- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Extremes Lenkradvibrieren bei Linkskurven. - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Sc[A]rY
Date: 27.08.2005
Thema: Extremes Lenkradvibrieren bei Linkskurven.
----------------------------------------------------------
Hi Leutz!

Hab nen Prob seit ich wieder mitm Auto aus Griechenland zurückgefahren bin ist mir aufgefallen das wenn ich 100km/h und schneller fahre und eine leichte Linkskurve nehme fängt mein Lenkrad an sehr sehr stark zu vibrieren an. Immer bei einem gewissen Grad. Also wie auf welcher Position ich das Lenkrad halte. Was kann das sein? Soll ich mal meine Felgen wuchten lassen? Mir is auch aufgefallen wenn ich fahre egal welche Geschwindigkeit und schnell die Handbremse (also nicht das Reifen blockieren) ziehe macht es hinten rechts ein Geräusch so ein BLOPP und beim zweiten mal nicht mehr, also nur wenn das Auto stand und Handbremse angezogen war. Was kann das alles sein? Wenn ich im Stand die Hanbremse betätige Quitscht es.

Danke für eure Hilfe
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.


Bearbeitet von - Sc[A]rY am 27.08.2005 04:05:23


Antworten:
Autor: Sc[A]rY
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
*push* bitte um schnelle Hilfe, hab keine Lust das mir die Karre irgendwann um die Ohren fliegt.
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.

Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es könnten u.U. die Lagergummis von den Querlenkern sein. Überprüf mal, ob sich das Vorderrad bei stehendem Wagen mit einem Spiel vor und zurück drehen läßt.
____________________________
Cosmosschwarz, Brock B1 silber HP 8,5x17, v. 225/45 h 245/40, a.i.Wagenfarbe, 40mm tiefer, off. Luftfilter, Laser-ESD,Blaukeilfrontscheibe, Next FLS5,12"Rainbow-Sub 4Kanal Rodek, HU. JVC KD-SX 998


Autor: A-Style
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal nach ob nicht eine deiner Felgen vorne verbogen ist, z.B. weil du über'n Schlagloch gefahren bist oder so...

Ist bei mir nämlich genau das gleiche Phänomen, allerdings bin ich mit ca. 30 km/h über ein Schlagloch gefahren, so dass jetz beide Felgen reichts ein bischen verbogen sind...
Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Könnte auch das Traggelenk sein. Hat die Felge bzw. das Rad zur rechten und linken Seite Spiel?
____________________________
Cosmosschwarz, Brock B1 silber HP 8,5x17, v. 225/45 h 245/40, a.i.Wagenfarbe, 40mm tiefer, off. Luftfilter, Laser-ESD,Blaukeilfrontscheibe, Next FLS5,12"Rainbow-Sub 4Kanal Rodek, HU. JVC KD-SX 998


Autor: Sc[A]rY
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit dem Spiel werde ich gleich mal teste, ja über Schlaglöcher und unebenen Straßen bin ich genügend gefahren. Es tritt eher auf wenn eine Bodenwelle kommt und ich gerade nach Links lenke so bei 100km/h und höher dann fängt ans links mehr als Rechts brutal zu vibrieren. Ich dachte auch sowas wie Traggelenke und Gummis und Felgen. Werde mir nächsten Monat neues Fahrwerk und Felgen holen, was soll ich bei der Gelegenheit gleich tauschen?
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.

Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Traggelenke und Domlager ist ein Dauerthema beim E36, gerade in Verbindung mit Fahrwerken und Tieferlegung. Domlager mit den neuen Dämpfern ist eh ein Abwasch, wenn Du Spiel an den Reifen hast (rüttel mal in Querrrichtung), dann Traggelenke auch gleich neu, Materialkosten pro Gelenk ca. 50, pro Domlager ca. 30 Euro.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Sc[A]rY
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
e36 hat irgendwie nur Krankheiten! Freude für die Werkstatt als Freude am Fahren, das denk ich mir manchmal ;) Also Traggelenke neu und irgendwelche Gummis und so auch beim Fahrwerkswechsel? Das ich alles aufeinma machen kann
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.

Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Domlager sind die Dinger, wo die vorderen Dämpfer anliegen. Da die vorderen Dämpfer ja eh raus müssen, bietet es sich ja quasi an. Ich hab jetzt mittlerweile die 3. nach ca. 10 Jahren. Ich habe kürzlich festgestellt, das ab 130-140 und ab 180 bis Endgeschwindigkeit mein Lenkrad wie Sau zittert (kein Schlackern), da haben wir festgestellt, das die Traggummis von den Querlenkern am Arsch sind. Ich hab jetzt die Schnauze voll gehabt: Montag werden Querlenker, Stabigummis, Koppelstangen, Spurstangen rausgeballert und neu gemacht. Sieh einfach mal nach und probier das mal mit dem Rad nach vorne und hinten drehen. Wenn Du Spiel hast, dann sind auch Deine Gummis vom Querlenker fällig
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja, zum Thema Krankheiten:
Wären dann noch rausdrücken der Zylinderkopfdichtung und Ölverlust am Kettenkasten anzumerken---hab ich auch schon hinter mir
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: Alex T.
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leutz!

Hab nen Prob seit ich wieder mitm Auto aus Griechenland zurückgefahren bin ist mir aufgefallen das wenn ich 100km/h und schneller fahre und eine leichte Linkskurve nehme fängt mein Lenkrad an sehr sehr stark zu vibrieren an. Immer bei einem gewissen Grad. Also wie auf welcher Position ich das Lenkrad halte. Was kann das sein? Soll ich mal meine Felgen wuchten lassen? Mir is auch aufgefallen wenn ich fahre egal welche Geschwindigkeit und schnell die Handbremse (also nicht das Reifen blockieren) ziehe macht es hinten rechts ein Geräusch so ein BLOPP und beim zweiten mal nicht mehr, also nur wenn das Auto stand und Handbremse angezogen war. Was kann das alles sein? Wenn ich im Stand die Hanbremse betätige Quitscht es.

Danke für eure Hilfe
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.


Bearbeitet von - Sc[A]rY am 27.08.2005 04:05:23

(Zitat von: Sc[A]rY)



Hallo,
hatte vor ca.2 Monaten genau das selbe Problem. Traggelenk/Radführungslager hatte Spiel und zwar nur auf der rechten Seite. Lager wurde erneuert und alles war wieder gut.
Gruß...
Autor: Sc[A]rY
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@e36 freak, wieviele KM hast denn du? Also mein Auto hat jetzt 118.000 vor 1 monat hatte ich 105.000. Naja geht schnell so im Urlaub wa muss man eben Benzinpreise ausnutzen gg.

@Alex wieviel hast du für Reperatur bezahlt? Bei BMW oder freie Werkstatt?
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.

Autor: E36-Freak
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab jetzt 110000 runter. Ein Traggelenk hätte bei BMW ca. 100 Euro gekostet
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: XtoX
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi Leutz!

Hab nen Prob seit ich wieder mitm Auto aus Griechenland zurückgefahren bin ist mir aufgefallen das wenn ich 100km/h und schneller fahre und eine leichte Linkskurve nehme fängt mein Lenkrad an sehr sehr stark zu vibrieren an. Immer bei einem gewissen Grad. Also wie auf welcher Position ich das Lenkrad halte. Was kann das sein? Soll ich mal meine Felgen wuchten lassen? Mir is auch aufgefallen wenn ich fahre egal welche Geschwindigkeit und schnell die Handbremse (also nicht das Reifen blockieren) ziehe macht es hinten rechts ein Geräusch so ein BLOPP und beim zweiten mal nicht mehr, also nur wenn das Auto stand und Handbremse angezogen war. Was kann das alles sein? Wenn ich im Stand die Hanbremse betätige Quitscht es.

Danke für eure Hilfe
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.


Bearbeitet von - Sc[A]rY am 27.08.2005 04:05:23

(Zitat von: Sc[A]rY)




hab das gleiche problem mit dem lenkradvibrieren in linkskurven, allerdings wenn ich dann noch gleichzeitig die bremse leicht drücke vibriert es nicht mehr.
Was hast du denn jetzt alles gewechselt und ist es nun weg?

Autor: Sc[A]rY
Datum: 09.07.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Hi Leutz!

Hab nen Prob seit ich wieder mitm Auto aus Griechenland zurückgefahren bin ist mir aufgefallen das wenn ich 100km/h und schneller fahre und eine leichte Linkskurve nehme fängt mein Lenkrad an sehr sehr stark zu vibrieren an. Immer bei einem gewissen Grad. Also wie auf welcher Position ich das Lenkrad halte. Was kann das sein? Soll ich mal meine Felgen wuchten lassen? Mir is auch aufgefallen wenn ich fahre egal welche Geschwindigkeit und schnell die Handbremse (also nicht das Reifen blockieren) ziehe macht es hinten rechts ein Geräusch so ein BLOPP und beim zweiten mal nicht mehr, also nur wenn das Auto stand und Handbremse angezogen war. Was kann das alles sein? Wenn ich im Stand die Hanbremse betätige Quitscht es.

Danke für eure Hilfe
____________________________
`s bresiert wie`d sau schau mich nicht so an ich bin nur der Putzdienst und keine Signatur.


Bearbeitet von - Sc[A]rY am 27.08.2005 04:05:23

(Zitat von: Sc[A]rY)




hab das gleiche problem mit dem lenkradvibrieren in linkskurven, allerdings wenn ich dann noch gleichzeitig die bremse leicht drücke vibriert es nicht mehr.
Was hast du denn jetzt alles gewechselt und ist es nun weg?


(Zitat von: XtoX)




Es ist jetzt 3 Jahre her und der dritte BMW aber damals hab ich dir Traggelenke wechseln lassen beim Freundlichen und danach war Ruhe...... und die Karre wurd auch verkauft :)

Es sind bei dir auch 100% die Traggelenke!
Frauen sind wie Tornados... erst Blasen sie und dann ist das Haus weg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile