- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Oldenburger Date: 31.08.2005 Thema: Airbag Kontrollleuchte brennt ---------------------------------------------------------- Hi Leute, ich habe ein kleines Problemchen... ich habe ein sogenanntes Nachrüstairbaglenkrad. Also der Airbag hat Steuergerät und Crashsensor etc. alles mit im Lenkrad verbaut und wird halt nur über 12v angeschlossen. Bei mir war ein anderes Verbaut, das nicht gepasst hat (Idiot von Verkäufer, habs aber zu spät gemerkt). Nun habe ich mir ein Nachrüstlenkrad besorgt (gebraucht). Nachdem ich es angebaut habe leuchtet die Airgabkontrolleuchte im Lenkrad. grummel Der Verkäufer des Lenkrades sagte er habe beim Ausbau die Batterie nicht abgeklemmt. Hat jemand ne Idee was damit sein könnte, bzw. wie ich das Problem beheben kann? |
Autor: Starcrunch Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich weiß jetzt nicht ob dir da hilft, aber bei meiner freundin war der kontakt des Gurtstraffers oxidiert. deshalb hat das lämpchen geleuchtet..... ____________________________ Mein Compact |
Autor: David325 Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann man dessen steuergerät auslesen und löschen? (fehlerspeicher) falls sich keine lösung findet, habe noch ein solches lenkrad mit schleifring und steuergerät, airbageinheit fehlt. ____________________________ Nur Email! 325ix@gmx.de (Lese keine PN-privaten Nachrichten übers Forum!!) Nur mit ausführlichem Text und Fahrgestellnummer!!!!!!!!! Anfragen ohne Fahrgestellnummer werden ungelesen gelöscht! |
Autor: sixpack28 Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Du hattest also vorher gar keinen Airbag und hast dir jetzt dieses "all in one" Airbaglenkrad eingebaut!? Hast du auch die dazu passende "Schleifkohle" an der Lenksäule verbaut, die hat nämlich mehr Kontakte als die alte. Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Autor: Oldenburger Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @starcrunch: Ger Gurtstraffer hat damit nichts zutun da der Airbag nur von 12 V angesteuert wird. Da werden keine anderen Kontakte ausgelesen! @David325: Danke für dein Angebot, aber wenn das Lenkrad defekt ist dann knote ich dem Verkäufer das um den Kopf! In dem Fall müsste ich mir ein anderes besorgen aber dann natürlich mit Airbag. @sixpack28: Die drei Schleifkotakte waren schon immer vorhanden. Der BMW wurde auch mit einem sochen Lenkrad ausgeliefert, nur hat der Vorbesitzer dummerweise einfach ein anderes Lenkrad eingebaut. Mal davon abgesehen würde in dem Fall auch die Kontrollampe des Airbags ebenfalls nicht leuchten (Falls es nur einen Kohlestift geben würde) Da muss ich heute wohl mal zu BMW fahren und dort nachfragen... oder hat noch jemand von euch ne gute Idee? |
Autor: Oldenburger Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn sonst niemand soein Lenkrad? Niemand ne Idee ? |
Autor: sixpack28 Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt :-) Zitat: Das ist völliger Schwachsinn, da sich bei diesem System der Fehler von selbst löscht, wenn nach dem Einbau dauerhaft alles i.O. ist. Dann wird bei dir wohl die Steuerelektronik oder die Prallplatte selbst defekt sein. Gib's zurück und hol' dir 'nen Lenkrad ohne Airbag, meine Meinung... Gruß ____________________________ Kein Krümeln und kein Kleckern, da kann keiner meckern! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |