- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

unterschiede e36 2,3l 2,5l - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: prinz_v
Date: 30.08.2005
Thema: unterschiede e36 2,3l 2,5l
----------------------------------------------------------
guten tag

ich bräuchte 1-2 nachhilfestunden in sachen 323 325 mich würde interessieren warum der eine mehr leistung hat als der andere obwohl ich dachte das es die gleichen motoren sind?

und welche maßnamen muß man ergreifen um aus
einem 323 nen 325 zu machen??

prinz



Bearbeitet von - prinz_v am 30.08.2005 14:29:38


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
erste maßnahme: SUCHE benutzen :o)

die motoren sind nicht gleich, der 323i (M52B25) motor ist ein weiterentwickelter motortyp, der 325i (M50TUB25) ist älter. der M50 hat einen graugussblock, der M52 einen alugussblock. der M50 hat einen anderen ansaugquerschnitt, beim M52 dient dieser zur begrenzung des motors.

du kannst deinen 323i ganz einfach zum 325i machen, du musst nur das andere schild hinten draufkleben. oder du baust nen 325i motor ein, sonst wird dein 323i nie zum 325i.

wenn es darum geht die leistung anzugleichen (das hattest du aber nicht gefragt), dann empfehle ich wieder die SUCHE, denn das thema wurde hier schon so oft besprochen.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)


Bearbeitet von - fry am 03.09.2005 15:24:39
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lesen, und schlauer werden: Klick mich
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ansaugbrückenumbau beim M52 B25 und M52 B28 mit der Brücke vom M50 B25.

Anleitung aus dem Nice2 Know Bereich

Alle Info´s du du benötigst sind im Nice2Know Bereich, und mit der Suche zu finden.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Psycho-18
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und der 323 hat keine 2.3Liter sondern auch 2,5
____________________________
Gruß Psycho-18

Wer später bremst, fährt länger Schnell !!!

Einmal B.M.W. Immer B.M.W.!

Ich verkaufe Tuning und original BMW Teile aber auch für andere Automarken,
einfach ne PM wegen einem Angebot

Autor: Sven
Datum: 03.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um Deine Frage zu beantworten warum der M50B25TU (325) mehr Leistung als der M52B25 hat:
Der M50 hat mehr Drehmoment im oberen Drehzahlbereich als der M52 obwohl beide nominell das gleiche Maximaldrehmoment haben.
Die Leistung P errechnet man bei einer bestimmten Drehzahl n in Abhängikgeit des Drehmomentes M wie folgt:
P= M*n/ 7023,5

Kurz der M50 ist sportlicher abgestimmt.


Warum willst Du aus einem M52 einen M50 machen? Stimme den M52 doch mit Saugbrücke, Chip und optional Nockenwelle sportlicher ab, dann hast Du mehr davon.



____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: Looki
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

P= M*n/ 7023,5



für was steht denn 7023,5 ???

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: Sven
Datum: 04.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

P= M*n/ 7023,5



für was steht denn 7023,5 ???

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...


(Zitat von: Looki)




Ist eine Konstante, die man aus dem Ansatz der mech. Arbeit gewinnt.

W= F*s

bzw. für Wellenarbeit gilt

L = M* da (mit da (a für alpha) für Änderung des Drehwinkels, )

Für die Winkelgeschwindigkeit o gilt:
o = da/ dt (o für omega)

P= W/dt = L/dt ---> P = M*o

für o gilt ebenso o = 2*pi*n (n = Drehzahl)----> P = M*2*pi*n
Einheit in diesem Fall ist W.

Umrechnung in kW liefert:
P = M*2*pi*n/1000
und in PS:
P = M*2*pi*n/735,499

Da die Drehzahl beim KFZ nicht in SI-Einheiten sondern in min^-1 angegeben wird, errechnet sich die Faustformel zu:

P = M*n/9549,297 [kW]
oder
P= M*n/7023,498 [PS]






____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!



Autor: ritsch245
Datum: 07.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Ist eine Konstante, die man aus dem Ansatz der mech. Arbeit gewinnt.

W= F*s

bzw. für Wellenarbeit gilt

L = M* da (mit da (a für alpha) für Änderung des Drehwinkels, )

Für die Winkelgeschwindigkeit o gilt:
o = da/ dt (o für omega)

P= W/dt = L/dt ---> P = M*o

für o gilt ebenso o = 2*pi*n (n = Drehzahl)----> P = M*2*pi*n
Einheit in diesem Fall ist W.

Umrechnung in kW liefert:
P = M*2*pi*n/1000
und in PS:
P = M*2*pi*n/735,499

Da die Drehzahl beim KFZ nicht in SI-Einheiten sondern in min^-1 angegeben wird, errechnet sich die Faustformel zu:

P = M*n/9549,297 [kW]
oder
P= M*n/7023,498 [PS]

(Zitat von: Sven)




Aha! Äh wie jetzt?

Hab Elektrotechnik studiert und bin vor 10 Jahren fertig geworden. Mußte direkt meine Formelsammlung raussuchen. Kompliment.
____________________________
BMW-Cabrio, was sonst?

Autor: Sven
Datum: 10.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für die Blumen :-)

Zitat:



Aha! Äh wie jetzt?

(Zitat von: ritsch245)



Ähh??? Sind noch fragen offen. Falls ja welche?

____________________________
Achtet die Vergangenheit,
lebet in der Gegenwart
und gestaltet die Zukunft!







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile