- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Heckscheibendichtung porös, was tun? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: seox
Date: 15.08.2005
Thema: Heckscheibendichtung porös, was tun?
----------------------------------------------------------
Neulich war ich bei ATU und habe gefragt was man bei einer porösen Heckscheibendichtung machen kann. Wie zu erwarten hat der Angestellte vorgeschlagen die Scheibe herauszunehmen (wobei sie übrigens zerstört werden könnte). Auf Nachfrage hat er dann Silikon zum abdichten empfohlen. Naja hab schon viel über Silikon gehört, vor allem das es den Lack und alles was darunter ist angreift.
Was könnt ihr mir darüber sagen, gibt es bessere Lösungen!


Antworten:
Autor: Geschichtenerzähler
Datum: 15.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, im Endeffekt hatte der Mann von ATU recht. Wenn du den Gummi an einer geklebten Scheibe austauschen möchtest, dann muß die Scheibe raus. Und von Abdichten mit Silikon kann ich dir nur abraten. Das wird nicht 100%ig.
____________________________
Glück ab!

Autor: E34-Holger
Datum: 16.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich würde neue scheibe einbauen und mit scheibenkleber kleben und ruhe is.
____________________________
Mit Freundlicher Lichthupe...
e34-Holger
>Meine E30-Passion Homepage<
>Syndikat-Bayern-Süd<

Autor: Haugi
Datum: 17.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wird ein teurer Spaß,
da die Scheibe vom Werk aus geklebt wird.
Die Scheibe kriegst Du, wenn Du sie rausmachen willst zu 80% nicht ungeschädigt ausgebaut.
Die Heckscheibe allein kostet ca. 180 Euro! *g*
Mit Ein- und Ausbau wirst Du ohne Probleme 350-400 Euro los!

Hab ich damals von BMW zu hören bekommen.

Grüße Haugi
____________________________
BMW Coupé DAYTONA!!

Autor: seox
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja klingt richtig teuer, das muss es doch auch billiger geben.
Kann ich nicht einfach die alte Dichtung "reparieren"?
Autor: 2002tii
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Was für ein Fzg. hast Du?
In den meisten Fällen lässt sich die Dichtung erneuern ohne dass die Scheibe ausgebaut werden muss.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: seox
Datum: 22.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen e36 316i als Limo
Autor: Pug
Datum: 23.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Und von Abdichten mit Silikon kann ich dir nur abraten.


das würde ich auch unterschreiben!
das zeug hält nach kurzer zeit nicht mehr, ich schätze mal wegen der hohen temperaturunterschiede und der UV strahlen.
sikaflex funktioniert ganz gut und fällt von der farbe/ glanz auch nicht so auf.
is letztenendes aber auch nur aus der not geboren. ;-)
____________________________
Nu mal los....

Autor: 2002tii
Datum: 24.08.2005
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, bei deinem Auto müsste es gehen! Es ist natürlich darauf zu achten dass mit äußerster Vorsicht gearbeitet wird, der Gummi darf sich nicht mit der Scheibe verkanten. Auf das Auswechseln der Dichtung gibt es 7AW (1AW = 5min) beim BMW Händler, also muss auch nicht die ganze Scheibe ausgebaut werden. Frag einfach nochmal nach bei nem anderen Händler.
Und falls die Scheibe dann doch kaputt geht, haftet ja die Werkstatt dafür.


mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de]


Autor: LatteBMW
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hol mal einen alten Thread hoch (ja denn Latte weiß wie man ne Suchmaschine nutzt *gg*)

Also in diesem Thread sind sich die Leute nicht ganz einig, was das wechseln der Heckscheibendichtung angeht.

Hier siehts anders aus.

Threadlink

Aber es geht im ne Limo. Ist es beim Coupe genauso? Kann nämlich die Teilenummer nicht finden.
Autor: Serial-Thriller
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hol mal einen alten Thread hoch (ja denn Latte weiß wie man ne Suchmaschine nutzt *gg*)

Also in diesem Thread sind sich die Leute nicht ganz einig, was das wechseln der Heckscheibendichtung angeht.

Hier siehts anders aus.

Threadlink

Aber es geht im ne Limo. Ist es beim Coupe genauso? Kann nämlich die Teilenummer nicht finden.

(Zitat von: LatteBMW)




Die obere abdeckung is beim coupe anders.. die unteren sind beide gleich..

Hier die teilenummern (Coupe):
51 31 1 877 608 (oberkante+seitenteile [alles ein stück])
51 31 8 119 281 (Unterkante)

bist wohl mit 30,82 (inkls. MwSt.) Euro dabei :)



Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: LatteBMW
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja mal sehen ob mein Freundlicher was mit den Numnmern anfangen kann


Autor: Serial-Thriller
Datum: 09.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte er schon als Teile verkäufer *g*

Die Bennung beider teile ist "abdeckung"...

Nich das man sich da irre führen lässt "hää das soll ne dichtung sein und nicht abdeckung.."
oder so ähnlich :)
Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio...
Autor: LatteBMW
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hier die teilenummern (Coupe):
51 31 1 877 608 (oberkante+seitenteile [alles ein stück])
51 31 8 119 281 (Unterkante)
(Zitat von: Serial-Thriller)


´

Kleine Verbesserung:

51 31 1 977 608

Bearbeitet von - lattebmw am 11.07.2007 12:08:16
Autor: E36-Freak
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann definitiv (aus eigener Erfahrung) sagen, das zumindestens bei der Limo die Scheibendichtung ohne Ausbau/Wechsel der Heckscheibe nicht gewechselt werden kann, bei dem Coupe wird es denke ich ähnlich sein. Die Abdeckung selber ist nur ein optischer Rahmen, der nicht dichtet (bei mir waren die Ecken auch rausgefallen und ich hatte keinerlei Feuchtigkeitsprobleme)

Bearbeitet von - Pug am 11.07.2007 14:18:02
Autor: 2002tii
Datum: 11.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
...nur dass man beim Ausbau der Front- oder Heckscheibe auch erstmal die Gummidichtung entfernen muss...

MfG Holly
www.kfz.eggstein.eu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile