- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E36-Freak Date: 30.08.2005 Thema: Klappern Katalysatorblech ---------------------------------------------------------- Habe festgestellt, das das Katblech bei kaltem Motor ab einer bestimmten Drehzahl (ca. 80-1000 Umin) schnarrt. Gibt es ne Möglichkeit, das Blech zu befestigen? (evtl. "Punkt" Schweißen) ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: yPoc Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- schraubn...kleben...wegbaun :P ____________________________ Mein Compact www.sinner-world.de |
Autor: E36-Freak Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das Blech direkt um den Kat, sollte dann schon ziemlich hitzefest sein. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: FRY Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- scharuben ist schwer. wenn, dann nur mit großen unterlegscheiben, die auf der unterseite weich sind (silikon oder ähnliches), damit die vibrationen gedämpft werden. sonst entsteht direkt an der schraube eine bruchstelle. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: E36-Freak Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich meine aber nicht das Hitzeblech im Tunnel, sondern da, wo der Kat quasi in der Mitte "geteilt" ist, sind zwei Bleche, die so aussehen, als ob sie ineinander gehen und die sind leicht beweglich. Das Blech zum Auspuff ist der Verursacher. Welches Material ist denn so Hitzefest, das ich das ich die ineinandergehenden Bleche quasi "dämmen" kann? ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: FRY Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm, ich muss gestehen, ich habe keinen schimmer was du meinst. sowas hab ich an meinem kat noch nicht gesehen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: E36-Freak Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- War mir irgendwie klar, das meine Beschreibung mies ist. Ich weiß nicht, wie ichs besser beschreiben soll. In der Mitte des Kats treffen halt zwei Bleche aufeinander, also am Kat selber. Sieht aus, als wenn die Dinger zusammengeschoben sind, auf jeden Fall gehen sie "ineinander". Durch die Vibrationen klappert es halt wie beschrieben. Muß doch irgendeine Möglichkeit geben, diese Bleche zu "entdröhnen" ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Guido Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich war deswegen direkt bei BMW. Die haben das Blech geschweißt. Hat ungefähr 4 Jahre gehalten . Jetzt klapperts auch wieder. Dafür war es kostenlos. Andere Werkstätte haben sich vorher erfolglos dran versucht. Also fahr lieber gleich zum Freundlichen. guido |
Autor: E36-Freak Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na das ist doch mal ne Aussage!! 4 Jahre würden mir auch völlig reichen, denn so lange fahre ich mein Schätzchen sicherlich nicht mehr. Danke für den Tip. ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Len Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das Blech um den Kat klappert bei älteren e36 gern mal. Das kann man aber getrost abmachen, wenn dir Schweißen zu viel Aufwand ist. Ich fahr schon seit über 2 Jahren ohne das Blech rum und hab mit meinem Kat noch nix angezündet. |
Autor: E36-Freak Datum: 30.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na dann habe ich ja 2 gute Optionen, werde meine Erfahrungen dann mal posten. Gruß Jens ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Guido Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wollte es auch erst abmachen lassen. Man sagte mir aber das es dann Probleme mit dem TÜV gäbe. Ich hab´s so geglaubt, aber offensichtlich stimmte es ja nicht wenn du schon 2 Jahre ohne fährst. ____________________________ ---> Wer später bremst ist schneller da <--- |
Autor: sakis Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Probleme beim TUV hat es bei mir nicht gegeben. Habe das Blech sogar vor den Augen des TUV runtergemacht als der Wagen auf der Rampe war, da es bei mir auch gescheppert hat. Mfg, Sakis |
Autor: Gandalaress Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Freut euch wenn es nur das Blech ist, als bei mir der Kat klapperter war ganz hinüber und ich durfte für 600 erst mal nen neuen ranmachen... ____________________________ E36 320i Coupé Plasmatacho Hifonics, Harman/Kardon, Alpine, JVC 50/20 Apex u. Bilstein 8J17 ET 35 Rondell 58 225/45 GoodYear Eagle |
Autor: Gecko_E36 Datum: 31.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst du ohne Probleme so abmachen. Ich habe meinen kompletten Motorumbau eingetragen bekommen, trotzdem ich das Teil vorher abgemacht habe. ____________________________ Ist dir deine Versicherung zu teuer? Dann schreib mir ne Mail. Telefonieren übers Internet für 0 Cent, günstiger geht es nicht. |
Autor: E36-Freak Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- So heute war es dann endlich soweit, ein Bekannter hat mir das Blech "festgebraten", hat 3 Schweißpunkte auf bzw. an das Blech gesetzt, jetzt schnurrt er wieder im Leerlauf... ____________________________ Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen |
Autor: Serial-Thriller Datum: 13.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Yo ein E36 leiden. Hatte das auch vor nem Jahr bei dem hinteren Blech. Immer wenn man gege ESD gehaun hat schnarrte es ^^ Bin in die werkstatt des vertrauns. Die haben den Wagen hoch... 3 olle Schrauben raus. Schrauben waren halt gegammelt und hatten dann kein halt mehr. 3 Neue EdelstahlSchrauben reingedreht. Saß wieder bombenfest und dann Unterbodenschutz auf die schrauben gesprüht - fertig. noch 3€ in die Kaffeekasse gehaun und dann war das auch erledigt. mfG Serial-Thrilller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |