- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versichrung nach Motorumbau?! - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mr.flow
Date: 19.08.2005
Thema: Versichrung nach Motorumbau?!
----------------------------------------------------------
Hallo!
Bin neue hier und hab schon viel von Umbauten gehört! Z.b. dass wenn man einen 316i fährt und sich einen neuen Motor(z.b. 325) einbaut, bei der Versicherung als 316 weiter eingestuft bleibt!
Stimmt das? Kann es mir nur schwer vorstellen!


Antworten:
Autor: Obi-Wan-325coupe
Datum: 20.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich weiss dass das schon geht oder ging, habe aber gerade letztens gehört, dass sich da jetzt ne Menge Versicherungen querstellen. Eigentlich wird die versicherungsprämie ja nach dem Typschlüssel berechnet und der bleibt nach dem Motorumbau derselbe. Na ja wie gesagt habe gehört dass das wohl nicht mehr ohne weiteres geht am besten da sagt mal jemand mit Umbau was dazu...

MfG Obi
____________________________
ObiMobil-Fotostory-->Fertiggestellt-->Klick!

Autor: Ehm
Datum: 20.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe selbst einen Hartge H3 gefahren und der wurde als 2 Liter versichert und nicht als 2,5er.
Nen Kumpel von mir haben wir in einen 2 Liter nen 2,5 und dann nen 2,7 er Umabau verpflantzt und der läuft auch als 2 Liter.

Also, alles beim alten.

Typschlüssel= Versicherungprämie.


Gruß

Thorsten
Autor: mr.flow
Datum: 20.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha!
Das ist ja sehr interressant!
Vielen dank für eure Antworten!
Wo kann man denn Motoren kaufen?
Kann man denn einfach einen 4-Zylinder auf 6-Zylinder umbauen?!
Was kosten solche Umbauten?
Autor: mr.flow
Datum: 20.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
HI Ehm!
Und als du beim TÜV mal wieder warts die haben zu dem neuen Motor nix gesgat!
Hast du das deiner Versichrung mitgeteilt,dass du n neuen Motor hast!?
Autor: Mechanixx
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo !

Also da der Typenschlüssel der selbe bleibt ,ändert sich deiner Versicherungsprämie an sich nicht !!!

Da Du aber dazu verpflichtet bist deiner Versicherung eine solche Veränderung ( Motorumbau ) zu melden bekommt dein Fahrzeug die Zusatzbezeichnung "leistungsgesteigert" ,was dann nen meist geringen Aufschlag kostet !

Fazit :
Umbau von 316i auf 323ti ...

316i Karosserie
+ 323i Motor
= (leicht) erhöhte Versicherung eines 316i

Steuer wird ja ohnehin nach Hubraum und Abgasnorm berechnet ;-)


Hoffe Dir damit geholfen zu haben :-D


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx

P.S.: Wenn der Motorumbau komplett abgenommen wird dann teilt meist der Tüv der Versicherung mit ,dass sich beim jeweiligen Fahrzeug Änderungen ergeben haben ... und deine Versicherung fragt mal ganz "unverbindlich " nach ;-))
____________________________
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?

Autor: Ehm
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Hartge wr als ganz normaler 320i versichert.
Ich habe es sogar extra angesprochen und zur Antwort bekommen das es keinen Interesiert was an Leistungssteigerungen vorgenommen sind sondern nur die Schlüsselnummer, und die ändert sich nicht.

Zum Tüv:
Es war alles eingetragen (original Hartgeumbau).

Gruß

Thorsten
Autor: mr.flow
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Yo,dass es jetzt auf den Typschlüssel ankommt hab ich verstanden!
Nun nur noch die Frage, ob sich son Motorumbau lohnt(Kostenspielig)? Oder bo es sich nicht mehr lohnt zu sparen und sich sofort ne fette Karre zu kaufen!!
Autor: Mechanixx
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kommst auf jeden Fall VERSICHERUNGSTECHNISCH viel günstiger weg wenn'ste nen Umbau fährst ...


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
____________________________
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?

Autor: ThaFreak
Datum: 21.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber beim Wiederverkauf macht sich sowas ziemlich negativ bemerkbar.

An deiner Stelle würde ich mir lieber einen stärkeren und fertigen E46 kaufen, vor allem wenn du den Umbau nicht selber machen kannst und den Wagen in absehbarer Zeit mal verkaufen willst.
Autor: Ehm
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
In deinem Fall denke Ich rechnet es sich kaum, da du nur Motoren mit gleicher bzw besserer Abgsnorm verbauen darfst. Sonst keine Eintragung.
Da der Motor nicht das einzige sein wird was du wechseln musst,(Ich habe von BMW für einen Umbau 320 E36 auf 325 E36 eine ZWEISEITIGE Auflagenliste bekommen was die alles geändert haben wollen bekommen)
wird es wohl eher Unwirtschaftlich.

Ich meine Motoren und sonstige Teile vom E46 sind noch recht teuer im vergleich zum E30 bzw E36.


Sicher wird er anschliessend in der Versicherung günstiger bleiben aber das wird ein paar Tage dauern bis sich das aufgerechnet hat.


Gruß

Thorsten





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile