- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: stog Date: 23.08.2005 Thema: Motoröl fürn 1,9l compi? ---------------------------------------------------------- Hallo, bei meinem 316er 1,9l Compi Bj99 steht jetz ein Ölwechsel an, und ich weiss noch nicht genau was ich nehmen soll. Was haltet ihr von dem Castrol GTX7 Dynatec 5W-40, mach ich mit dem was falsch wenn ich viel Autobahn, aber auch nicht zu wenig Kurzstrecken fahre? Oder was würdet ihr mir sonst vorschlagen? Ach ja, was bedeutet eigentlich das BMW longlife-01 und Bmw longlife-98, wo ist da der Unterschied?? Vielen Dank, MFG |
Autor: FRY Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also laut BMW ist für diesen motor 0w30 freigegeben, marke weis ich jetzt gerade nicht. aber du kannst es auf den verpackungen nachlesen, welches öl eine freigabe von BMW hat. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Pug Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: castrol ist völlig überteuert was das preis/ leistungsverhältnis angeht. Zitat: Motul oder Mobil Zitat: 1998 hat BMW die longlife-98 Norm rausgebracht. alle motoren, die ab dann gebaut worden sind mußten dieses öl mit der norm schlucken, ansonsten gaben sie halt keine garantie auf motorschäden und abgasnorm einhaltung. das gleiche dann nochmal 2001 mit dem longlife-01, ab da wurden die wechselintervalle auch länger. ____________________________ Nu mal los.... Bearbeitet von - pug am 23.08.2005 23:13:01 |
Autor: stormy Datum: 23.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Castrol GTX7 Dynatec ist kein Vollsyntetiköl. Greif zu Liqui-Moly 5W-40 (im Violetten Kanister) oder Motul 5W-40. @Fry das was du meinst ist Castrol SLX 0W-30 (gibt es verschiedene, muss man nach dem Richtigen kucken) und lt BMW ist dieses auch für meinen Freigegeben (Freigabe rückwärts kompatibel) wär aber blöd wenn ich des wasser in meinem fahre, im Winter vieleicht......(gegen die 0 vorne hab ich nichts eher gegen die 30 hinten) @stog such mal nach erfahrungsbericht castrol rs 10W-60. so auf der letzten seite hab ich was zu den einzelnen Freigaben geschrieben ;) ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 23.08.2005 23:36:44 |
Autor: FRY Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- also sone plörre ist das nicht, aber ob das öl auch für den M50 freigegeben ist weis ich nicht. so wie ich das verstanden habe ist das nur für die motorengeneration ab E46. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch das Castrol formula 0W-30 drin. kann nix shlechte darüber sagen, außer aß es nicht ganz billig ist. Was mich wundert, bei BMW wars günstiger als im baumarkt :-) ____________________________ Mein Compact |
Autor: FRY Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei ATU kostet der liter 15€ mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: Starcrunch Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mich hats glaub ich 82€ gekostet bei BMW. 6 Liter... ____________________________ Mein Compact |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- @stormy Garnicht am Castrol TWS empfehlen ? :) ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Autor: stormy Datum: 27.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Steht ja schon alles im Forum ;-) Ausserdem ist fürn 1,9er Compi mindestens LL-98 gefordert kann aber auch LL-01 verwenden,also nix mit Spezialöl Freigabe wie für unsere :) Sicher kann man das TWS auch dort benutzen werde mich aber hüten es zu empfehlen da nicht LL-98 Öl :) ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 27.08.2005 18:26:09 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 27.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ayo.. trifft das nur für den 1.9er zu ? Wollt mitm Kumpel mitkaufen.. so nen 12L angebot so das jeder 6 kriegt. Weils dann günstiger is. hzandelt sich um ne M40 und M43 machine 1.6. Kann er das in seinem denn verwenden oda gilt da auch das ll 98 öl ? sons muss ich ja doch wieder allein kaufen ^^ mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Autor: stormy Datum: 28.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- M43 hat noch Spezialöl-Freigabe M40 auch. Wenn man es genau nimmt muss das Öl lt BMW für unsere Modelle nicht mal ne Namentliche Freigabe haben. Mehr siehe Handbuch :D Es reicht ein Öl nach ACEA A3/B3 welches lt HB aber eine Temperatureinschränkung mit sich bringt. (Ob das in der Praxis was aus macht ist was anderes :D) Ich fühle mich aber wohler mit ner Namentlichen Freigabe ;-) Wieviel zahlt ihr für 12 Liter? Und immer schön nach spätestens 10-12tkm raus damit (SI-Anzeige) das Öl ist nicht für lange Intervalle ausgelegt: http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=127978&highlight=tws Da ist weiter unten auch eine ölanalyse von Jan Henning dabei ;-) ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück Bearbeitet von - stormy am 28.08.2005 00:33:07 |
Autor: Serial-Thriller Datum: 28.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ayo jut. Wir zahlen für 12L 83€. denke das ist ne gute sache. Hinzu kommt jeweils haltnoch Ölfilter für jeden is klar ;-) Ich wechsle bei 10.000tkm im schnitt. 9tkm-10tkm das sollte dann ja kein Ärger machen. Man muss sich entscheiden.. ein Öl was Ultra lange hällt aber shice is. ein Öl was OK ist und mittelmässig hällt.. ode rein Öl was Top ist und eben nicht ganz solange hällt. Aber wenn man sehr drehfreudig ist und die karre gern ans limit drückt mehrmals wöchentlich dann sollte man am Öl nicht sparen und so nen gammel kram ausm Wal MArt angebot nehmen ^^ Für golfs reichts.. für nen Blau weissen nicht hehe. mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Autor: stormy Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- 83€ ?????? Das schaff nichmal ich, sicher das das TWS ist? Oder habt ihr RS 10W-60....? ____________________________ mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zurück |
Autor: Serial-Thriller Datum: 29.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: nene Castrol TWS 10W-60 (nich das RS mit dem schlamm kram) ![]() mfG Serial-Thriller ____________________________ Bin ///Maßlos Wichtig Tuning ist was ihr draus macht! Probier mal was neues und Ladedruck bei 3bar... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |