- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einspritzpumpe 525 TDS --- HILFE --- - 5er BMW - E39

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oeltanker
Date: 03.09.2005
Thema: Einspritzpumpe 525 TDS --- HILFE ---
----------------------------------------------------------
HAllo an alle,
in der Suchfunktion werde ich zu meinem Problem leider nicht fündig weshalb ich einen neuen threat erstelle.
Mein Problem ist das die Einspritzpumpe von meienem 525 TDS Touring automatik BJ 97 seit ein paar tagen leicht undicht ist.
Ist aufgefallen nachdem der Keilriemenspann dämpfer und die Wasserpumpe gewechselt wurde (was schon teuer genug war)
Eine neue Pumpe kommt nicht in frage da viiiel zu teuer, kann ich die pumpe abdichten lassen ?
Habe hierzu ein angebot bekommen ein und ausbau mit abdichten 350€
Ein Bekannter bei BMW sagt das die die Pumpen nur tauschen und nicht reparieren.
Da die Pumpe von Bosch ist und mein Vater für die ab und zu teile fährt lag die Idee nahe nach einem Dichtungsset zu fragen, allerdings bieten die soetwas nicht an.
Die schrauben nachzuziehen ist leider auch nicht so einfach da die eine schraube wo es rausleckt ein spezial dreikant kopf hat, die anderen haben lediglich torx....

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar

Peter


Antworten:
Autor: Obermaister
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei meinem ehemaligen 525tds ließ sich das Problem mit Anziehen der Schrauben beheben.
____________________________
Wer ewig lebt der geht nicht Tot, denn ewig währt am längsten.

Autor: SIGGI E36
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo das selbe problem hatte ein bekannter von mir auch.der hatte auch an dieser besagten stelle undichtigkeit hatte auch kein geld für eine neue pumpe wie du es sagst bei uns bieten sie kein dichtungsset an.nach langem hin und her suchen haben sie eine fa. gefunden die pumpen überholen für ca.350 bie 400 euro. ich persönlich war davon nicht überzeugt ist ja auch ne menge geld,er wolltw das gemacht haben gesagt getan mitlerweile sind fast ein jahr vorbei und die pumpe fängt wieder an leicht leck zu schlagen und die garantie mit 6 monaten sind auch vorüber wie gesagt der ärger iste wieder da ich habe ihm damals gesagt lass die finger weg und leg noch das doppelte drauf und hole dir eine neue pumpe bei bmw. und hast volle garantie auf das teil hinterher ist man immer schlauer hat es auf jedenfall bereut nicht weil wir ihm eine neue pumpe verkauft hätten sondern der ganze stress und aufwand also es liegt an dir welchen weg du gehen willst. gutes gelingen bei deinem probl.
Autor: Oeltanker
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber die schraube an der es leckt ist so ein komischer dreikant, sieht so nach bosch spezial aus damot da keiner dran rumfummelt ???
Autor: SIGGI E36
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
so ist es aber manche firmen haben sich drauf spezialisiert und haben auch diese werkzeuge dafür und heutzutage ist nichts unmöglich sich werkzeuge zu besorgen oder sie zu bauen. klar das bosch diese werkzeuge hat die pumpen werden ja auch im tausch angeboten daher kommen sie ja zur überholung zurück.
Autor: Oeltanker
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich meinte den Vorgänger weil dieser die schrauben selbst nachgezogen hat und das wohl abhilfe geschaffen hat ?!
Weiß nur nicht wie ich die nachziehen soll, torx ist ja kein Problem aber der dreikant spezial schon.

Das angebot mit dem abdichten hat mir auch jemand gemacht, 350 € soll das kosten , mit aus und einbau....

Autor: E34dicke
Datum: 17.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Oeltanker,
schau mal auf der Seite von E34 nach, dort in der Schrauberecke unter Tips und Tricks im Header Motor, ist das Abdichten der Pumpe beschrieben, vielleicht passt das ja auch auf deinen 525, da der Motor ja wohl der Gleiche ist.
hier der Link:

http://www.e34.de/frames.php

Gruss E34dicke

Bearbeitet von - E34dicke am 17.09.2005 09:17:14




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile