- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

turbo für m20 maschinen - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Maggo
Date: 26.08.2005
Thema: turbo für m20 maschinen
----------------------------------------------------------
so ich nerv mal wieder aber das nerven bis jetz hat mich ja schon weiter gebracht.......hab ne adresse für turbokits für m20 maschinen!!!und zwar bei mosselmann........hat jemand noch ne idee oder vielleicht erfahrung damit????


Antworten:
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
was willst denn da soviel geld aufgeben?

selbst ist der mann.. bis 0,9 bar nimmst den dieselkrümmer vom e30 324td. soweit kommst auch noch mit dem 173er stg. hin.

mußt dir eine adapterplatte bauen lassen, und noch paar kleinigkeiten.

willst so richtig leistung haben, brauchst sowieso einen 4 ventiler, zb der m50b25 am besten ohne vanos. wenn du einen lader brauchst, hab noch paar verschiedene rumliegen.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: SPACE323
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@pilot
welchen Lader fährst du eigentlich ??
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich fahr im moment gar keinen *gg* weil ich den lader abmontiert hab weil ich nächste woche einen anderen bekommen, sonst war das ein modifizierter K27 lader
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_austria am 27.08.2005 16:23:02
Autor: SPACE323
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und was ist es ab nächste Woche ??

wie sah es bei dir mit turboloch aus ??
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ab nächster woche gibt einen anderen krümmer größeren lader (welchen verrate ich nicht *hihi*) und ein 38er wastegate *grrrrrrrr*

wegen turboloch.. also beim K27 hatte ich es bist ca 2800 upm. was eig. nicht so stark störte weil der motor durch den relativ hohen hubraum in den niedrigeren drehzahlbereich sowieso ganz gut geht
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_Austria am 28.08.2005 02:51:31
Autor: SPACE323
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na so etwas K27 wer hätte es gedacht
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nahja... du mußt einen gesunden lader wählen.. denn umso größer heist nicht das er besser ist.. umso einen größeren lader du bei deinem motor nimmst, umso später kommt der (turboloch) fällt er zu klein aus, bringt er obenrauf nix mehr, alles schon erlebt. wie gesagt, nimm den diesellader, mit adapterplatte, da hast dann dir schon mal haufenweise arbeit gespart und den kannst auch schön bis 0,9-1,0 bar fahren.
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: SPACE323
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na ist mir schon bekannt aber bei 3,5 l ist wohl der K27 nicht zu groß gewählt

Ich werde keine Diesellader nehmen ich habe das schon mit Jan alles so weit geplant das es nächstes Jahr dan voll losgehen kann
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
aso!!

nimmst einen 3,5er als basis, dachte du hast m20, nahja das ist ganz was anderes.. aber vorsicht.. den K27 lader kannst beim m30b35 max mit 1,0 bar fahren im höheren drehzahlband, aßer du läßt den lader bearbeiten, dann gehen 1,2.. in höheren drehzalbereichen. das du untenrum 5-5500tsd mit dem k27 lader mit wesentlich mehr ladedruck fahren kannst ist klar.. oben raif geht im dann die luft aus, und der druck fällt...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: SPACE323
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ne Sorry ich fahre M52B25 mit T3/T4

M20 ist der Maggo
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso.. entschuldige.. jetzt kenn ich mich wieder aus *gg*
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: SPACE323
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
löl

Verwechselt löl


____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: Looki
Datum: 31.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@bmw_pilot_austria

Einen Diesellader auf einem Benziner?

Sorry, aber das wird der Lader keine 200km aushalten. Diesellader sind für ganz andere Temperaturbereiche konstruiert, da bei Dieseln max Abgastemps. von 500-600°C auftreten.

Ein Lader für "Benziner" muss Temperaturen von kurzzeitig über 1200°C wiederstehen können. Ein Gleitlagerschaden, oder eine Verkeilung der Abgasturbinenflügel im Gehäuse wäre das Resultat, wenn man einen "Diesellader" bei solch hohen Temperaturen betreiben würde.

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: SPACE323
Datum: 31.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh das ist nicht gut

Habe letzens mal einen im Chat gehabt der seinen 2,7 m20 auf Diesel Turbo umbauen will der wird sich wohl freuen wenn es schief geht ( armer Kerl )
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 31.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
nene.. dachten sich schon viele.. kenne einige leue die fahren schon sehr lange so..

zb. in deggendorf. ein KFZ meister namens geiger otto, hat eine eigene firma, hat einen 2,7er turbo m20 mit diesellader.. fährt schon jahrelang so rum.. keine probleme...
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Looki
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
klingt zwar sehr unwahrscheinlich... aber naja... glaube aber dem Herbert.

Theorie ist eine Sache... Praxis die Andere. Würde mich mal interessieren der M20 TurboUmbau, dann könnten wir die Turbokits in Zunkunft vielleicht noch günstiger mit Dieselturbos verkaufen *g*

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
also beim m20 weiß ich es hundertprozentig, der aber auch nicht für höhere drücke ala 1,4 bar läuft, weil der da einfach zu klein dafür ist. wie gesagt.. habs schon mehrmals gesehn, gehen tuts, aber wenn ich m20 turbo bauen würd, dann mit einen lader für männer, kein kindergartengesäusel *gg*


____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..



Bearbeitet von - BMW_Pilot_Austria am 01.09.2005 15:30:05
Autor: SPACE323
Datum: 01.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
löl war klar

Mein Glückwunsch zu Platz 1 im Top Vote hast dir verdient
____________________________
BMW MOTORSPORT
It´s a fast World

Autor: Weilheimer-E30
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

aber wenn ich m20 turbo bauen würd, dann mit einen lader für männer, kein kindergartengesäusel *gg*


*gg* Hab mir des ganze schon mal durchüberlegt, aber glaub des lass ich besser. Obwohl der Motor ja noch net zusammengebaut wäre...
Wie senkt man beim m20 eigentlich die Verdichtung? Oder is des beim Diesellader net notwendig?
Autor: Looki
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@WeilheimerE30

Möglichkeiten der Verdichtungsreduzierung:

1.) 1mm verdichtungsreduzierende Platte und 2 Kopfdichtungen
2.) verdichtungsreduzierende Schmiedemuldenkolben
3.) dicke Multilayer-Metallkopfdichtung

Gruß
Jan
____________________________
www.projekt-e36.de


Turbokits (full, selfmade), Turboteile, Motorenkomponenten, Steuergeräte rundum BMW M50,M52, VW 16V und VR6 (AAA,ABV) auf Anfrage...

Autor: TZ001
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
OLA
Also , bei einem M20B25 mit Nocke, Krümmer, Chip....
Wieviel PS mehr bringt der Diesel Turbo ?
Beim Einbau vom Turbo , muss da der Faecherkrümer weichen ?
Wie hoch sind die Kosten ? Wer verbaut mir sowas zu welchem Preis ?
Muss der Motor , vor dem Umbau, frisch gemacht werden ?
Wie sieht es bei solchem Umbau , mit der Kühluing aus ?

Danke fürs antworten, auf die wenigen Fragen ggg ;-)
____________________________
PZ

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.09.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
bring dienen wagen zu uns.. wird umgebaut.. inkl. kompletter motorüberarbeitung und 2,7 liter kostet der spaß 3tsd. du bringst ihn.. 2 wochen danach kannste wieder damit heimfahren.. leistung standhafte 280-300ps
____________________________
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: prim
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich als newbi in dem bereich habe dann noch eine frage, also turbo habe ich aber wo bekomme ich so einen adapterplatte her?
____________________________
Es gibt keine Probleme sondern nur Herrausforderugen und mit denen wächst man

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
um 180 euros bei uns.
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: Heitzer41
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
173er stg ..........? Was ist denn das ?
Und was wird denn für eine Adapterplatte benötigt ? Bild wäre super !
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 25.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
173er STG ist ein normaöes 325i kat-stg (3-reihig) wo es die adapterplatten gibt.. keine ahnung. zahlt sich schon länger nimmer aus diese zu vertreiben
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: Heitzer41
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah ok und gibt es größere Unterschiede im Aufbau von E34 zu E30 mit M20B27 Turbo ?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 26.08.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ah ok und gibt es größere Unterschiede im Aufbau von E34 zu E30 mit M20B27 Turbo ?

(Zitat von: Heitzer41)





nein.. motor ist ja der gleiche
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile