- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: moe3973 Date: 16.08.2005 Thema: Regensensor und Grundmodul ---------------------------------------------------------- Hallo,ich habe mir einen Regensensor nachgerüstet.Alles richtig angeschlossen und verkabelt.Jetzt meine Frage,er ist über DIS nicht ansprechbar weil mein Auto ab Werk keinen hatte.Kennst sich jemand damit aus,was ich jetzt machen soll...? Event.Grundmodul High einbauen.Wäre für einen Tipp sehr dankbar. Gruss |
Autor: striker1984 Datum: 16.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- zu dem thema habe ich mal eine frage an dich moe3973, was hast denn so ca in den Einbau gesteckt?? hatte schon mal im motor-talk forum gefragt auf was ich mich für kosten einstellen kann, aber kam leider keine ordendliche Antwort. aso, war das original oder so nen nachrüstsatz aus dem zubehöhandel??? MfG Striker |
Autor: Joey Starman Datum: 17.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ! Hab mal gehört das das Lichtschaltzentrum dort auch mit dranhängt ! Evtl. mußt Du auch dieses tauschen !? Die Autos mit Regensensor haben auch eine ander Frontscheibe ! ____________________________ Gruß Joey Was !? Das ist kein M3...!!!???(*KLICK*) |
Autor: Freak86 Datum: 17.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist er au richtig "inizialisiert" worden? ____________________________ Wenn der Kunde frägt: Klappt des doo, heißt es, wenn geht, dann geht, wenn net dann net! |
Autor: onkelloisl Datum: 11.10.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der nachgerüstete regensensor ist eine zusätzliche sonderausstattung, diese ist nur dann diagnose fähig wenn die SA-Regensensor auch im fahrzeugauftrag drin steht, also entweder mit DIS über nachrüstung eintrage, oder fals diese funktion nicht gegeben ist die SA-Nummer per hand eintragen, sobald das ding im Fahrzeugauftrag erscheint, und natürlich auch alles richtig angeschlossen ist funzt das mit der diagnose |
Autor: Alt-Jommern Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo,habe mir auch einen regen und licht sensor nachgerüstet,der lichtsensor funktioniert mit dem automatik lichtschalter,bloß der regensensor funktioniert nich,bmw hat gesagt die müßen das komplette steuergerät der zentralelektronik neu umprogramieren muß,hat da jemand erfahrung?ach so hab für alles so 120 eus ausgegeben,scheibe hat die versicherung bezahlt |
Autor: ReitiRight Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Braucht man da dann nicht auch noch einen anderen Wischerschalter oder wie aktivert man den? Habe ich im E46 noch nie richtig bewusst wahrgenommen |
Autor: ReitiRight Datum: 30.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann mir bitte jemand der nen Regensensor hat wie dieser ihn aktiviert? |
Autor: mifi Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weis, tritt er an die stelle des Intervals. Mit dem Regler, der beim Interval für die Geschwindigkeit ist kannst du dann die Empfindlichkeit einstellen. Wie gesagt, soweit ich weis. Gruß Michael Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. Orson Welles |
Autor: o_dog666 Datum: 31.12.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Regensenor wird über das LSZ mitgesteuert. Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden. |
Autor: Malik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, Grundsätzlich ist der Regensensor nach dem Fahrzeugstart aus. Wenn die Wischerstellung nach dem Fahrzeugstart auf stellung 1 gebracht wird muss danach noch einmal am "Intervallregler" gedreht werden um den Regensensor zu aktivieren. Mit dem Regler kann man dann im nachhinein auch die empfindlichkeit einstellen. |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja nicht ganz... man braucht nicht am regler drehen das er angeht... Nach dem start den Hebel auf die erste stellung fertig... Aber das alles steht in einem sehr schlauen buch... =Bedienungsanleitung!!! |
Autor: Malik Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da mein hebel aber im auf stellung 1 steht ;) muss ihc immer am Rad drehen... Richtig ,das alles steht in der bedienungsanleitung, aber man kann ja nicht erwarten das diese jeder noch hat ?! |
Autor: Bmwfahrer1982 Datum: 01.01.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso... :) Dann ok... Dann reicht aber auch wenn kurz sprühst... dann ist er auch wieder aktiv... Ich glaub schon das man das erwarten kann oder? Bleibt ja im auto... Wär ja so als würde man sein Serviceheft verlieren... Das glaubt dir auch kein Mensch:) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |