- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
|
Beitrag von: stefan1208 Date: 02.09.2005 Thema: Wie felgen Auseinanderschrauben ??? ---------------------------------------------------------- SERVUS Hab heute meine O.Z Futura bekommen . Nun würde ich diese gerne Zerlegen um die Betten neu zu Polieren. Nun meine Frage . Wie zerlege ich die Felgen komplett ? Wie bekomm ich die Schrauben raus ? Was muss ich beim Wiederzusammenbau beachten ? Gibts da irgend ne Dichtung ? Oder Ein dichtmittel ? Achja was empfehlt ihr um das Bett zu entlcken ( Klarlack ) Schleifen oder eher Beizen ( Welche Beize ????) ? Danke im vorraus für die Anworten . ____________________________ ------------------------ Schreib dich nicht ab - lern Lesen und Schreiben...! |
|
Autor: Rockbow Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würd davon die Finger lassen, die Felgen selbst zu zerlegen...dadurch erlischt nämlich die Garantie. Das Problem hatte ich vor einiger Zeit bei einem Kunden mit RH-Felgen. Zum Anderen sind die Teile ja, wie Du richtig erkannt hast, auch verklebt bzw. abgedichtet. Und den Kleber wirst Du schätzungsweise nirgends auftreiben können. Kannst Dich ja mal HIER erkundigen. Da müßte man Dir weiterhelfen können. ..oO(man korrigiere mich, falls ich mich irre *g*) Greets. Rockbow ____________________________ "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
|
Autor: Waschtel Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo, die Felgen dürfen nicht von Dir selber zerlegt werden. Wenn Du es trotzdem machst, ist die Garantie futsch... ____________________________ www.frauentypen.de Lieber stehend sterben als kniend leben! |
|
Autor: stefan1208 Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- SERVUS Weiss einer was da zum abdichten verwendet wird ? ____________________________ ------------------------ Schreib dich nicht ab - lern Lesen und Schreiben...! |
|
Autor: Pixsigner Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...ist unterschiedlich, manche Hersteller nehmen ein spezielles Silikon als Dichtung! Ich würde allerdings auch die Hände von sowas lassen, dazu sollte man etwas Erfahrung haben, schließlich wäre ein Schaden an der Felge oder gar ein Bruch eine Horrorvorstellung, gerade auf der Bahn! ____________________________ .::P.I.X.S.I.G.N_CarTuning::. Fahrzeugveredelung & Tuning Infos unter: www.pixsign.de |
|
Autor: BMWPower21 Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mir wurde zu HYLOMAR geraten. Gibts ganz günstig bei ebay...sonst kommt man da nicht so leicht ran. Ich hab schon 2 Tuben hier liegen, hab das nämlich demnächst auch vor! :) Meine 2-teiligen RH´s sind von innen mit Sechskantmuttern gesichert. Hab schon mal probiert, die gehen ganz leicht auf :)! Über die Nm beim Anziehen der Schrauben solltest du dich erkundigen, damit du da nichts falsch machst! Für mich stellt sich aber außerdem eine andere Frage und zwar, ob ich die Reifen überhaupt abziehen lassen muss. Theroetisch könnt man ja die Luft raus lassen und den Aussenring abschrauben. Von innen mit einem Holzkeil ansetzen und die 2 Teile auseinander treiben. Glaubt ihr, ist das möglich? Rein theoretisch müsste es doch funktionieren oder irr ich mich da? :) ____________________________ Nur daquer bist wer! Der Driftfetischist |
|
Autor: Rockbow Datum: 05.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Selber am Auto schrauben ist ja recht und schön, aber man kann's auch übertreiben. Sorry, aber meines Erachtens geht Sicherheit nunmal vor. Und wenn ihr mal gesehen habt, was los ist, wenn's einem bei 160 Sachen den Reifen raushaut, dann würdet Ihr die Finger davon lassen. Ich meine jedenfalls, Ihr spart an der falschen Stelle. Aber wie heißt's so schön...des Menschen Wille ist sein Himmelreich. Und sagt nachher nicht, man hätte Euch nicht gewarnt.*fg* Greets. Rockbow ____________________________ "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten." Dieter Nuhr Mein 6pack |
|
Autor: BMWPower21 Datum: 06.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist denn da dabei? Der Fachmann machts ja auch nicht anders! Und Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel anziehen kann doch jeder Vollidiot *fggg* Und die Paste is lediglich dazu da, damit keine Feuchtigkeit eindringen kann. Also wenn man weiß wies geht, is da ja wohl überhaupt nichts dabei! ____________________________ Nur daquer bist wer! Der Driftfetischist |
|
Autor: cabriofan Datum: 08.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI Stefan, du hast mich ja am Samstag gefragt wie ich meine Hartge-Felgen zerlegt habe. Ich helfe dir gerne bei deinen Felgen,ist kein Problem hab ja das Werkzeug und den Abbeizer dazu. Meld dich doch mal... Gruss Rado ____________________________ RADO BMW OBEN OHNE http://radomir-petkovic.magix.net |
|
Autor: Samuel Datum: 10.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke das es bei 2 teiligen Felgen sicher machbar ist - bei 3 teiligen ist es sicher etwas schwerer. ich habe das selbe bei meinen 2 teiligen auch vor. sollte man den felgenstern vielleicht markieren um ihn dann später wieder genauso einsetzen zu können wie vorher? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |