- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

wo gibbet gute und günstigePoliermaschinen? - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E36-Freak
Date: 03.09.2005
Thema: wo gibbet gute und günstigePoliermaschinen?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 04.09.2005 um 22:00:28 in dieses Forum verschoben.

Die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles, wollte meinen Bimmer mal richtig aufarbeiten (speziell die Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel. Hat jemand eine Bezugsadresse?
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen


Bearbeitet von - McClane am 04.09.2005 22:00:28


Antworten:
Autor: Serial-Thriller
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

An welche Preisspanne dachtest du bei günstig ?

Es gibt ne "Poliermachine" bei real für 17,99€ mit nem 9V akku.
Das ding kannst denke ich getrost vergessen.

Da ich mein Wagen vor kurzem umlackiert hab, hab ich mein Lacker gleich mal angesprochen
auf das Thema. Er meinte gute Maschienen kosten um die 400€.

Er hat eine als Aufsatz für nen Kompressor und da hat er wohl 370€ für bezahlt.

Von Akku Geräten hat er grundsätzlich abgeraten, weil dort einfach die nötige Kraft fehlt,
schlieren und kreisförmige streifen hinterlassen werden.

Fängt bei den günstigeren schon damit an das die Polierscheiben nichts taugen und den
Lack womöglich verkratzen.

Denke mal die einzige Möglichkeit was gutes und günstiges zu bekommen wäre eBay.
Das dort ein Markengerät versteigert wird und man dort mit etwas Glück günstiger wegkommt
als beim Händler.

Denke mal grob das man dort aber immernoch mit 200€ aufwärts rechnen muss.

mfG
Serial-Thriller

____________________________
Bin ///Maßlos Wichtig

Tuning ist was ihr draus macht!
Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar...

Autor: humanerror
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe eine von lidl.die hat 350watt und geht ganz gut.aber besser finde ich die flex mit polieraufsatz.die machen ganz paar umdrehungen mehr.Link
____________________________
BMW 316i Compact Bj.97 168000km
imasaf 1x90,Formel k 60/40 Gfw,zimmermann gelocht

Autor: chris_s
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
die richtigen poliermaschinen sind die art flx mit aufsatz. kosten abe rne stange und lohnt eigentlich nur für viel polierer. also fahrzeugaufbereiter etc.

für den heimgebraucht tut´s ne billige genauso. gab´s erst letztens eine gute bei lidl. haben nen durchmesser von 25,4cm und kosten i.d.r um die 20€
____________________________
mfg
chris

Autor: E36-Freak
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja also mit 150 bis 200 Euro hatte ich schon gerechnet. Werde mir das Ding dann mit nem Freund kaufen. Diese Schwabbeldinger für 20 Euro (hab selber so ein Teil) sind absolut schlecht, da lohnt die Geldausgabe nicht.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: humanerror
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
achte aber beim kauf auf markenware.diese billigflex kannst in die tonne hauen.
____________________________
BMW 316i Compact Bj.97 168000km
imasaf 1x90,Formel k 60/40 Gfw,zimmermann gelocht

Autor: E36-Freak
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Makita soll ja so was ich gelesen habe der führende in diesem Bereich sein. Wir werden sehen...
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: leo16V
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ humanerror- Naja, Makita in die Tonne hauen??
Glaubst ja nicht wirklich, oder :)
Makita produziert Elektrowerkzeuge 1.Klasse....

____________________________

**** http://www.no-crash.de ****

Autor: PT
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Makita soll ja so was ich gelesen habe der führende in diesem Bereich sein. Wir werden sehen...



@leo16v
Niemand will oder wollte die Makita in die Tonne hauhen.Sondern irgend so'n Billigmist.

Zu überlegen wäre ja schon,ob sich so eine Profimaschiene (3oo-4oo€) wirklich bezahlt macht.
Bei uns gibt es es verschiedene Karosserieläden,die eine komplett Lackpflege weit unter 100€ anbieten.

Das Ganze Programm 1-2mal im Jahr kann man sich auch überlegen.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: E36-Freak
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte erst so eine "Lackaufbereitung" für 90 Euro und ich sage Euch, dafür mache ich es lieber selber, da weiß ich wenigstens, woran ich bin (das richtige Equipment natürlich vorausgesetzt)
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: PT
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist natürlich ein Argument.

Wenn der Laden nichts taugt,würd ich's auch lieber selber machen.

Bei uns ist gleich auch Dellenentfernung dabei und das Ergebnis ist zufriedenstellend.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell

Autor: 332i-Machine
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Passt zwar nicht zum Betreff, aber zu den Beiträgen über mir:

Wo kann man denn so ne Lackbearbeitung machen lassen? Also mit Politur usw.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.bh-remix.com[/fehlerhaft_angegebener_Link]

Autor: PT
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@332i-Machine

Das sind Karosserie-Werkstätten,die haben meist sogar Preislisten ausliegen.

Mit waschen,reinigen,wachsen und polieren
für ca 50-60€
Der Dellendoktor kostet extra,je nach Aufwand.

Geh mal in die gelben Seiten und ruf da unverbindlich an.
____________________________
Si Senor das machen wir perfekt und schnell.
Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile