- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Danny79 Date: 02.09.2005 Thema: Motor 528i E39 ---------------------------------------------------------- Hallo! Ich hab mal ne Grundsätzliche Frage an die Runde. Mir ist was ähnliches passiert wie Sabine525 in einem anderen Fred. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir nicht nen neuen Motor zulegen soll. Nun zur eigentlichen Frage: Laut Motor-Code hat mein Wagen einen Motor Typ M52 B28 6S1, den ich aber nirgends finden kann, selbst nach Deutschlandweiten Suchaktionen inkl. Internet hatte ich keinen Erfolg. Was ich aber zur Genüge finden konnte waren Motoren des Typs M52 B28 6S2! Jetzt würde ich gerne wissen ob dieser genauso in das Auto eingebaut werden kann, und wenn ja wie gross wäre der Aufwand? Ich denke prinzipiell müsste das doch eigentlich funktionieren, wenn auch das Steuergerät getauscht wird, oder? Bei BMW-Werkstätten drücken die sich immer geschickt um ne klare antwort herum... Wer weiss bescheid? Wer kann mir nen Tip geben? Danke schonmal im Voraus.... |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weißt du definetiv, das du einen Kopfdichtungsschaden hast ? Hast du schon eine Kompressionsprüfung machen lassen ? Mein Tipp, ein Zylinnderkopfdichtungswechsel ist weit billiger und weniger aufwendig als ein Motorwechsel. ZKD Wechsel bei ner freien Werkstatt etwa 500-600€. ____________________________ |
Autor: Danny79 Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Weiß-Blaue-Fan-Runde: Das ist definitiv das die Kopfdichtung hinüber ist, denn er hat enormen Kühlwasserverlust und leider auch noch gemischt mit Öl!!!! |
Autor: 2002tii Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie, Du willst nen neuen Motor nur weil die Kopfdichtung defekt ist? Ich würd erst mal (nach der Kompr.prüfung)den Kopf runter machen und schauen ob er noch plan ist und auf Dichtheit prüfen ggf. dann planen lassen und wieder einbauen. Wenn Du einen gebrauchten Motor reinmachst, kann Dir das gleiche in kürzester Zeit wieder passieren. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de] |
Autor: stormy Datum: 02.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl im Wasser? Das hört sich eher nach Kopfriss an :( Wurden die Zündkerzen vor kurzem oder in letzter Zeit gewechselt? Wenn ja kann es sein das die zu fest "angeknallt" wurden.... In dem Fall wäre es eine Überlegung wert. Wenn es nur die Kopfdichtung ist wird se halt gewechselt oder schmeisst du das ganze Auto weg wenn mal ne Delle in der Tür ist? Also erst Kopf runter und dann überlegen! http://www.motor-talk.de/t791039/f58/s/thread.html ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 02.09.2005 23:32:57 |
Autor: Daywalker555 Datum: 03.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du kriegst allerdings auch ´nen kompletten neuen Kopf bei BMW. Kostet um die 1100€. Ist billiger als ein neuer Motor,weil für DAS Geld kannst Du Dir fast schon ein neues Auto kaufen. MfG |
Autor: Danny79 Datum: 03.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zu meiner Verteidigung, ob ich denn nicht sämtliche wirtschaftliche Tassen im Schrank habe. Ich komme über nen Freund extrem günstig an einen Austausch-Motor ran. Der Preis der neuen Maschine liegt sogar noch unterhalb des Preises eines neuen Zylinderkopfes! (Ist aber eben der neuere Typ 6S2 mit Doppel-Vanos..) Und eben wegen diesem Umstand hab ich eben den kompletten Motorentausch in Erwägung gezogen! Daher war ja meine Frage auch, wie groß der Aufwand für den Tausch ist, und was alles ausser dem Steuergerät mitgetauscht werden muss.... |
Autor: stormy Datum: 03.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha wenn das so ist würd ich auch nicht lange überlegen :D ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: SIGGI E36 Datum: 03.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo die doppel vanos motoren haben die bezeichnung m54 und nicht m52 der übergangswechsel fand soviel ich noch weiss im jahre 99 statt.die motoren sind dan komplett überarbeitet worden.man müsste wissen was für ein bj. dein fzg. ist ich vermute mal noch ein älteres bj. mit einem m52 motor. beim m54 motor umbau bräuchtest du den kompletten kabelbaum und steuergerät und diverse teile meines achtens nach würde sich dieser umbau wirtschaftlich gesehen zeit und nerven nicht lohnen.GRUSS |
Autor: BIG528er Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Siggi muß dich leider berichtigen die ersten Dopellvanos haten die Bezeichnung M52TU und wurden ab 9.98 eingebaut |
Autor: Daywalker555 Datum: 04.09.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Danny: Na dann: Greif´ zu!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |