- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fragen zu Autokauf - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: maierpeak
Date: 31.08.2005
Thema: Fragen zu Autokauf
----------------------------------------------------------
Hallo erstmal!!!

Ich habe vor mir einen E39 525tds Bj. 97 zu kaufen.
Optisch macht er einen guten eindruck.
Hat 240000km drauf und Vollausstattung.
Würde gerne wissen auf was ich achten muss?
Einen CHIP würde er mir auch dazugeben (nicht verbaut), ist das bei den km noch OK ihn einzubauen?
Preis €8.500 (für Österreichische verhältnisse ist das wenig)

Wäre sehr hilfreich wenn ihr mir einige tipps geben könntet worauf ich achten muss.

Danke schon mal

Bearbeitet von - Maierpeak am 31.08.2005 23:44:25


Antworten:
Autor: rumpel666
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Tips:
- Probefahrt machen und auf "Flattern" im Lenkrad achten - wenn keines Vorhanden, dann alles ok - wenn es flattert, dann kann das fast endlos viele Gründe haben

- den Wagen auf Rost untersuchen: rund um den Tankdeckel, an der unteren Kante der Heckklappe

- auf Pixelfehler im Display achten



Zum Chip:
Dazu müsste man wissen, wie der Wagen früher gefahren wurde und ob evtl. schon mal die Kopfdichtung ersetzt wurde und noch viel wichtiger VON WEM ist der Chip - irgendein seriöser Tuner oder eBay-Mist ?

Wenn der Chip ok ist und wenn der Wagen von einem "Opa mit Hut" gefahren wurde - sprich er wurde nie getreten - dann sollte der Chip nicht viel Schaden anrichten.
Ein Bekannter hatte seinen 324 tds bei 250.000 km chippen lassen und den Wagen bei 400.000 km ohne Probleme verkauft.

Es kommt aber auch immer drauf an, wie man die Mehrleistung durch den Chip nutzt. Wenn man sie nur hin und wieder zum Überholen abruft, dann kann eigentlich nicht viel passieren, wenn man sie aber ständig nutzt um mit der höheren V-Max rumzurasen, dann wird das nicht lange halten, egal wie alt der Motor ist.

Ich habe meinen 525 tds bereits bei 50.000 km chippen lassen - 4000 km und 4 Monate nachdem ich ihn gekauft hatte - die Orginalleistung war einfach zu schlapp, ich hab auf E+ gesch_issen, da ich es nicht ausgehalten habe.
Jetzt hat er 180.000 km auf der Uhr und läuft immer noch wie ein Uhrwerk - der Fehlerspeicher des Motors ergab nach einer Laufzeit von 1000 Stunden: kein Fehler gespeichert.
Ich benutze die Mehrleistung eigentlich nur zum Überholen, ansonsten bin ich mehr der Cruiser - der Chip hat meinen Verbrauch um ca. 0,3 - 0,5 Liter gesenkt.
... ich würde ihn wieder chippen lassen.

____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: maierpeak
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die antwort.

Ab wie vielen km tauchen eigentlich bestimmte probleme auf?? Bestimmte verschleisteile oder änliches. Wie siehts eigentlich mit dem Automatik Gertiebe aus, kann es da probleme geben?

Kopfdichtung weiss ich nicht, aber er hat den Turboschlauch austauschen lassen, die Bremsen vorne und hinten sind neu, Radlagern und Querlenker sind auch getauscht.



Autor: popeye
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also erst mal das mit dem CHIP würd ich lieber sein lassen, ich find dafür hat er schon bissle viel runter gemacht!!
Und ein wirkliches schnäpchen für 8500 find ichs auch nicht!!
Gut is ein BMw 6Zylinder und Diesel auch noch da läuft schon noch ne halbe ewigkeit, aber ohne Chip eher und sicherer wie mit!!

Gruß popeye
Autor: rumpel666
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@popeye:
Wie gesagt, es kommt immer drauf an, was man mit der Mehrleistung anstellt - zum Spritsparen auf alle Fälle interessant, ansonsten muss man den 525tds nämlich schon recht hochturig fahren, um so etwas wie Freude am Fahren zu verspüren.
____________________________
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)

rumpel666

Mein "Nebel-Werfer" (Update 22.05.2005)

Autor: Daywalker555
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich find´ der hat recht viele km. für den Preis. Da gibt´s aber eindeutig billigere.
Autor: maierpeak
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Was darf das auto den Kosten deiner meinung nach Kosten??? Wie schon gesagt Ich lebe in Österreich und da sind Deutsche autos teurer als in Deutschland. Schau doch mal bei autoscout24.de und vergleiche.

Aber trotzdem danke für die Antworten


PS: Hab ihn schon gekauft und bin sehr zufrieden
Bearbeitet von - maierpeak am 05.09.2005 09:46:54

Bearbeitet von - maierpeak am 05.09.2005 09:48:44
Autor: Daywalker555
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus. Geh´ mal auf www.Autobudget.de!!!
Da bekommst Du ´nen realistischen Wert ermittelt. Ausserdem geht es auch weniger um den Preis.Mit dem km-Stand würde ich gar kein Auto kaufen. Fahr´ halt notfalls nach Deutschland rüber.In Lindau am Bodensee ist ein recht billiger BMW-Vertragshändler.
MfG
Autor: Daywalker555
Datum: 05.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry. www.autobudget.de ist die richtige Adresse!!!!!!!!!!!!!!!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile