- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zahnriemen M20 320i - 3er BMW - E30

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MichlBMWE30
Date: 06.09.2005
Thema: Zahnriemen M20 320i
----------------------------------------------------------
hi kann mir einer sagen wie ich bei dem m20 motor den zahnriemen drauf mach und wie ich den OT an der kurbelwelle und an der nockenwelle einstell?also wo die makierungen stehen müssen.


Antworten:
Autor: lines
Datum: 06.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi schau mal bei www.e30 nach da ist alles beschrieben. aber wenn du den Zahnriemen abbaust siehst du die Markierungen am N-Rad must halt en bischen sauber machen dann siehst du sie.
Autor: MichlBMWE30
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke aber das problem an der sache ist dass der zahnriemen nicht mehr drauf war und die makierungen waren nicht dort wo sie stehen sollen.jetzt hab ich mal gehört das es nicht damit getan is die makierungen richtig zu stellen da ja die kurbelwelle 2 umdrehungen macht wo die n-welle 1 macht oder umgekehrt
Autor: Homerbundy
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, beim M20 hab' ich's noch nicht gemacht, aber beim M40 müssen unbedingt Kurbelwelle und Nockenwelle in OT-Stellung arretiert werden...
____________________________
2x 316i Limo M10 / M40
1x 318i Limo M40
1x 320i Limo M20

Autor: MichlBMWE30
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
allesklar der motor läuft (noch)
info die ich bei bmw erfragt hab.das ausschlaggebende ist dass der 1. und der6. zylinder oben also OT stehen müssen
Autor: Ehm
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
1 Zylinder OT stellen.
(mittels Schraubendreher o.ä. durch Kerzenöffnung prüfen)

Markierungen stellen, Zahnriemen aufziehen, fertig.

Gruß

Thorsten




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile