- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 210kW Date: 15.08.2005 Thema: Hubraumerweiterung V8 ---------------------------------------------------------- Hallo ! Ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Frage wie man bei den BMW V8 Motoren (speziell M60) eine Hubraumvergrößerung durchführen kann. Meiner Meinung nach gibt es folgende Varianten: 4,4 Liter mit Kurbelwelle und Kolben aus dem M62. 4,6 Liter mit KW und Kolben aus X5 4,6is (Bohrung 93mm/Hub 85mm). 4,8 Liter mit KW und Kolben evtl. Pleuel aus N62 Motoren (X5 4,8is oder 750i) (Bohrung 93mm/Hub 88,3mm). 5 Liter mit KW, Pleuel und Kolben E39 M5 (Bohrung 94mm/Hub 89mm). Der 4,6 Liter wurde ja im großen und ganzen von Alpina übernommen. Alpina hatte aber auch im B10 V8s und Alpina Z8 Roadster einen 4,8 Liter V8 Motor. Dessen Hub ist mit 89mm identisch mit E39 M5 die Bohrung ist mit 93mm identisch mit dem 4,6 Liter. Hartge bietet einen 5 Liter V8 an mit den Werten (Hub/Bohrung) vom E39 M5. Interessanterweise mit nahezu identischen Leistungswerten wie der Alpina 4,8 Liter. Nun hat Hamann noch eine 5,2 Liter V8 Variante mit 94mm identische Bohrung zum E39 M5 der Hub ist mit 93mm identisch zum neuen 4,5 Liter Diesel V8. Weiß evtl. jemand ob Hamann die Diesel KW abändert (Pleuellagerdurchmesser ist beim Diesel deutlich größer) oder ob Hamann eine eigene Welle fertigen lässt? Hat vielleicht sogar schon mal jemand eine Kurbelwelle fertigen lassen? In den den USA gibt es ja einige Firmen die diese "Stroker" Kurbelwellen custom fertigen. Weiß jmend ob es auch in Deutschland solche Firmen gibt oder ob sogar jede Kurbelwellenschleiferei aus dem Gelben Seiten sowas kann. Vor allem Interessiert mich natürlich der Preis für so eine Kurbelwelle falls da jemand Erfahrung mit hat. Ansonsten würde ich die Variante 5 Liter mit E39 M5 Teilen wählen. Die Kurbelwelle des M5 hat allerdings leider eine andere Aufnahme für den Schwingungsdämpfer (M60 Zentralschraube, S62 4 Schrauben) Bilder: Schwingungsdämpfer M60 Kurbelwelle M60 Schwingungsdämpfer S62 Kurbelwelle S62 Kann man die Welle dahingehend modifizieren, dass der 4 Liter M60 Schwingungsdämper draufpasst, bzw. muß aus "schwingungsdämpfenden" Gründen sowieso der M5 Schwingungsdämpfer benutzt werden? Wie löse ich dann das Problem mit den Impulsgeber Zähnen? Ich würde mich freuen Eure Ideen zu höhren. Vielen Dank und Grüße! Christian ____________________________ Mein Anlasser hat ja mehr Leistung als Dein Motor!! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 16.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich kann man m60 unter anderem auch aufbohren, ein bekannter von mir, hat einen m60b40 den hubraum von 4 liter auf 4,5 liter erhöht, mit noch einigen spielereien, hat der lt. seinen aussagen ca. 450ps. saugmotor *gg* der gute mann ist KFZ meister, und kann dir natürlich auch so einen motor bauen ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: FRY Datum: 17.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wenn der bei 4,5L hubraum 450PS realisiert, dann hätte er sich mal zeitig bei BMW melden sollen, die häätten dann den 5L V8 aus dem M5 E39 gleich einstampfen lassen können. denn der M5 motor ist alles andere als haltbar. oder aber ist der motor rein auf leistung aus, das er ihn oft revidiren muss? sonst kann ich mir das nicht vorstellen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso?? das ist eine literleistung von 100ps? was ist daran so unglaublich? es währen sogar noch mehr drinnen, aber die haltbarkeit wurde auch berücksichtigt. ich glaub er weiß schon was er tut.. der gute mann ist 45. KFZ-meister und hat eine eigene firma :-) ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Dying Datum: 18.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn man aus 3,2l V6 (oder R6) 320PS zaubern kann, dann ist es natürlich auch möglich aus 4,5l V8 450 PS zu zaubern. Mit der Aufborhung allein ist das natürlich nicht getan. Das höherer Verschleiß vorhanden ist, sollte definitiv klar sein und die Langlebigkeit ist nicht mehr so wie vorher. Wenn ihr mich fragt, hat Alpina immer noch das Beste Verhältnis zwischen Leistung und Langlebigkeit. Bearbeitet von - Dying am 18.08.2005 16:06:29 |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- R6, 321 ps *gg* und diese werden noch stark leistungsgesteigert, von div. leuten ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: FRY Datum: 18.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- der E39M5 hat 400PS aus 5L und ist nicht sehr haltbar. deswegen meine vermutung, das so ein motor auch nicht gerade das optimum an haltbarkeit ist. überigens ist der 3,2L M3 motor auch keine haltbare maschine. beide motoren sind sehr anfällig was die vanos einheiten anbelangen. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 18.08.2005 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau deshalb hat der motor keine vanos, ordentliche einzeldrosseln drann, geile schmiedekolben.. muß ich mal paar bilder machen davon :-) ____________________________ Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag.. |
Autor: Max Payne Datum: 12.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- Genau - geh mal ein paar Bilder machen. |
Autor: pat.zet Datum: 13.06.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ max payne , der Thread ist schon lange Tod , Datum beachten! |
Autor: E30V8 Datum: 13.06.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- 4,8 Liter mit KW und Kolben evtl. Pleuel aus N62 Motoren (X5 4,8is oder 750i) (Bohrung 93mm/Hub 88,3mm) Wäre das technisch möglich? Halte ich für eine sehr interessante Variante. Passt die Kurbelwelle ohne weiteres? Die Kolben müssten eig. die passende Beschichtung/Legierung haben da der Blcok auch ein Alusil ist. Kennst jemand die genauen Maße der N62 Kurbelwelle? Mfg Marius |
Autor: fortyfiver Datum: 22.12.2013 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gabs hier mittlerweile weitere Erkenntnisse, was kann man tun zur Hubraumerweiterung? Gruß Ronny |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |