe mir einen 12" Freeair Woofer von Impulse (FW-121 mit 1000Watt max) geholt. Jetzt überlege ich, wie ich das Teil am besten im Kofferraum unterbringe. In der Anleitung von dem Woofer steht, dass ich, wenn ich ne geschlossene Kiste baue, 49L Volumen brauche, oder für ne geöfnete 42L. Wie mache ich so ne Kiste denn am besten (sollte noch dazu recht gut aussehen)? Oder habt ihr eine ganz andere Idee? Habe übrigens ne Toxic TX-1200N Endstufe mit 1200Watt (4 Kanal) die auch noch im Kofferraum untergebracht werden soll (vielleicht neben dem Subwoofer hinter Plexiglas?) |
Autor: m3osi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry, aber warum willst du einen Freeair in eine Kiste stecken und nicht Freeair betreiben? Programm zum Kistenbau gibt es hier http://www.scx.sebone.org/carhifi/down/basscad.exe ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Autor: V!ru$ Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die frage kommt mir natürlich auch auf. aber die kiste kannst du ganz einfach bauen. und wegen den aussehen. kannst sie mit teppich oder akustic bezugsstoff beziehen ____________________________ www.BMW-Fanatics.de Race Wars Bilder |
Autor: m3osi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu mal er beste bedingungen hat um ihn Freeair laufen zu lassen ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Autor: Bullit Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antwort. Natürlich würde ich ihn auch als Freeair einbauen. Da ich aber noch nie einen Kofferraum ausgebaut habe, habe ich keine Ahnung wie ich das beim E36 (Limo) machen soll. Ich wäre daher dankbar für Tips oder eine Anleitung dazu. Übrigens sollte am Ende auch noch etwas Platz zum Laden übrigbleiben. Ne Kiste Bier oder so sollte schon noch reingehen. Hatte übrigens so nen Skisack drinnen. Der ist aber schon rausgeflogen und ich glaube die Öffnung, die ich jetzt habe, ist für nen Subwoofer ganz praktisch, oder? |
Autor: oxford Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- den freeair würde ich durch den Skisack blasen lassen obwohl ich kein fan von freeairs bin! Brauchen mir zu viel power und bringen zu wenig! Aber wie gesagt durch den skisack ist am besten! Endsstufe bringst am saubersten unter wenn dir ein seitenteil baust/kaufst wie Bo Case D&W selbstgebaut ist natürlich besser weil angepasst auf endstufe! |
Autor: ^WeEeDsMoKeR_PuFf^ Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- einfahc hinten ans blech de rrücksitzbank schrauben und wie gesagt durch die skisacköffnung spielen lassen.wenn du keien skisacköffnung ahst,einfach das vorgestanze blech rausdrücken.so haste immer noch den gesamten kofferraum als nutzfläche! ____________________________ Mein 3er :) |
Autor: Bullit Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie ich sehe, wäre ein Freeair wirklich einfacher als eine Kiste zu bauen. Aber ich habe jetzt auch schon öfters gehört, das Freeair Woofer nicht so tollen Sound bringen sollen. Also der Klang von dem ganzen wäre mir schon wichtig. Was wäre denn die beste Lösung? Hier noch ein paar Infos: Meine Heckboxen sind 6x9" JBL 3-Wege mit 210 Watt. Frontsystem ist original BMW (soll auch bleiben). Skisacköffnung ist vorhanden. Ich höre eigendlich alles außer Techno. Ab und zu mal Hip Hop aber hauptsächlich Rock und Metal. Das ganze muss also nicht übermäßig dröhnen, aber man sollte es schon mal aufdrehen können. |
Autor: m3osi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also Freeair ist wenn du gepäck rein bekommen willst erste Sahne. Habe auch einen Freeair drin weil ich noch einen Kinderwagen rein bekommen muss. In sachen klang spielen Freeair´s mit am saubersten da es nichts anderes ist als eine geschlossene Kiste mir riesigen Volumen. Von Tiefbass her können sie aber meist nicht ganz mit den ksiten Mithalten aber sind trotzdem nicht zu verachten. Es gibt selbst ein paar DB Meister mit Freeair was aber kaum einer weiß. Wenn du immernoch die Anleitung brauchst sage bescheid dann schicke ich dir eine bebilderte zu. ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Autor: Bullit Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bilder wären immer gut, danke schonmal. Danke auch für die schnelle Antwort, das geht ja hier richtig flott. Was hörst du so für Musik? Ist das die richtige Lösung für meinen Musikgeschmack? |
Autor: m3osi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn sie nicht so teif gehen aber dafür recht sauber spielen sind sie nicht ganz für Hip Hop geeignet aber dafür für alles was zügig ist. Ob es das richtige ist hängt aber am meisten von deinem Sub ab. ich persönlich habe den VXS 15 drin und der geht wie die hölle. Wurde auch mal von der Zeitschrift "Autohifi" getestet uznd hatte sich den Sieg mit einem Ground zero geteilt: Der Gorund Zero ging ein kleines bißchen tiefer was für meinen Musikstil (Hip Hop) recht gut wäre: Der VXS hatte dafür aber mehr Pegel und das kleine bißchen weniger Tiefbass war mir anhand eine spreis unterchieds von 260€ nicht Wert: Der Ground zero sollte 400€ kosten udn den VXS 15 habe ich für 140€ bekommen. P.S. Schicke sie dir eben zu. ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Autor: oxford Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- meine empfehlung ist ein geschlossenes gehäuse in der reseveradmulde! jedoch mit passendem woofer! Hat druck und der kofferraum ist leer! |
Autor: m3osi Datum: 09.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß ja nicht wie es bei dir im E46 Coupe ist aber in meiner E36 Limo und in der E46 limo von meinem Kumpel kam damit vorne kaum etwas an. Da waren wir beide mit der Freeairlösung besser bedient. natürlich ist es nicht die beste Variante aber meiner Meinung nach die beste wenn man Kofferruam braucht. Im Touring regiert dann antürlich die Reserveradversion. ____________________________ Für Fragen die nicht BMW betreffen bist du hier genau richtig P.S. Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur Belustigung! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |