- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: ---555--- Date: 07.09.2005 Thema: dieselmotoren,gibt es schwächen??? ---------------------------------------------------------- hey leute,ich fahre gerade nen 523,will aber auf diesel umsteigen(325tds)haben die motoren irgendwelche schwächen?z.b.dei den audis und vw,pumpedüse und turboprobleme. |
Autor: Lorenzo Datum: 07.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Frage hat mich auch schon beschäftigt, allerdings habe ich fast überall von den 1,8tds und 2,5tds Modellen ob E34 oder E36 abgeraten bekommen. Grund hierfür waren meist defekte Turbolader, die meist schon bei 100.000 km erneuert werden müssen, der relativ hohe Verbrauch des 2,5er's und die steigenden teuren Steuern. Will jetzt hier nix falsches behaupten, aber in meinen Augen hat BMW in diesem Segment im Vergleich zu Mercedes, Audi und VW lange Zeit gepennt. ____________________________ MfG Lorenzo |
Autor: Don Roberto Datum: 07.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte mal nen 525 tds, BJ 1994, der lief an und für sich und ohne größere Probleme. Allerdings geht die Kiste nicht richtig und braucht dafür aber bei entsprechender Fahrweise Minimum 9 l. Ich weiß zwar nicht wie´s sich das mit nem 325 tds verhält aber viel wird da nicht um sein. Steuer hat mich der bereits im Jahr 2002 ca. 600 EUR gekostet. Das ist für die dürftige Leistung und dem Verbrauch einfach too much. Gruß Der Don |
Autor: bmwhazer Datum: 07.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich hab einen gechippten 325td. Mittlerweile hab ich schon 232000 auf dem Tacho. Vor ca. einem Monat wurden nur die Steuerketten und die Wasserpumpe getauscht. Seitdem läuft er wie neu! Ansonsten hatte ich nie Probleme oder sonstige Reparaturen am Turbolader etc. Wie bei allen BMW´s gilt, wenn man alle Serviceinterwalle einhält, und nicht am Öl spart, halten die Autos ewig! Ich kenn genug die schon 350000 mit dem original Motor und ohne Reparaturen runter haben! Gruss René ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: k_floi Datum: 07.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @bmwhazer: hast du einen td oder tds? habe selber auch nur einen td, aber ich habe schon von einigen gehört, das der tds anfälliger sein sollte beim turbo, da er im gegensatz zum td mit festen turboklappen, verstellbare klappen hat. ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: bmwhazer Datum: 07.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen td. Verstellbare Klappen? Soviel ich weis hat der tds einen zusätzliche Ladeluftkühler, Ölkühler und irgendeine eine Änderung bei den Pleuel. Aber ich kann mich auch irren. ____________________________ Mein Diesel ist flink wie ein Wiesel! :-p |
Autor: k_floi Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soviel ich weiß hat der tds verstellbare Schaufelräder beim Turbo und die sind früher kaputt als der Turbo beim td. ____________________________ einmal BMW, immer BMW mfg k_floi |
Autor: sarahode61 Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier gleich mal paar korrekturen...die turbos sind identisch. verstellbare schaufelgeometrie gibts erst seit zwei oder drei jahren....die einzigen unterschiede sind LLK und ein ölkühler... ich habe einen 325tds und habe mittlerweile 245000 runter, und bis jetzt nicht mal kette gewechselt. der motor läuft wie eine katze..ist aber halt immer noch scheckheftgepflegt...die 2,5er haben an sich keine schwächen sind im gegensatz zu anderen dieselmotoren anderer hersteller langlebiger und das beste, wenn sie warm gelaufen sind hören die sich nicht wie ein diesel an..das nagel wie bei vw und audi gibt es einfach nicht. regelmäßige macht genau das aus, was ich jetzt gerade erzählt habe... |
Autor: fat_toni Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe einen 325 tds mit 260000 km und seit 60000 km einen Chip drin! Er verbraucht max. 7,5 Liter bei 170 PS/320 NM, ohne Chip 7 Liter! Probleme hatte ich nie, außer ein Thermostat für 30 EUR! Hab gehört, dass er auf keinen Fall Biodiesel mag! Sound ist für einen Diesel auch geil, besonders im 5 Gang von 80 bis 130 :-) |
Autor: FRY Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- die variable schaufelradgeometrie gibt es erst seit dem 162PS 2,0d. der TDS motor soll an den hinteren zylindern kühlungsprobleme haben. das war hier in einem anderen thread zum thema mal geschrieben worden. evtl noch mal in der suche schaun, evtl findest du da noch was wichtiges. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: sarahode61 Datum: 10.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also von kühlungsproblemen habe ich nichts mitbekommen. wenn ich auf der autobahn bin, bretter ich die ganze zeit mit 220 und das bei einem verbrauch von nu 11-12l. das kriegst du mit keinem benziner hin. die würden bei diesem tempo min. 14l verbrauchen.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |