- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Joey Starman Date: 20.08.2005 Thema: Einzeldrosselanlage für BMW E46 ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2006 um 09:04:33 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. Hi ! Wie oben schon beschrieben : "Gibt es für die E46 6 Zylindermodelle eigentlich eine Einzeldrosselanlage ähnlich dem M3 !? " Hab sowas zwar schonmal für den E36 gesehen aber nicht für den E46 ! Wäre dankbar für LINKS ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 10.12.2006 09:04:33 |
Autor: Joey Starman Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das gibts doch nicht das noch nie jemand was von einer Einzeldrosselanlage für die normalen E46 Modelle gehört hat ... Was ist los mit euch ? Keiner eine Adresse , link ... ? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Northberg Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau doch mal bei dbilas rein. Die sind doch bekannt dafür... Gruß Danny ____________________________ Inline6 E46 330d touring - zu verkaufen - E36 323i Coupé |
Autor: ragtop Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn jemand ein hat dann die, hab allerdings noch nie was positives gehört. musst mal bei den e36 bisschen stöbern, da war des vor ca einem jahr ein großes thema... ich persönlich würd wenn mehr leistung willst lieber so nen "soft"kompressor wie ihn zb auch sani anbietet einbauen. (wie gesagt was leistung angeht! wird die lebensdauer von deinem motor sicher merklich verkürzen!?) |
Autor: Joey Starman Datum: 24.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Hmmm... mal sehen , evtl . doch eine M5 Maschine einbauen ...!?? ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: ragtop Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- v8 gibts ja schon... also nen v10 ; ) wärst der erste damit!!! ne, mal im ernst. lieber nen ganzen motor umbauen und zuverlässig leistung bekommen als nen "kleinen" motor kaputt tunen! |
Autor: Starcrunch Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den neuen Alpina B7 rein machen. Dann haste wirklich was seltenes :-) ____________________________ Mein Compact |
Autor: Joey Starman Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ein Angebot bekommen für einen M5 E39 Motor aus einem Unfall heraus ! Heckschaden ! Motor grundüberholt mit neuen "Schärferen" Nockenwellen und überarbeiteter Motorelektronik ! Über 400 PS ! Alle Anbauteile mit Getriebe und nat. Motorsteuergerät und Kabelbaum! Motor ist kanpp 2 Jahre alt 80.000 Kilometer Laufleistung insg. ! Er will noch 5.500 ! Ist eigentlich ein guter Preis ... Aber 5.500 Euro haben oder nichthaben ... ? Bin schwer am überlegen ! Hab das Teil schon angeschaut und der sieht TOP aus ! Wie neu ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Starcrunch Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja wenn wirklich alles überholt ist, warum nicht. Sonst wären 80000 KM doch schon genug für den M5. Je nach dem wie er halt behandelt wurde. is ja auch nicht grad n Paradebeispiel für Standfestigkeit. V8 im E46 hab ich auch noch nie gesehen... da heißt es sparen wos geht :-) ____________________________ Mein Compact |
Autor: Joey Starman Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Noch nie gesehen !? Hartge macht das z.B. : Siehe Hartge H50 !!! Oder auch Alpina ! Bin gerade am Verhandeln und ein Bekannter hat schon mehrmals M5 Motoren verbaut ! Wird mir jetzt ne Liste machen was noch getauscht werden muß ! Die Alpina Teile wie Ölwanne , Ölpumpe und alle Motor-und Getreiebehalter kosten 1500,- Euro ! Das geht sogar noch finde ich ! Probleme könnte aber die Auspuffanlage machen da die Fäacherkrümmer vom M5 nicht vorbeigehen an den Rahmenteilen... Naja, werdes mal durchplanen ... ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: ragtop Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- coole sache... und so teuer scheints ja nicht zu werden. hätte trotzdem mal ne frage an dich: find du hast dein auto wirklich gut umgebaut, hab daran überhaupt nichts auszusetzen. aber sag mal ehrlich, wärs nicht besser gewesen gleich nen m3 zu kaufen? geldmäßig schenkt sich das nach deinen ganzen umbauten ja nicht viel. nur der umbauspaß wär eben zu kurz gekommen! naja... mach weiter so! finds auf jeden fall cool!!! |
Autor: Joey Starman Datum: 25.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Da gebe ich dir völlig recht ! Das Auto hat mich bis jetzt 60.000 Euro gekostet ! Da hätt ich auch einen M3 kaufen können ! Aber damals hab ich noch nicht damit gerechnet das der "Umbauwahnsinn" solche Früchte treibt ;-)))) Außerdem halte ich nicht viel vom M3 Motor ! Der ist sehr sehr anfällig ! Ein Spezi meinerseits hat jetzt auch nen Motorschaden an seinem M3 ! Der Wagen ist nun außer der Garantiezeit ... 3500,-Euro nur Teile fürs richten !!!! Und das ist nicht der einzige den ich kenne ... Ein Lackierer bei dem ich früher manche Sachen hab lacken lassen hat schon den vierten Motor drin ! Zum Glück noch alles auf Garantie ! Und er ist gewiss kein heizer ... Nun ja der M5 Motor ist wesentlich weniger anfällig ! Zwar hört man auch ab und dann mal "HORROR-Geschichten" aber die Leute die ich kenne die M5 fahren sind hoch zufrieden ... Bei meiner Fahrweise denke ich wird er schon heben ! Ich fahr nicht auf den Ring oder heiz wie blöd über die Autobahn , aber mehr PS wären manchmal nicht Schlecht zum entspannteren Autofahren ! Gerade mal bei uns auf den Landstraßen ist oft viel Schwerlastverkehr und die Straßen meist zu ! Da mußt du Lücken im Gegenverkehr Gnadenlos nutzen wenn du nicht mit 60-70 hinterherkriechen willst ! Gerade wenn ich meinen Dad im Allgäu besuche ist die Fahrt dorthin ein "Drama" . Und dann mal richtig Überholen ... da ist so ein Motor schon hilfreich ;-)))) Na ist sicher nicht der einzige Grund .... Aber bei dem Preis ist das schon sehr verlockend ... wenn man bedenkt das ein M5 Triebwerk neu 30.000 euro kostet... Ich denke für 10.000 (inkl.Motor !) dürfte die Sache gegessen sein !!! Und da hab ich dann keinen Kompressor getunten 6 Zylinder sondern einen 400 Ps V8 ! Für fast das selbe Geld was ein Kompressoreinbau bei G-Power kostet ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: ragtop Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- aha... sowas dacht ich mir schon! mit dem m3 motor hast wohl recht, ist kein auto fürn alltag denk ich. über m5 hab ich noch nie was schlechtes gehört und wenn der motor eh neu überholt ist. ja genau, kost wirklich fast des gleiche und das beste ist der v8 sound ist kostenlos mit dabei. schon mal nen m5 mit offenem auspuff gehört?? hammer!!! wenn den mal fertig hast müss mer glaub mit paar leuten ein süddeutschland treffen abhalten... den tacho den ihr grade baut möcht ich auch sehen!! |
Autor: Starcrunch Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wann kommt dann der Kompressor auf den V8? :-) ____________________________ Mein Compact |
Autor: Joey Starman Datum: 26.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ca.automotive gibts einen BI-Kompressor für den V8 vom M5 !!! Hat dann um die 600 PS ... Aber ich bin kein Freund von Kompressoren... ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |