- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tacho und Drehzahl "hängt" - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Freaky
Date: 26.08.2005
Thema: Tacho und Drehzahl "hängt"
----------------------------------------------------------
hi,

habe folgendes Problem bei gewissen Fahrsituationen bleibt der Tacho (Drehzahl und Geschwindigkeit) abwechselnd oder manchmal gleichzeitig hängen (geht nur ruckartig weiter).
Das sieht so aus das ich z.b auf der Landstrasse fahr und das Teil permanent auf 50 steht obwohl ich garantiert schneller bin.
Wenn sich was ändert dann nur ruckartig.

Was kann das sein?

Bearbeitet von - Freaky am 26.08.2005 14:51:10


Antworten:
Autor: Tito2003
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi, bei mir war das problem auch mal wo ich mir plasma tachoscheiben eingebaut habe!
ich habe die tachnadeln zu fest reingedrückt und die hingen dann bei 80 bis 110 kmh!! habe die dann die tachonadeln wieder ausgebaut und leicht draufgesteckt.
und seit dem geht alles wieder perfekt.
beste grüße tito2003
____________________________
Alles wird GUT :-))

Autor: stefan323ti
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mach doch mal den Tachotest:
Bei ausgeschalteter Zündung ca. 1 Sekunde auf den KM Rückstellknopf drücken, Knopf gedrückt halten und Zündung anschalten.
Dann fänger er an im Display 5 versch. Anzeigen zu machen und danach kommt dann ein Funktionstest aller Anzeigen, auch km/h und Drehzahl.
Wenn des klappt ist es kein "mechanisches" Problem
Autor: BMW333
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir war das auch mal da war es ein Kabelbruch Am Stecker vom Tacho !
Autor: Freaky
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin jetzt ne gute zeit über 2h rumgefahren und irgendwann gings dann wieder, mir kommts so vor das des der Stecker ist, en Wackler oder mein Auto hat ein Eigenleben.
Autor: Freaky
Datum: 27.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ma den tachotest gemacht funktioniert einwandfrei des is ein elektronisches problem nur was ....
Autor: stefan323ti
Datum: 28.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Evtl ist der Signalgeber oder der Empfänger im Tacho im Eimer.
Bei elektrik isses schwierig zu sagen, weil da eben verdammt viel kaputt gehen kann.
Hätte gesagt, probeweise nen anderen Tacho mal reinhängen. Aber sowas hat ja nicht jeder rumliegen.
Autor: McClane
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, seit mein Wagen 6 Monate abgemeldet war habe ich folgendes Problem. Im Innenraum hat sich Feuchtigkeit gesammelt. Nur im Tacho ist noch was. Bei Minusgeraden funktioniert Verbrauch und Km/h nicht. Der Tacho ist unten links ganz leicht beschlagen. Wenn der Innenraum auf Temperatur kommt beginnen die Nadeln etwas zu funktionieren. Sie gehen einen Ruck vorwärts und beim Abbremsen bleiben sie etwas hängen bis sie irgenwann absinken.
Nach 10-15min aufheizen des Innenraums funktioniert alles wieder einwandfrei.

Muss ich jetzt bis auf den Sommer warten bis der Wagen mal in der Sonne parkt und sich richtig aufheizt?

____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe ein ähnliches Problem seitdem ich letzte Woche nen neuen Drosselklappenpotentiometer verbaut habe.

Wenn ich im 5. Gang bei 115 km/h Voll aufs Gas treten, sprintet zwar die Drehzahl in der Anzeige los (Motor dreht auch schneller), aber die km/h Anzeige geht kaum hoch. Nach 3-4 Sekunden ziehts dann wunderbar hinterher. Ist aber nur bei der oben genannten Konstellation.
Zitat:


hi,

habe folgendes Problem bei gewissen Fahrsituationen bleibt der Tacho (Drehzahl und Geschwindigkeit) abwechselnd oder manchmal gleichzeitig hängen (geht nur ruckartig weiter).
Das sieht so aus das ich z.b auf der Landstrasse fahr und das Teil permanent auf 50 steht obwohl ich garantiert schneller bin.
Wenn sich was ändert dann nur ruckartig.

Was kann das sein?

Bearbeitet von - Freaky am 26.08.2005 14:51:10

(Zitat von: Freaky)



____________________________

Autor: CompactO
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte das gleiche problem und bei mir warens auch die tachonadeln die zu fest aufgedrückt waren. hab jetzt nen neuen tacho und nur aluringe und nadeln lackiert und es funzt alles einwandfrei. frag doch mal einen beim freundlichen die ham doch nen fehlerkatalog was häufiger auftritt wird registriert bei bmw vielleicht ham die da was in ihrer liste stehn...
____________________________
Wer immer vor der glotze hockt kriegt rechteckige Augen...

Autor: Sc[A]rY
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir wars bis jetzt bei beiden Autos von mir so. Ich sehe das so, draußen Arschkalt und Tachowelle eventuell eingefroren oder sonst was. KMH anzeige kommt nur schwer hinterher und wennich abbremse zeigt sie die letzte Geschwindigkeit und geht dann sofort runter nachdem ich anhalte. Nach paar KM funktioniert dann alles. Im Sommer hab ich solche Probleme nicht.
____________________________
Kostenlosen Ipod abstauben? Es klappt wirklich kein Scherz. Unterstützt mich ich will auch so'n Teil ;D KLICK MICH!

Autor: McClane
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir ist nichts zu fest aufgedrückt.
Die Nadeln waren nie ab und vorher haben sie wunderbar funktioniert. Aber nach 6 Monate Stillegung hab ich jetzt ein Feuchtigkeitsprob.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: McClane
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nene, is auch net die Tachowelle, denke ich. Mach mal den Tachotest, dann hakt die Nadel auch. Ist ein Widerstandsproblem. Denke wegen der Luftfeuchtigkeit. Ist dann ein größerer Widerstand.
Nur ohne Sonne und hohe Außentemp. bekommt man die Feuchtigkeit nicht aus dem Tacho. Will den Tacho auch nicht in den Ofen stecken, wie Scheinwerfer.
____________________________
MfG
Thorsten

Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast

Autor: GRAMBLER
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Bin jetzt ne gute zeit über 2h rumgefahren und irgendwann gings dann wieder, mir kommts so vor das des der Stecker ist, en Wackler oder mein Auto hat ein Eigenleben.

(Zitat von: Freaky)




was sein könnte, vielleicht funzt es anfänglich durch die kälte nicht? dann wärmt sich im laufe der zeit die mechanik auf - wied er ganze innenraum - und sie ist wieder freigängig, könnte das sein?
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm jetzt gehts wieder wunderbar, hab ne paar Beschleunigungsfahrten gemacht, passt wieder. (Lernwerte/Adaptionswerte gelöscht).
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile