- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frequenzweichen doch noch einbauen??? - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: delatobi
Date: 25.08.2005
Thema: Frequenzweichen doch noch einbauen???
----------------------------------------------------------
Hi Leute,

ich hab mal wieder ein Prob:

habe mir für meinen E36 Compact letztens die Rainbow 230 und die 230 Deluxe gekauft, für vorn die Deluxe und hinten die normalen.

Habe heute die Teile mit meinem Freund eingebaut, weil ich allein dazu zu wenig Ahnung habe.

Ich muss dazusagen dass ich das BMW Sound-System habe, also 3-Wege ohne Sub.( Vorn in der Tür Mittel und Tief)

Nun sind die Teile drin, aber mein Freund sagte dass der Wagen schon eine Frequenzweiche drin hat weil ein Kabel vom Radio weggeht und 3 Stück an jeder Tür ankommen (ich check selber ja null)

Also hat er meine Rainbow Frequenzweichen draußen lassen und lässt die einfach s laufen.

Bei mir liegen ja natürlich jetzt 4 Frequenzweichen (vorn 2 Deluxe und hinten 2 Weichen für Tweeter rum) und ich wollt fragen obs jetzt nen Unterschied macht...

eigentlich schon, weil ja die deluxe wie ich hörte allein durch die Weichen eben besser sind als die normalen, oder?

Gibts denn eigentlich dann auch ne Weiche in meinem Auto, die müsst ja dann raus wenn ich so schon ne Frequenzweiche drin hab, oder?

Danke schon mal für eure Antworten!

Tchiao Tobi


Antworten:
Autor: van wilder
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bau auf jeden Fall die beigelegten Frequenzweichen ein....
Die sind genau auf dein Boxensystem abgestimmt, und entscheiden welche Frequenzen zu den Hochtönern bzw. Tief-/Mitteltörnern gehen sollen....

Du wirst den Klnagunterschied deutlich merken, da jede Box unterschiedliche Charackteristika hat....

Gruß Alex
____________________________
Genieß Dein Leben.....Du Kommst Da Nämlich Nicht Lebendig Raus....

Autor: delatobi
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Okay danke, dann werd ich die Teile einbauen!

Aber die Frage ist ja nur, wo die standartmäßigen Frequenzweichen im Auto drin sind, bzw. ob überhaupt welche drin waren.

Wo könnt ich da am besten nachfragen?
Autor: bomber0815
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Okay danke, dann werd ich die Teile einbauen!

Aber die Frage ist ja nur, wo die standartmäßigen Frequenzweichen im Auto drin sind, bzw. ob überhaupt welche drin waren.

Wo könnt ich da am besten nachfragen?

(Zitat von: delatobi)



Hallo,wenn Du ein Aktivsystem hast geht das glaub ich von der BMW Endstufe aus.
Autor: delatobi
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm also ich weiß fei nicht ob ich ein Aktiv-System hab.

Vorn hab ich ein 3-Wege, 2 in den Türen und 1 im Fußraum, und hinten ein 2-Wege.

Woran erkenn ich das ob's ein Aktiv-System is oder nich?
Autor: bomber0815
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmmmm also ich weiß fei nicht ob ich ein Aktiv-System hab.

Vorn hab ich ein 3-Wege, 2 in den Türen und 1 im Fußraum, und hinten ein 2-Wege.

Woran erkenn ich das ob's ein Aktiv-System is oder nich?

(Zitat von: delatobi)



An dem Verstärker.
Bei meiner Limo ist der im Kofferrau auf der Fahrerseite. Wo der im Compakt ist, weiss ich nicht.
Aber schau da mal nach.
Gruß Benno
Autor: delatobi
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, hab zwar gestern die komplette Verkleidung schon weggehabt aber dann werd ich heut nach nem verstärker mal ausschau halten ;)

Autor: bomber0815
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmmm, hab zwar gestern die komplette Verkleidung schon weggehabt aber dann werd ich heut nach nem verstärker mal ausschau halten ;)
(Zitat von: delatobi)




Der sieht aus wie ein Steuerteil mit zwei Kombiestecker

Autor: delatobi
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmmm, okay danke für den Tip, dann werd ich mich auf die Suche nach dem Teil machen.

Und wie verfahr ich dann mit den frequenzweichen wenns an nem aktivsystem hängt? lol
Autor: bomber0815
Datum: 25.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Verstärker deaktivieren und neue Leitungen ziehen. Viel Erfolg!!
Das gleiche Problem habe ich in meinem Wagen auch gerade. Ich kämpfe noch mit mir ob ich mir die Arbeit machen will.
Ich hatte dazu noch ein Surren, was ich fast weg bekommen habe.

Gruß Benno
Autor: Lupi2012
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Enstufe deaktivieren alle neu ziehen!

@ Bomber
Surren bekämpfen:
Entweder kleinen Filter kaufen (HAMA)und entweder im Signalweg oder an der Lichtmaschine vernauen oder Grundlagen beachten:
Signalführende Kabel (Cinch/LS) nie mit Stromführenden Kabeln zusammenlegen.
Einen Massepunkt für Radio und Endstufe benutzen!
Hoffe geholfen zu haben!
Autor: van wilder
Datum: 30.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Drehzahlsurren kann viele verschiedene Ursachen haben...

Epicenter
Die haben eine der besten FAQ's zu dem Bereich...

Alles dauert viel zu lange um es aufzuschreibn, aber guck mal da rein....
____________________________
Genieß Dein Leben.....Du Kommst Da Nämlich Nicht Lebendig Raus....





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile