- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kompressor G-Power - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: van wilder
Date: 21.08.2005
Thema: Kompressor G-Power
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen....

weiß jemand welcher Kompressor im G-Power EVOI Kit verbaut ist???
Ich meine es wäre ein ASA Kompressor, bin mir aber nicht sicher....

Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht die Riemenscheibe zu wechseln um einen höheren Ladedruck zu erzielen???

Hab einen Ladedruck von 0,5 bar, und hatte mir so 0,7 bar vorgestellt....


Greetz Alex



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
und dein motor macht eine ca. 40%ige ladedrucksteigerung problemlos mit?

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: van wilder
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der lief vorher schon eine gute zeit mit 0,8 bar wo noch kein Ladeluftkühler installiert war.....

Kenne auch schon einige die mit 0,7 bar die 100000km voll haben....


Bearbeitet von - van wilder am 22.08.2005 00:52:48
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du zwischenzeitlich auch mal an die Pleuellager denkst, soll heissen die rechtzeitig mal wehcseln laesst dann macht der auch ueber 100.000 schaetze ich.

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: van wilder
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Weiß denn jemand von euch wo ich die passende riemenscheibe herbekomme???

Autor: bmw-freak3
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen.
Das ist ein Asa Kompressor.
Infos dazu findest du unter www.infinitas-gmbh.de oder/unde www.Kompressormotor.de.
aber einen serienmotor ohne zu überarbeiten auf 0,7 oder höher aufzuladen wird er warscheinlich nicht lange durchhalten.

MFG
BMW-Freak3

Autor: Looki
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
@van wilder

würde mich mal interessieren, ob die ASA-Tronic die Problematik mit

- größerer Temperaturkompensation des Zündkennfeldes
- Anpassung der höheren benötigten Kraftstoffmenge

mit im Standartregelintervall verarbeitet. Ansonsten -> Kennfeld anpassen.

Gerade bei höheren Ladedrücken liegt Freud und Leid sehr nahe beisammen, wodurch kleine Fehlabstimmungen im Zünd- und Kraftstoffkennfeld fatale Folgen haben. Der negative Effekt ist noch größer, wenn Fahrzeuge nur mit Luftmassenmesser ohne zusätzliche Saugrohrunterdruckmessung ausgestattet werden.

Bei 0,7Bar hast Du ohne Verdichtungsreduzierung eine stark klopfende Verbrennung. Das ist Dir bekannt.

0,7 Bar sollten zudem bei kurzzeitigem "Aufdrehen" kein Problem sein mit Serienkolben. Doch arbeitet ein Kompressor immer linear, wodurch die Gefahr eines themischen KOs in Nenndrehzahlregionen immer wahrscheinlicher wird.

@Freak
das hast dur Recht bis 0,4 - 0,5 Bar ist kein Problem. Darüber fangen mit steigendem LD die logischen Veränderungen an. Physik bleibt Physik ;-), da hast wohl Recht.

Gruß
Looki
____________________________
www.projekt-e36.de

Autor: van wilder
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei 0,7Bar hast Du ohne Verdichtungsreduzierung eine stark klopfende Verbrennung. Das ist Dir bekannt.


Das war/ist eigentlich meine größte Sorge....Hab mal einem Freund in den USA bescheid gesagt der guckt sich jetzt für mich nach Schmiedekolben um.....damit hätte ich zumindest das Verdichtungsproblem aus der Welt geschaft....

Anstatt der ASA-Tronic habe ich ja die G-Power Mototronic....

Wie gesagt der Kompressor lief vorher ne ganze Zeit mit 0,7 bar und das hat alles wunderbar funktioniert....

Werde jetzt aber wahrscheinlich auch erstmal andere Nockenwellen zum Einsatz bringen....

aber um die Schmiedekolben werde ich so oder so nicht drum rum kommen....
Autor: bmw-freak3
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die A-S-A Tronik ist ja nix anderes als ein Poti die das Signal Luftmengen bzw Luftmassen-Messer verfälscht! An der ASA Tronic sind noch 2 zusätzlich Kabel 15 und 31 die aber keinen Sinn ergeben. Lt Auskunft der Fa Infinitas werden die auch nicht gebraucht. Kann mir nicht vorstellen, dass die G-Power Motortronic was anderes ist. Ausßer der Aufkleber darauf.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile