- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Airbag, wo steckt das Steuergerät? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Oldenburger
Date: 16.08.2005
Thema: Airbag, wo steckt das Steuergerät?
----------------------------------------------------------
Hi Leute, ich bin schon seit Wochen dabei mein Fahrzeug in den Grundzustand zurückzusetzen. Nun geht es um den Airbag. Ich weiß vom BMW Kundenservice, das mein BMW e36 320 coupe (Baujahr ende Mai 94) mit einem Airbag-Sportlederlenkrad ausgeliefert worden ist.
Es kann sein das mein BMW in früheren Zeiten einen Bums hatte (Wenn dann jedoch keinen schlimmen). Nun folgendes: Es ist nun ein Airbaglenkrad eingebaut (4 Speichen Kunststoff). Das orangene Kabel des Airbags hängt jedoch unter der Lenksäule in der Luft. Es gibt dort auch keine Anschlussmöglichkeit. Im Motorraum befinden sich keine Crashsensoren (Falls es die in dem Baujahr überhaupt noch gab). Im Tacho ist ein Kontrolllämpchen für den Airbag vorhanden, dies ist auch in Ordnung, leuchtet jedoch nicht.
Bitte helft mir in diesem Fall weiter, ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde mich auch sehr über Bidler freuen auf denen Airbagsteuergeräte und Crashsensoren im Eingebauten Zustand zu sehen sind. Mail an ra lfsn ie de rs @ we b.de

Vielen Dank schonmal Leute!!!


Antworten:
Autor: xenon
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Airbagsteuergerät solltest du unter der Rückbank finden.

Was ich aber nicht verstehe ist, warum der orange Stecker nicht angeschlossen ist. Wenn schon ein neues Airbaglenkrad eingebaut wurde, wieso wurde es dann nicht angesteckt... irgendwas ist da faul...

Würd mal über BMW die Seriennummer vom Airbag checken lassen... evtl. hat das einfach ein Amateur bei ebay ersteigert und blind draufgeschraubt... Wenn die Seriennummer nicht auf dein Fahrzeug registriert ist hat sich der Vorbesitzer strafbar gemacht... kannst ihm mächtig ans Bein pinkeln ums mal so zu sagen...

grob fahrlässig sowas... wurdest du denn darauf hingewiesen?

Bearbeitet von - xenon am 16.08.2005 20:14:21
Autor: Marco-IS
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hy,
kuck mal in meiner Fotostory.
Das Bild vom Motorraum, da sind links und rechts so "Quietsch-orangne" Kisten bei den Domen.
Das sind Airbag-Sensoren.
Weiß jetzt aber nicht, ob die bei nem 94er noch verbaut waren.
Und überhaupt, warum gibts bei dir nicht den passenden Gegenstecker zum Airbag selber.
Hast du mal Motor/Getriebenummer und den Zettel, der unter der Rücksitzbank hängt, mit den Angaben von BMW verglichen, vieleicht war(ist) das ein Komplett Umbau auf ne andere Karosse ????

Gruß Marco
____________________________
Ein BMW ist nie gebraucht, sondern nur eingefahren ;-)

Autor: Oldenburger
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch das das Lenkrad einfach so da drangebaut worden ist. Bspw. von ebay. Unter der Rücksitzbank konnte ich keine Geräte finden. Daher wären Bilder davon sehr nett.
Unter dem Lenkrad ist übrigens auch kein Anschlusstecker. Da muss also wohl jemand Kabel und Steuergerät ausgebaut haben.

Komischerweise sagt der BMW Kundenservice das mein PKW einen Airbag hatte, aber die Meister in der BMW Werkstatt vermuten das der Wagen nie einen Airbag hatte. Sie begründen das damit, das mein Wagen mechanische Gurtstraffer an den Vordersitzen hat. Die mit Airbag seien elektrisch... Die Sitze sind aber original... sind nämlich ide originalen Sport (Stoff) Sitze... ich halte es für unwahrscheinlich das auch diese getauscht wurden...
Autor: xenon
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Steuergerät sitzt genau mittig unter der Sitzfläche der Rückbank, ist evtl. unter der Dämmmatte versteckt.

Vielleicht war der Vorbesitzer ja auch einfach so durchgeknallt und hat das Airbaglenkrad zur Deko eingebaut...

Sind denn die Fahrzeugkabelbäume noch schön original isoliert oder herrscht da Chaos...

Würd auch mal checken ob bei dem Kontrolllämpchen im Kombiinstrument auch wirklich ein Lämpchen drin steckt... da sollte logischerweise nur eins stecken wenn ein Airbag verbaut ist/wurde.

Wenn keins drin ist, evtl mal eins einstecken, vielleicht leuchtet es dich ja dann schön rot an...

Oder: ab zu BMW und Fehlerspeicher checken lassen... evtl. lässt sich da was finden...

Bearbeitet von - xenon am 16.08.2005 21:31:04
Autor: Mynatec
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mann Leute was redet ihr da alle.

Das sogenannte "Nachrüst airbag sport leder Lenkrad" Das gabs bis Mitte 94 auch in der Serie. Hatten nur Fahrzeuge die mit Sportlederlenkrad bestellt wurden. Die mit Serienlenkräder hatten die vollwertigen Systeme verbaut. Also keine orangen Würfel unter der Motorhaube.Zu erkennen ist das Lenkrad an der Airbagkontrolleuchte die direkt im Lenkrad sitzt. Ich vermute mal das mit dem Ausbau auch der Schleifring geändert wurde bei dir.

In den Kleinanzeigen hatte jemand so ein Lenkrad noch zu verkaufen. Ich hätte auch noch ein Passendes in der Holzversion falls du Interesse hast.Ist aber nur das Lenkrad selbst.

Wer sich meine Fotostory "Monique R.I.P." ansieht weiss mehr.Das ist das Lenkrad übrigends das zum Verkauf steht.

Bearbeitet von - mynatec am 16.08.2005 21:42:01
Autor: Oldenburger
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die genannten Sachen könnte ich noch prüfen... Die Kabelbäume sehen (soweit ich die unter Augenschein genommen habe) ganz OK aus. Was haltet ihr denn von den mechanischen Gurtstraffern?
Autor: Mynatec
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Beim "Nachrüstairbag" wahr das restliche Auto wie eines ohne Airbag.Also Mechanische Gurtstraffer,keine orangenen Senoren,kein Steuergerät!!!

Mein jetziges Auto 2/95 hat vollwertigen Fahrer und Beifahrerairbag und trotzdem Mechanische Gurtstraffer. Das wahr soweit mir bekannt bis 9/95 so.

Bearbeitet von - mynatec am 16.08.2005 21:45:32
Autor: xenon
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Nachrüstairbaglenkrad wäre natürlich ne Möglichkeit... daran hab ich jetzt gar nicht gedacht...

Der Zündanlassschalter ist in dem Fall irgendwie anderst belegt... genaues weiß ich aber leider nicht...

Dann war das neue Airbaglenkrad wohl wahrscheinlich ein billiger Hobbybastler Instandsetzungs Versuch.

Funktionieren tuts allerdings dann auch nur mit diesem speziellen Airbaglenkrad...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile