- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Batteriewarnlampe erlischt nicht mehr - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Düsseldorfer
Date: 26.08.2005
Thema: Batteriewarnlampe erlischt nicht mehr
----------------------------------------------------------
Hallo Jungs,

ich versuche jetzt schon zwei Tage den Wagen von meinem Vater zu reparieren mit einem Freund.

Er hatte folgende Fehlermeldungen bis jetzt gehabt:

Alles fing damit an das BMW ihm gesagt hat das seine LIchtmachine bald getauscht werden müßte weil die welle wohl nen Schlag hat.
Zu diesem Zeitpunkt war das Batteriekontrolllämpchen gelegentlich am Flackern im gezündeten Zustand. Dann blieb sie immer öfter an undder Wagen lief unruhig. Dabei ist dann der wagen ausgegangen und dann natürlich wie immer voll amaturenbrettbeleuchtung.... Dann konnte man ihn noch zünden gelegentlich, ging aber nach einer kurzen zeit wieder aus.
Lichtmachine gewechselt.... Batterielampe blinkt im intervall ??!! Zwei sicherungen gewechsechelt und Batterielampe bleibt jetzt immer an, fehler schien behoben gestern abend nur Leuchte brannte noch....

Heute morgen sprang er wieder nicht an...

Hat einer einen tip für mich woran es liegen könnte ??

Vielen Dank für eure Antworten !!

Stephan


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist die Batterie nach dem ständigen entladen noch in Ordnung ?

Die Batterie könnte "Zusammengefallen" sein nach einer Tiefentladung.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Düsseldorfer
Datum: 26.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Batterie wurde sicherseitshalber, und zum Reseten des Speichers abgeklemmt und geladen und getestet.
Ich werde nochmal etwas tiefer das Problem beschreiben, weil so langsam wirds echt harig. Der BMW Service Wagen konnte heute den Fehler auch nicht finden und verweiste uns auf die Servicepartnerwerkstatt. Wo er auch morgen oder Montag zwangsläufig hinkommen wird, wenn nicht jemand hier mir weiterhelfen kann.
Geld ist ziemlich knapp zur Zeit, habe mein´Auto vor 2 Wochen gegen einen Baum setzen müssen um mal zu wissen wie teuer das ist :-(.Und jetzt ist auch noch der von mein Vater im Arsch....

Es geht die ganze Zeit um einen 528 E39.

Also:

Mein Freund ist LKW Mechaniker mit Ausbildung bei BMW vor 10 Jahren, selbst BMW Fahrer seit dieser Zeit. Leider ein älteres Model (der Vorgänger vom E39 mein ich)so das er mit der "neuen Technik" nicht so up to date ist.
Ich bin "nur" gelernter Luftfrachtspediteur und gut im Anweisungen geben :-).

Der Wagen war wie gesagt bei BMW Werkstatt, die meinten Lichtmachine würde bald fällig sein....
Dann fing alles an das das Batterielämpchen gelegentlich bei Fahrt kurzzeitig leicht auflackerte.
Dann flakerte es immer öfter und er fing an unruhig zu laufen.
Meinem Freund würde ich jetzt wieder eins meiner bekannten Vorbrummer/summer liefern aber davon bleibt ihr heute verschont :-).
Dann kam das Flackern/ unruhig laufen immer öfter vor und der Wagen ging so gar noch aus bei Fahrt.
Dann ließ er sich irgendwann nicht mehr starten und das Batterielämpchen fing an zu red]BLINKEN[/red] Ich betone das extra weil das wohl für BMW eine total untypische Fehlermeldung sei, da sie nur mit ganzen symbolen arbeiten würden..... ???!!!
So, für den einfachen Mann riecht das jetzt natürlich total nach Lichtmachine defekt. BMW sagtw es und die Symthome weisen auch darauf hin.
Lichtmachine ratz fatz bei ebay bestellt.

Link

140 Ampere, das war das einzige was ich auf der alten eingebauten Lichtmachine ablesen konnte, und meines wissens auch das wesentliche ist (das es die richtige Bauform hat mal vorweggenomen)

Der Kerl hat natürlich unwissentlich den falschen Typ Lichtmachine gehabt, vielleicht von einem 530 V8 oder so....
Die Sache ist aufgefallen nachdem mein Freund, natürlich ohne Fehlersuche oder probeanlassen die alte Lichtmachine ausgebaut hatte und man den unterschied direkt sehen konnte weil das Luftrohr auf nem anderen winkel lag :-(
Doof gelaufen, Der Verkäufer hat sie übrigens zurück genommen, ich schreib hier schon so einen Roman da kann ich das auch noch erwähnen :-)
Neue bestellt, 280,-EUR dafür passend :-)

Eingebaut, gleicher Fehler....
"Stromkreise" gemessen...Was Ihm auffiel war das kein Eregerstrom oder nur schwach zur Batteriegeleitet wurde.
Batterieabgeklemmt, geladen, getestet.

Mein Freund mit BMW telefoniert.
Die meinten wohl irgendwas von zwei Sicherungen tauschen. Diese zwei Sicherungen getauscht und Batterielampe blieb danach konstant leuchtend.
Auto sprang an, und lief als wäre der Schaden behoben (Batterielämpchen immer noch an) !!! (Probefahrt)
Das war gestern Abend, heute morgen sprang er wieder nicht an.
BMW Service gerufen, der kommt und will die Elektronik checken mit seinem Laptop, kriegt aber keine richtige Verbindung zu der Karre aufgebaut. Bekommt keine Infos angezeigt, der soll wohl wenigstens die Ausstattung wie ABS, Fahrwerk und so spielchen finden und anzeigen. Das einzige was er gefunden hat war die elekt. Wegfahrsperre. Mehr infos gab es nicht für uns vom Service. Und als er weg war und es still wurde hörten mein Vater und ich ein leichtes summen. Wir würden sagen es kam von einem Teil was links vom Luft??messer liegt. Da fürht doch so ein schlauch quasi direkt in den Motor, und das letzte was man sieht bevor der Motor anfängt ist wahrscheinlich der "summer". So ein silbernes Teil was aussieht wie ne halbe neue Lichtmachine am Motor wo der schlauch reingeht meiner meinung nach.
Ich finde da sollte nix mehr summen wenn kein Schlüssel steckt. Es summte noch 4-5 Min und ging dann auch weg, vermutlich weil die Batterie ihre letzte Kraft verloren hatte die sie durch den Booster vom Service wieder bekommen hat ?? !!


Vielen Dank für eure Zeit die ihr euch genommen habt beim lesen und hoffentlich Antworten !

Stephan




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile